Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones

RFID im öffentlichen Personennahverkehr im Bundesland Salzburg

Untersuchung der Nutzungspotenziale

Título: RFID im öffentlichen Personennahverkehr im Bundesland Salzburg

Trabajo de Seminario , 2013 , 11 Páginas , Calificación: 1-

Autor:in: Markus Rotter (Autor)

Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kurzfassung/Abstract:
Im Jahr 2012 haben die öffentlichen Verkehrsmittel im Raum Salzburg 30 Millionen Fahrgäste befördert, mit dem Schülerverkehr sind es 67 Millionen. Da bei den Fahrgastzahlen weitere Steigerungen erwartet werden, muss die Qualität des Leistungsangebots ebenfalls gesteigert werden. Diese Seminararbeit prüft anhand hermeneutischer Recherchen die Nutzungspotenziale einer Einführung von RFID-basierter Technologie.

INHALTSVERZEICHNIS

I ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS III
II. ABBILDUNGSVERZEICHNIS III
III. TABELLENVERZEICHNIS III
IV KURZFASSUNG IV
1 EINLEITUNG 1
1.1 Aktuelle Situation im Bundesland Salzburg 1
1.2 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 1
1.3 Aufbau der Arbeit 1
1.4 Begriffserklärung RFID 1
1.5 Begriffserklärung NFC 2
2 POTENZIALANALYSE 2
2.1 eTicketing 2
2.1.1 Abwicklungszeit im Fahrzeug 2
2.1.2 Steigende Attraktivität für den Kunden 3
2.1.3 Erleichterte Kontrolle und Fälschungssicherheit 3
2.1.4 Gebietsüberschreitender Einsatz 3
2.2 Vorteile für den Verkehrsverbund 4
2.2.1 Erleichtere Abrechnung 4
2.2.2 Verkehrsstromanalysen 4
2.2.3 Kundendaten 4
2.3 Chancen in der Fahrgastinformation 4
2.3.1 Spracherkennung an der Haltestelle 4
2.3.2 Dynamische Echtzeitinformation 4
2.4 Nutzung im Straßenverkehr 4
3 CONCLUSIO 5
3.1 Zusammenfassung 5
3.2 Ausblick und Handlungsempfehlung 5
V LITERATURVERZEICHNIS V

Extracto


Inhaltsverzeichnis

I Abkürzungsverzeichnis

II. abbildungsverzeichnis

III. tabellenVerzeichnis

IV KURZFASSUNG

1 Einleitung
1.1 Aktuelle Situation im Bundesland Salzburg
1.2 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
1.3 Aufbau der Arbeit
1.4 Begriffserklärung RFID
1.5 Begriffserklärung NFC

2 POTENZIALANALYSE
2.1 eTicketing
2.1.1 Abwicklungszeit im Fahrzeug
2.1.2 Steigende Attraktivität für den Kunden
2.1.3 Erleichterte Kontrolle und Fälschungssicherheit
2.1.4 Gebietsüberschreitender Einsatz
2.2 Vorteile für den Verkehrsverbund
2.2.1 Erleichtere Abrechnung
2.2.2 Verkehrsstromanalysen
2.2.3 Kundendaten
2.3 Chancen in der Fahrgastinformation
2.3.1 Spracherkennung an der Haltestelle
2.3.2 Dynamische Echtzeitinformation
2.4 Nutzung im Straßenverkehr

3 Conclusio
3.1 Zusammenfassung
3.2 Ausblick und Handlungsempfehlung

V Literaturverzeichnis

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
RFID im öffentlichen Personennahverkehr im Bundesland Salzburg
Subtítulo
Untersuchung der Nutzungspotenziale
Universidad
Fachhochschule Salzburg
Calificación
1-
Autor
Markus Rotter (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
11
No. de catálogo
V212254
ISBN (Ebook)
9783656403586
ISBN (Libro)
9783656406457
Idioma
Alemán
Etiqueta
RFID öffentlicher Verkehr Logistik Technik Salzburg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Rotter (Autor), 2013, RFID im öffentlichen Personennahverkehr im Bundesland Salzburg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212254
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint