Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Unternehmen und deren Auswirkung auf die betriebliche Mitbestimmung

Title: Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Unternehmen und deren Auswirkung auf die betriebliche Mitbestimmung

Seminar Paper , 2001 , 23 Pages , Grade: gut

Autor:in: Lars Wächter (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Referatausarbeitung ist es, einen Überblick über den Einsatz von Informationstechnologien im Unternehmen zu geben. Es werden die grundlegenden Begriffe definiert, die Formen/Arten des Einsatzes angesprochen und insbesondere die rechtlichen Auswirkungen, die sich aus dem Einsatz von neueren Informations- und Kommunikationstechnologien auf das BetrVG ergeben, dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Informationstechnologie im Unternehmen
    • Der Begriff Informationstechnologie
    • Der Einsatz von Informationstechnologien im Unternehmen
    • Die informationellen Beteiligungsrechte des Betriebsrates
    • Die „informationelle Rosette“
  • Telearbeit
    • Organisationsformen der Telearbeit
    • Mitwirkungsrechte bei der Einführung der Telearbeit
    • Probleme der Telearbeit
  • Schlußwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Unternehmen und deren Auswirkungen auf die betriebliche Mitbestimmung. Im Fokus steht die Frage, wie sich die zunehmende Digitalisierung auf die Rechte und Pflichten des Betriebsrats auswirkt.

  • Entwicklung und Bedeutung von IKT im Unternehmenskontext
  • Auswirkungen von IKT auf die betriebliche Mitbestimmung
  • Informationelle Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Telearbeit als Modell der Arbeitsorganisation im digitalen Zeitalter
  • Herausforderungen und Chancen der Telearbeit für die Mitbestimmung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die Relevanz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Kontext der „schöpferischen Zerstörung“ nach Schumpeter. Dabei wird die Entwicklung des Internets und die Bedeutung von IKT für die Wirtschaft im 21. Jahrhundert herausgestellt.
  • Informationstechnologie im Unternehmen: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Informationstechnologie und untersucht den Einsatz von IKT in Unternehmen. Es beleuchtet die informationellen Beteiligungsrechte des Betriebsrates und stellt das Konzept der „informationellen Rosette“ vor.
  • Telearbeit: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Organisationsformen der Telearbeit und diskutiert die Mitwirkungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung dieser Arbeitsform. Außerdem werden potenzielle Probleme der Telearbeit beleuchtet.

Schlüsselwörter

Informationstechnologie, Kommunikationstechnologie, betriebliche Mitbestimmung, Betriebsrat, informationelle Beteiligungsrechte, Telearbeit, „informationelle Rosette“, digitale Transformation, wirtschaftliche Revolution, Internet, e-commerce, e-business, online-shopping, virtuelles Unternehmen.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Unternehmen und deren Auswirkung auf die betriebliche Mitbestimmung
College
University of Kassel  (FB Betriebswirtschaft)
Course
Seminar: Möglichkeiten und Grenzen der betrieblichen Mitbestimmung
Grade
gut
Author
Lars Wächter (Author)
Publication Year
2001
Pages
23
Catalog Number
V2124
ISBN (eBook)
9783638113021
Language
German
Tags
BetrVG Arbeitsrecht Telearbeit Mitbestimmung Informationstechnologie IuK Betriebsrat
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Wächter (Author), 2001, Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Unternehmen und deren Auswirkung auf die betriebliche Mitbestimmung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2124
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint