Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Öffentlichkeitsarbeit als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit

Título: Öffentlichkeitsarbeit als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit

Trabajo Escrito , 2004 , 36 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Mark Ormerod (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles


Diese Arbeit besteht aus zwei Teilen und umfasst sowohl einen Praktikumsbericht samt ausführlicher Reflexion als auch einen "Hausarbeitsanteil" mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit. Kernaussage ist, dass Öffentlichkeitsarbeit ein geeignetes Mittel sein kann, strukturelle Bedingungen für den Bereich der Sozialen Arbeit positiv zu verändern und auch die Anerkennung Sozialer Berufe zu fördern, indem die Notwendigkeit und Professionalität sozialer Institutionen vermittelt wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung - Beweggründe für ein Praktikum im Arbeitsfeld „Beratung“...
  • 2. Institutionelle Rahmenbedingungen...
    • 2.1. Träger
    • 2.2. Finanzierung
    • 2.3. Ausstattung der Institution.
    • 2.4. Das Team_.
  • 3. Ziele, Angebot und Aufgaben der Institution…
    • 3.1. Konzeption und Zielsetzung
    • 3.2. Beratungsangebot_
      • 3.2.1. Einzelberatung, Paar- und Gruppenberatung..
      • 3.2.2. Spezielle Angebote und Projekte.
      • 3.2.3. Schwangerschaftskonfliktberatung..
      • 3.2.4. Kosten/Selbstbeteiligung ....
    • 3.3. Öffentlichkeitsarbeit
      • 3.3.1. Werbung und Pressearbeit_
      • 3.3.2. Soziale Netzwerke, Kooperationen..
    • 3.4. Qualitätssicherung......
      • 3.4.1. Supervision, Intervision und Teambesprechung....
      • 3.4.2. Erfolgskontrolle, Statistik
    • 3.5. Sekretariat und Büroorganisation__
  • 4. Praktikumsbeschreibung und Reflexion.
    • 4.1. Erwartungen an das Praktikum
    • 4.2. Praxisanleitung.…...
    • 4.3. Meine Rolle als Praktikant (Tätigkeiten und Eindrücke)..
    • 4.4. Besonderheiten während des Praktikums...
    • 4.5. Professionelle Soziale Arbeit - Impulse, Erfahrungen und Eindrücke
    • 4.6. Persönliche Bewertung und abschließende Reflexion
  • 5. Öffentlichkeitsarbeit – Eine Querschnittsaufgabe für die Soziale Arbeit
    • 5.1. Einleitung..
    • 5.2. Definitionen von Öffentlichkeitsarbeit – Eine Begriffsbestimmung...
    • 5.3. Öffentlichkeitsarbeit in der Praxis - Ungenutzte Chancen__
    • 5.4. Funktionen und Ziele von Öffentlichkeitsarbeit.
      • 5.4.1. Unterstützung sichern, Handlungsspielraum schaffen
      • 5.4.2. Soziale Arbeit fördern - Berufsstand aufwerten
    • 5.5. Zur Planung und Umsetzung - Öffentlichkeitsarbeit nach Maß.
    • 5.6. Fazit-Anforderungen an die Praxis Sozialer Arbeit und die Ausbildung von Sozialpädagogen und Sozialarbeitern.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beschreibt die Erfahrungen des Autors in einer psychosozialen Beratungsstelle. Der Fokus liegt auf der Einarbeitung in das Arbeitsfeld der Beratung, die Analyse der institutionellen Rahmenbedingungen und die Reflexion der Rolle des Praktikanten. Neben der detaillierten Beschreibung der Beratungstätigkeit werden spezifische Angebote und Projekte der Institution beleuchtet. Besonderes Augenmerk wird auf die Öffentlichkeitsarbeit als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit gelegt.

  • Die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit für die Soziale Arbeit
  • Definitionen und Funktionen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Die Rolle der Öffentlichkeitsarbeit in der Praxis
  • Die Förderung sozialer Arbeit durch Öffentlichkeitsarbeit
  • Die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit für die Anerkennung sozialer Berufe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Beweggründe des Autors für das Praktikum in einer psychosozialen Beratungsstelle. Kapitel 2 erläutert die institutionellen Rahmenbedingungen, einschließlich der Trägerschaft, Finanzierung, Ausstattung und des Teams der Beratungsstelle. Kapitel 3 geht auf die Konzeption und das Angebot der Einrichtung ein, einschließlich der unterschiedlichen Beratungsformen und speziellen Angebote wie der Schwangerschaftskonfliktberatung. In Kapitel 4 reflektiert der Autor seine Praktikumserfahrungen und die Rolle des Praktikanten in der Beratungsstelle.

Schlüsselwörter

Psychosoziale Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Soziale Arbeit, Professionelle Soziale Arbeit, Praktikum, Beratung, Institutionelle Rahmenbedingungen, Finanzierung, Trägerschaft, Angebot, Qualitätssicherung, Supervision, Evaluation, Anerkennung, Berufsstand, Praxis.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Öffentlichkeitsarbeit als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit
Universidad
University of Applied Sciences Hanover  (FB1 Sozialwesen)
Calificación
sehr gut
Autor
Mark Ormerod (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
36
No. de catálogo
V21296
ISBN (Ebook)
9783638249478
ISBN (Libro)
9783640731435
Idioma
Alemán
Etiqueta
Querschnittsaufgabe Sozialen Arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mark Ormerod (Autor), 2004, Öffentlichkeitsarbeit als Querschnittsaufgabe in der Sozialen Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21296
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint