Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Feminisierung von Schule: Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer?

Title: Feminisierung von Schule: Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer?

Term Paper , 2012 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Miriam Nestmann (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird der aktuell diskutierte Vorwurf, dass eine Feminisierung des deutschen Schulsystems stattgefunden habe und dass Jungen die neuen Bildungsverlierer seien, näher untersucht. In Anlehnung an verschiedenen themenrelevante Studien und durch die Auseinandersetzung mit den Beiträgen von Hannover und Kessels (2011) sowie Neugebauer (2011) wird diesbezüglich herausgestellt, dass Jungen bei gleichen Kompetenzen im Erwerb von Zertifikaten und Bildungsabschlüssen schlechter abschneiden und dass dieser Nachteil sich bei der Betrachtung von Randbedingungen wie den außerschulisch erworbenen Kompetenzen oder der Schulform relativiert. Zudem kann eine Feminisierung des Schulwesens kann nur insoweit bestätigt werden, als dass es sich um eine „numerische Feminisierung“ in Form eines Anstiegs weiblicher Lehrkräfte handelt. Der bei der Feminisierungshypothese oft gemachte Vorwurf, dass Jungen bei der Grundschulempfehlung durch die Überpräsenz weiblicher Lehrkräfte benachteiligt werden, kann ebenfalls negiert werden. Offen für weitere Untersuchungen und in den behandelten Studien weitgehend ungeklärt bleibt hingegen die Frage, ob eine größere Identifikationsmöglichkeit mit gleichgeschlechtlichen Lehrern in der Grundschule die Leistungen der Jungen verbessern könnte.

Excerpt


Inhalt

1 Einleitung

2 Konzeptionelle Grundlagen
2.1 Das deutsche Bildungssystem
2.1.1 Die Entwicklung des deutschen Bildungssystems seit den 1960er Jahren
2.1.2 Geschlechtsspezifische Unterschiede im Bildungserfolg
2.2 Feminisierung im deutschen allgemeinen Schulsystem
2.2.1 Die Definition von Feminisierung im Schulwesen
2.2.2 Die Feminisierung des Lehrerberufes in Deutschland

3 Mögliche Ursachen der geschlechterspezifischen Ungleichheit im deutschen Bildungssystem
3.1 Die Rolle der Kompetenzen
3.2 Der Stellenwert der Grundschulempfehlung

4 Fazit

Literatur

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Feminisierung von Schule: Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer?
College
University of Cologne
Grade
1,3
Author
Miriam Nestmann (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V212548
ISBN (eBook)
9783656408147
ISBN (Book)
9783656408185
Language
German
Tags
feminisierung schule sind jungen bildungsverlierer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miriam Nestmann (Author), 2012, Feminisierung von Schule: Sind Jungen die neuen Bildungsverlierer?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212548
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint