Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Krieg und Moral bei Kleist - "Die Hermannsschlacht" und "Die Verlobung von St. Domingo"

Título: Krieg und Moral bei Kleist - "Die Hermannsschlacht" und "Die Verlobung von St. Domingo"

Trabajo , 2000 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Hanno Frey (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Heinrich von Kleist war in mehrfacher Hinsicht ein Extremist, dessen literarisches Schaffen, ebenso wie sein eigenes Leben, von teilweise unaufhebbaren Gegensätzen durchzogen war. Dies zeigt sich auch insbesondere an der Darstellung des Krieges in seinen Werken und der Auswirkung dieser Darstellung auf die Charaktere seiner Figuren. Die vorliegende Hausarbeit untersucht die angedeutete Thematik hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Hermannsschlacht und die Verlobung von St. Domingo. Da es nach Meinung des Verfassers interessante Parallelen zu Kleists eigenem Leben gibt, seien einige biographische Informationen der Textbehandlung vorangestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • FREIHEIT UND KLEIST.
    • KLEISTS BIOGRAPHIE
    • FREIHEIT IST DAS HÖCHSTE GUT..
  • DIE BEIDEN STÜCKE ALS BEISPIELE
    • DIE VERLOBUNG VON ST. DOMINGO
      • Schwarz oder weiß oder...?
      • Hell vs. Dunkel.
      • öffnen und schließen
      • Der Erzähler.
      • Folgen fehlender Orientierung..
    • DIE HERMANNSSCHLACHT
      • Wir und die - die Vorteile des kategorischen Denkens..
      • Hermann als Held?.
    • DIE KRIEGSMORAL DER STÜCKE
  • FAZIT.......
  • LITERATURVERZEICHNIS .

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Krieges auf die Moral der Figuren in Kleists Werken. Im Fokus stehen dabei die "Hermanssschlacht" und die "Verlobung von St. Domingo", wobei die Arbeit zudem Parallelen zu Kleists eigenem Leben aufzeigt.

  • Die Rolle von Freiheit in Kleists Leben und Werken
  • Die Darstellung von Krieg und Moral in Kleists Dramen
  • Analyse der Figuren und ihrer moralischen Konflikte
  • Die Bedeutung des kategorischen Denkens im Kontext des Krieges
  • Die Folgen fehlender Orientierung und die Suche nach Sinn im Krieg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und führt in Kleists Leben und Werk ein. Das Kapitel "Freiheit und Kleist" beleuchtet Kleists Biographie und die zentrale Bedeutung von Freiheit in seinem Schaffen. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Kleists persönliches Leben seine literarische Produktion beeinflusst hat.

Im Kapitel "Die beiden Stücke als Beispiele" werden die "Verlobung von St. Domingo" und die "Hermanssschlacht" im Hinblick auf die Thematik von Krieg und Moral analysiert. Die "Verlobung von St. Domingo" wird hinsichtlich der Darstellung von Krieg und Gewalt sowie der Konflikte zwischen verschiedenen moralischen Standpunkten betrachtet. Die "Hermannsschlacht" wird im Kontext der nationalen Befreiung und der Frage nach dem Helden im Krieg untersucht.

Das Kapitel "Die Kriegsmoral der Stücke" befasst sich mit den moralischen Implikationen des Krieges in beiden Dramen. Es werden die Herausforderungen und Konflikte, denen die Figuren im Krieg begegnen, analysiert.

Schlüsselwörter

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Themen Krieg und Moral, Freiheit, Kleists Leben und Werk, "Hermannsschlacht", "Verlobung von St. Domingo", Kategorisches Denken, Moralische Konflikte, Heldenmythos.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Krieg und Moral bei Kleist - "Die Hermannsschlacht" und "Die Verlobung von St. Domingo"
Universidad
University of Hamburg  (Germanistik)
Curso
Seminar II Der Krieg im Werk von Kleist
Calificación
1,3
Autor
Hanno Frey (Autor)
Año de publicación
2000
Páginas
19
No. de catálogo
V21249
ISBN (Ebook)
9783638249096
ISBN (Libro)
9783638932271
Idioma
Alemán
Etiqueta
Krieg Moral Kleist Hermannsschlacht Verlobung Domingo Seminar Krieg Werk Kleist
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hanno Frey (Autor), 2000, Krieg und Moral bei Kleist - "Die Hermannsschlacht" und "Die Verlobung von St. Domingo", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21249
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint