Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die Krönung Friedrichs II. 1215 zum König

Título: Die Krönung Friedrichs II. 1215 zum König

Trabajo , 2011 , 13 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Thorsten Kade (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Krönung Friedrichs II. 1215 zum König des Reichs bildete einen der zentralen Punkte in seiner persönlichen Lebensgeschichte und hatte entscheidende Auswirkungen auf die weiteren Ereignisse dieser Epoche.
Inwieweit inszenierte Friedrich diesen Tag und legitimierte so sein Handeln durch die stark rituellen und prestigeträchtigen Elemente des Krönungstages?
Die Königskrönung im Mittelalter ist hochgradig durch Regeln, Rituale und eine strenge hierarchische Ordnung geprägt. Die aus der, durch die Kirche legitimierte Handlung, gewonnene zusätzliche Ausstrahlung des gekrönten Königs, wirkt sich in vielen Hinsichten auf alle darauffolgenden Geschehnisse aus. Allerdings sind zuerst der genaue Weg und der Tag der Handlung zu verstehen.
Aus diesem Grund ist auf der einen Seite der Tag der Krönung mit seinen Strukturen und den speziellen geregelten Ordnungen zu sehen wie auch die genaue Einordnung der anwesenden Personen in Zusammenhang mit der Beziehung zu Friedrich. Allerdings bildete die Krönung auch nur einen vorzeitigen Höhepunkt, der durch wichtige Charaktere, wie Otto IV. und beispielsweise Innozenz III., im Vorfeld stark beeinflusst wurde. So ist in diesem Kontext eine größere Zeitspanne zu betrachten, um die wahre Bedeutung dieser historischen Handlung zu verstehen und einordnen zu können.
Aus diesem Grund möchte ich, durch eine kurze Wiedergabe von Friedrichs Entwicklung und seiner Umgebung in seiner Kindheit, auf die Einordnung dieser Ereignisse vorbereiten. Hierzu gehört ebenfalls die Entwicklung seiner charakteristischen Züge wie eine genauere Beleuchtung seiner engeren Bezugspersonen seiner Kindheit und Jugend. Diese Punkte und eine Beschreibung der politischen Situation im Reich sollten eine Einordnung und eine Gewichtung der einzelnen Elemente wie der Ereignisse am Krönungstag erleichtern und ein fundiertes Ergebnis schaffen.
Die Handlungen Friedrichs II. in dieser Zeitspanne legten den Grundstein für sein weiteres Wirken und die Krönung diente als Basis seiner weiteren Pläne und Ziele und muss aus diesem Grund in jedem Detail bestmöglich verstanden und in aller Ausführlichkeit behandelt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort

2. Friedrichs familiäre Ausgangslage

3. Friedrichs Kindheit und Jugend

4. Der Weg nach Aachen

5. Der Krönungstag

6. Friedrich II. als König – Folgen für sein Handeln und seine Herrschaft

7. Schlusswort

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Krönung Friedrichs II. 1215 zum König
Universidad
RWTH Aachen University  (Historisches Insitut)
Curso
Seminar
Calificación
2,3
Autor
Thorsten Kade (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
13
No. de catálogo
V212470
ISBN (Ebook)
9783656405016
ISBN (Libro)
9783656406556
Idioma
Alemán
Etiqueta
krönung friedrichs könig
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thorsten Kade (Autor), 2011, Die Krönung Friedrichs II. 1215 zum König , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212470
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint