Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Politik, politische Bildung

Unterrichtsentwurf zur politischen Bildung: Schwangerschaftsabbruch

Titel: Unterrichtsentwurf zur politischen Bildung: Schwangerschaftsabbruch

Unterrichtsentwurf , 2012 , 15 Seiten , Note: 1

Autor:in: Alexander Hoffelner (Autor:in)

Didaktik - Politik, politische Bildung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem Unterrichtsentwurf wird das Thema Schwangerschaftsabbruch/Abtreibung für die Sekundärstufe didaktische aufbereitet und in einem Unterrichtsvorhaben für 2-3 Stunden umgesetzt. Der Entwurf beinhaltet die notwendigen Materialien sowie den geplanten Ablauf und die didaktischen Überlegungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unterrichtsvorhaben zur politischen Bildung
    • I. Unterrichtsvorhaben
      • I.1. Allgemeine Vorbereitungen
      • I.2. Ablauf der Unterrichtseinheit
        • 1.2.1. Vorbereitungsphase
        • 1.2.2. Eigentliche Rollenspielphase
        • 1.2.3. Reflexionsphase
      • I.3. Ort
      • I.4. Zonen des Politischen
      • 1.5. Politische Kompetenzen und didaktische Prinzipien
    • II. Materialien
      • II.1. Fragen für das Rollenspiel
      • II.2. Rollenkärtchen
      • II.3. Beispiel - Zeitungsartikel
      • II.4. Gesetzestext - Schwangerschaftsabbruch
    • III. Literaturverzeichnis
      • III.1. Literatur
      • III.2. Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die politische Handlungskompetenz von Schülerinnen und Schülern in einer 6. Klasse AHS oder BHS zu fördern. Im Zentrum steht das Thema Schwangerschaftsabbruch, das im Rahmen eines Rollenspiels diskutiert werden soll.

  • Die gesetzliche Lage in Österreich zum Thema Schwangerschaftsabbruch
  • Die Position der SPÖ zum Thema Schwangerschaftsabbruch
  • Die Entwicklung politischer Argumentationsstrategien im Kontext des Rollenspiels
  • Die Förderung von Empathie und Perspektivübernahme
  • Die Reflexion über die eigene Rolle und das eigene Verhalten in einer Debatte

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Unterrichtsvorhaben: Die Einleitung beschreibt das Lernvorhaben im Detail. Es beinhaltet die allgemeinen Vorbereitungen, den Ablauf der Unterrichtseinheit, den Ort, die Zonen des Politischen und die didaktischen Prinzipien.
  • I.1. Allgemeine Vorbereitungen: Dieser Abschnitt erläutert die notwendigen Vorarbeiten, die vor dem eigentlichen Rollenspiel stattfinden sollen. Dazu gehört die Vorbereitung auf das Thema Schwangerschaftsabbruch, die Einarbeitung in die gesetzliche Lage in Österreich und die Position der SPÖ.
  • I.2. Ablauf der Unterrichtseinheit: Die einzelnen Phasen des Rollenspiels werden hier im Detail dargestellt: die Vorbereitungsphase mit der Rollenverteilung und der Argumentensammlung, die eigentliche Rollenspielphase mit den Diskussionsregeln und der Moderation, sowie die Reflexionsphase mit der Analyse des Geschehens und der Reflexion der eigenen Rolle.
  • II. Materialien: Dieser Abschnitt listet die Materialien auf, die für das Rollenspiel benötigt werden, z.B. Fragen für das Rollenspiel, Rollenkärtchen, Beispiel-Zeitungsartikel und der Gesetzestext zum Schwangerschaftsabbruch.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter des Unterrichtsentwurfs sind: Schwangerschaftsabbruch, Abtreibung, politische Handlungskompetenz, Rollenspiel, Diskussionskultur, Empathie, Perspektivübernahme, gesetzliche Lage in Österreich, Position der SPÖ, Argumentation, Reflexion.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsentwurf zur politischen Bildung: Schwangerschaftsabbruch
Hochschule
Universität Wien  (Department für politische Bildung)
Note
1
Autor
Alexander Hoffelner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
15
Katalognummer
V212597
ISBN (eBook)
9783656574026
ISBN (Buch)
9783656573982
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unterrichtsentwurf Abtreibung Schwangerschaft Politik politische Bildung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Hoffelner (Autor:in), 2012, Unterrichtsentwurf zur politischen Bildung: Schwangerschaftsabbruch, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212597
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum