Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Das Motiv des Wassers in "Symphonie für Jazz" von René Schickele

Título: Das Motiv des Wassers in "Symphonie für Jazz" von René Schickele

Trabajo Escrito , 2011 , 15 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Michaela Kuhn (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wasser und Musik miteinander zu verbinden, wurde schon von vielen Komponisten künstlerisch verwirklicht – ‚Die Moldau‘ von Smetana, Händels ‚Wassermusik‘ oder ‚La Mer‘ von Debussy - um nur einige zu nennen, die sich in einer Minute finden lassen.
Im Roman ‚Symphonie für Jazz‘ wird ein Jazzmusiker beschrieben, der eine Symphonie komponieren will. Die Erzählung durchziehen Wassermetaphoriken und -Symboliken. Um diese soll es in der vorliegenden Arbeit gehen. Gleichzeitig wird der Versuch unternommen, eine Verbindung zwischen Wasser und Jazz herauszukristallisieren.
Es sind in ‚Symphonie für Jazz‘ natürlich noch unzählige Symboliken mehr zu finden. Im Folgenden soll noch auf einige von ihnen Rücksicht genommen werden. Sie finden hier jedoch nur Erwähnung, wenn sie im direkten Kontext zum Wasser stehen, beziehungsweise beim Verständnis eines solchen Kontextes hilfreich sind. Wegen einer vermuteten Opposition zum Wasser wird Feuer, auch in Form der Sonne näher betrachtet; ebenso verschiedenste Arten des Windes. Den größten Raum nimmt das Wasser im Roman in Gestalt des Meeres ein. Es ist der Ort, an dem die größten Stürme beheimatet sind. Außerdem soll es auch um die Verbindung von Alkohol und Wasser gehen, die in der Erzählung durch den ‚Fliegenden Holländer auf seinem Alkoholschiff‘ dargestellt wird. Wasser und sein Einfluss auf John van Marays Musik ist ein weiterer Abschnitt der vorliegenden Arbeit. Wobei zugegebenermaßen alles einen Einfluss auf Johns Musik hat und in seiner Musik Platz findet. Da es wie bereits erwähnt vordergründig um das Wasser und besonders das Meer gehen wird, erscheint diese Einteilung dennoch am sinnvollsten.
Die Herangehensweise an die Bearbeitung der erwähnten Symboliken bestand darin, entsprechende Textstelle ausfindig zu machen. Wie bereits erwähnt, werden Alkohol, Feuer/Sonne/Licht und Wind/Stürme nur erwähnt, wenn sie dem Verständnis des Wasserkontextes dienlich sind. Allerdings sind selbstverständlich auch nicht sämtliche Textstellen aufgeführt in denen Wasser eine Rolle spielt. Auch diese mussten sich dem größeren Kontext unterordnen, welchen diese Arbeit zu verfolgen anstrebt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2
2.1 Wasser und Johns Musik
2.2 Wasser und Alkohol
2.3 Wasser, Wind und Wetter
2.4 Wasser, Feuer und Sonne

3. Schluss

4. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Motiv des Wassers in "Symphonie für Jazz" von René Schickele
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel
Curso
Proseminar: Jazz und Literatur
Calificación
2,3
Autor
Michaela Kuhn (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
15
No. de catálogo
V212366
ISBN (Ebook)
9783656404323
ISBN (Libro)
9783656406389
Idioma
Alemán
Etiqueta
wasser jazz symphonie rené schickele
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michaela Kuhn (Autor), 2011, Das Motiv des Wassers in "Symphonie für Jazz" von René Schickele, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212366
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint