Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Die Pflege- und Gesundheitsimmobilie als Anlageobjekt

Titre: Die Pflege- und Gesundheitsimmobilie als Anlageobjekt

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 30 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Philipp Valentin Schatz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Pflege- und Gesundheitsimmobilien gehören innerhalb der Spezialimmobilien zum Typ der Sozialimmobilien. Bei Pflegeimmobilien als Anlageobjekt handelt es sich zumeist um Pflegeheime, bei Gesundheitsimmobilien um Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren.

Das Interesse der Investoren an diesen Immobilientypen hat in der jüngsten Vergangenheit zugenommen. Die Aussichten, die der Pflege- und Gesundheitsmarkt für die Zukunft bietet, sind für Anleger verlockend.

Die Anzahl der pflegebedürftigen Personen wird deutlich zunehmen, so dass neben den veralteten existierenden Pflegeheimen auch eine große Anzahl an neuen Heimen benötigt wird. Problematisch ist jedoch, dass der genaue Bedarf nicht exakt berechnet werden kann. Ebenso ist nicht absehbar, wie die Problematik des Fachkräftemangels im Pflegesektor behoben werden kann. Des Weiteren bleiben die generellen Gefahren bei einem Investment in eine Spezialimmobilie – die mangelnde Drittverwendungsfähigkeit und die Abhängigkeit vom Geschick des Betreibers – ebenfalls bestehen.

Gleiches gilt für eine Anlage in Gesundheitsimmobilien. Hier wird in Zukunft der Markt in Bewegung sein, da viele Krankenhäuser aufgeben werden müssen und sich Klinikketten durchsetzen werden, die ebenso von Synergie- und Skaleneffekten profitieren wie Ärztehäuser und Medizinischen Versorgungszentren, die immer weiter gängige Arztpraxen ablösen werden. Durch die Veralterung der Bevölkerung und Kooperationen mit zum Beispiel Apotheken oder Pflegeeinrichtungen wird dieses Marktsegment weiter wachsen.
Auch Reha-Einrichtungen werden den Wandel spüren und können durch Spezialisierungen oder ebenfalls Kooperationen Marktanteile gewinnen.
Problematisch ist aber auch hier, dass der Erfolg stark vom Management des Betreibers und von sowohl politischen als auch rechtlichen Entscheidungen abhängig ist.

Die Pflege- und Gesundheitsbranche bietet für Immobilieninvestoren viele Möglichkeiten und Chancen, verlangt aber auch ein hohes Maß an Fachwissen und an Mut.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Zielsetzung der Arbeit
1.2 Relevanz des Themas
1.3 Aufbau und Struktur der Seminararbeit

2 Begriffsbestimmungen und Abgrenzungen
2.1 Definition Pflege- und Gesundheitsimmobilie
2.2 Anlageobjekt

3 Die Pflegeimmobilie als Anlageobjekt
3.1 Bedeutung
3.2 Marktvolumen und Kennzahlen
3.3 Besonderheiten und Erfolgskriterien
3.4 Chancen & Risiken
3.4.1 Chancen
3.4.2 Risiken

4 Die Gesundheitsimmobilie als Anlageobjekt
4.1 Bedeutung
4.2 Marktvolumen und Kennzahlen
4.3 Besonderheiten und Erfolgskriterien
4.3.1 Krankenhäuser
4.3.2 Ärztehäuser und MVZ
4.3.3 Reha-Einrichtungen
4.4 Chancen & Risiken
4.4.1 Chancen
4.4.2 Risiken

5 Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Pflege- und Gesundheitsimmobilie als Anlageobjekt
Université
Nürtingen University; Geislingen  (CoRE Campus of Real Estate)
Cours
Immobilienwirtschaft
Note
1,0
Auteur
Philipp Valentin Schatz (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
30
N° de catalogue
V212664
ISBN (ebook)
9783656410171
ISBN (Livre)
9783656410461
Langue
allemand
mots-clé
Sozialimmobilie Gesundheitsimmobilie Demografischer Wandel Pflegeimmobilie Spezialimmobilie Anlageobjekt Investitionsobjekt Immobilie Immobilien Immobilienwirtschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Philipp Valentin Schatz (Auteur), 2012, Die Pflege- und Gesundheitsimmobilie als Anlageobjekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212664
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint