Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Die Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen

Titre: Die Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen

Thèse de Bachelor , 2011 , 61 Pages , Note: 1,7

Autor:in: André Stockmann (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Einen wichtigen Aspekt in einer F&E-Kooperation stellt das Vertrauen dar.
Aufgrund seiner Vielschichtigkeit und seiner mehrdimensionalen Eigenschaften ist Vertrauen jedoch sowohl allgemein als auch in einer F&E-Kooperation nur sehr schwer zu operationalisieren. In dieser Arbeit wird ein Überblick über das Konstrukt Vertrauen im Bereich von F&E-Kooperationen gegeben und der Problemstellung nachgegangen, inwieweit es möglich ist, dieses Vertrauen zu messen.
Zunächst wird in dieser Arbeit auf die Grundlagen von F&E und Kooperationen eingegangen. Hierbei werden insbesondere die Ziele von F&E und die Gestaltung sowie die Chancen und Risiken einer Kooperation in diesem Bereich angesprochen.
Nach einer kurzen Darstellung und Systematisierung des Konstrukts Vertrauen wird ausführlich die Rolle von Vertrauen in F&E-Kooperationen erläutert.
Im darauf folgenden Kapitel wird schließlich die Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen betrachtet. Nach einer kurzen Darstellung der Zielsetzung werden zunächst Grundlagen der Datenerhebung und Messtechniken sowie Anforderungen an die Messtechniken erläutert. Darauf aufbauend werden drei aus der wissenschaftlichen Literatur bekannte Messverfahren bzw. empirische Studien angeführt, die darauf überprüft werden, ob sie auch für die Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen geeignet sind. Schließlich soll aufgezeigt werden, wie eine Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen auch mittels multikriterieller Bewertungsmethoden wie der Nutzwertanalyse und des Analytic Hierarchy Process (AHP) vorgenommen werden kann.
Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung in der die gewonnenen Ergebnisse der Arbeit noch einmal zusammengefasst werden. Es soll hierbei insbesondere darauf eingegangen werden, inwiefern die angeführten Messmethoden prinzipiell für die Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen geeignet sind und welche Entwicklungs- bzw. Modifikationsmöglichkeiten für zukünftige Untersuchungen bestehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • F&E-Kooperationen
    • Einleitung und Definition
    • Ziele der F&E
    • Kooperation als Quelle externen Wissens
    • Determinanten der F&E-Kooperation
    • Chancen und Risiken
  • Vertrauen in F&E-Kooperationen
    • Das Konstrukt Vertrauen
      • Definition und wirtschaftlicher Aspekt
      • Systematisierungen
    • Vertrauen in F&E-Kooperationen
  • Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen
    • Einleitung und Zielsetzung
    • Datenerhebung und grundlegende Messverfahren
    • Anforderungen an die Messverfahren
    • Methoden und Studien zur Messung von Vertrauen
      • Interpersonal Trust Scale
      • Organizational Trust Inventory
      • Vertrauensmessung von Doney und Cannon
      • Vertrauensmessung mit der Nutzwertanalyse
      • Vertrauensmessung mit AHP
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Messung von Vertrauen in Forschung und Entwicklung (F&E)-Kooperationen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für das Konstrukt Vertrauen im Kontext von F&E-Kooperationen zu entwickeln und geeignete Messmethoden zu identifizieren. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Vertrauen für den Erfolg von F&E-Kooperationen, untersucht verschiedene Ansätze zur Messung von Vertrauen und bewertet die Eignung der Methoden.

  • Definition und Bedeutung von Vertrauen in F&E-Kooperationen
  • Determinanten von Vertrauen in F&E-Kooperationen
  • Methoden und Ansätze zur Messung von Vertrauen
  • Bewertung der Eignung verschiedener Messmethoden
  • Bedeutung von Vertrauen für den Erfolg von F&E-Kooperationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand Vertrauen in F&E-Kooperationen einführt und die Relevanz des Themas herausstellt. Im zweiten Kapitel werden F&E-Kooperationen im Detail beleuchtet, wobei die Ziele von F&E, die Bedeutung von Kooperation als Quelle externen Wissens sowie Determinanten der F&E-Kooperation und die damit verbundenen Chancen und Risiken erörtert werden.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Konstrukt Vertrauen, wobei die Definition und der wirtschaftliche Aspekt von Vertrauen beleuchtet werden. Außerdem werden verschiedene Systematisierungen von Vertrauensarten vorgestellt. Im vierten Kapitel werden verschiedene Ansätze zur Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen untersucht. Dabei werden verschiedene Messmethoden vorgestellt und analysiert, wie beispielsweise die Interpersonal Trust Scale, der Organizational Trust Inventory und die Vertrauensmessung von Doney und Cannon.

Schlüsselwörter

F&E-Kooperationen, Vertrauen, Messmethoden, Interpersonal Trust Scale, Organizational Trust Inventory, Nutzwertanalyse, Analytische Hierarchieprozess (AHP), Determinanten, Chancen, Risiken, wirtschaftlicher Aspekt.

Fin de l'extrait de 61 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen
Université
University of Osnabrück  (BWL/Rechnungswesen und Controlling (Managerial Accounting))
Note
1,7
Auteur
André Stockmann (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
61
N° de catalogue
V212986
ISBN (ebook)
9783656410591
ISBN (Livre)
9783656412496
Langue
allemand
mots-clé
messung vertrauen f&e-kooperationen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
André Stockmann (Auteur), 2011, Die Messung von Vertrauen in F&E-Kooperationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212986
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint