Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

Titre: Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen

Dossier / Travail , 2012 , 15 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Simon Wagner (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Anteil berufsbedingter psychischer Erkrankungen an allen berufsbedingten
Krankheitsausfällen steigt seit Jahren deutlich an. Diese Hausarbeit recherchiert aktuelle Zahlen berufsbedingter psychologischer Krankheitsfälle. Auf welche Ursachen wird der Anstieg berufsbedingter psychischer Erkrankungen zurückgeführt und welche berufsbedingten psychischen Erkrankungen lassen sich unterscheiden? Es erfolgt eine Analyse der Auswirkungen des deutlichen Anstiegs berufsbedingter psychischer Erkrankungen sowohl für die betroffenen Mitarbeiter als auch für die Unternehmen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

2 Grundlagen und Begriffsdefinitionen
2.1 Definition der Bezeichnung „berufsbedingt“
2.2 Definition des Begriffs "Psychische Erkrankung"
2.3 Aktuelle Zahlen
2.4 Häufige Formen psychischer Erkrankungen
2.4.1 Depressionen
2.4.2 Anpassungsstörungen
2.4.3 Burn-out

3 Ursachen für die Zunahme berufsbedingter psychischer Erkrankungen
3.1 Gestiegene Anforderungen an Mitarbeiter
3.2 Flexibilisierung der Arbeitszeiten
3.3 Unsicherheiten der Arbeitsstelle
3.4 Änderungen in der Akzeptanz
3.5 Rückgang der Ausfalltage aufgrund physischer Krankheiten

4 Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber
4.1 Auswirkungen auf betroffene Mitarbeiter
4.1.1 Steigende Anforderungen an die Sozialkompetenz
4.1.2 Erhöhte Suchtgefahr
4.1.3 Selbstverletzung und Suizidgefahr
4.2 Auswirkungen auf Arbeitgeber
4.2.1 Erhöhung der Ausfalltage
4.2.2 Steigende Anforderungen an Führungskräfte

5 Zusammenfassung und Ausblick

6 Kritische Betrachtung der Ergebnisse

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2,3
Auteur
Simon Wagner (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
15
N° de catalogue
V212740
ISBN (ebook)
9783656410331
ISBN (Livre)
9783656412427
Langue
allemand
mots-clé
psychische Erkrankung Ausfalltage berufsbedingte Erkrankung Krankheitstage Depressionen Burn-Out
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Wagner (Auteur), 2012, Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212740
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint