Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Relaciones y Familia

Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem

Familiensoziologie

Título: Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem

Trabajo Escrito , 2011 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Nina Schwitzky (Autor)

Sociología - Relaciones y Familia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit 22,4 Milliarden Euro Kosten durch psychische und Verhaltensstörungen sind diese Krankheiten, laut dem statistischen Bundesamt im Jahr 2002, auf dem vierten Platz der Be-handlungskosten nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krankheiten des Verdauungssys-tems und Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und Bindegewebes.
Auf die Patienten unter 15, die 15% der Gesamtbevölkerung ausmachen, entfielen nur 6% der gesamten Krankheitskosten. Jeder dritte Euro wird hier für Krankheiten des Atmungssystems sowie der psychischen und Verhaltungsstörungen aufgewendet.
Diese Statistik zeigt, dass viele Familien einen psychisch kranken Angehörigen haben. Dadurch können innerhalb und außerhalb der Familie Konflikte und Krisen entstehen, unter den Familienmitgliedern oder mit ihrem Umfeld. Die Familien können sich ausgegrenzt füh-len oder sie grenzen sich durch Schuld- und Schamgefühle selbst von ihrem Umfeld ab.
Des Weiteren ist die Fachrichtung der Psychiatrie bzw. der Psychologie stärker von gesell-schaftlichen Veränderungen geprägt, als zum Beispiel die klassische Schulmedizin. Daraus ergibt sich unter anderem eine sehr unterschiedliche Interpretation bestimmter Persönlich-keitsmerkmale unter veränderten gesellschaftlichen Voraussetzungen. So entstanden in der Entwicklung neue Krankheitsbilder und andere wurden in ihrer Definition verändert oder er-weitert.
Mit diesen beiden Theorien wird sich die vorliegende Hausarbeit beschäftigen. So beschäf-tigt sie sich zu Beginn mit der Entwicklung der Psychiatrie und ihren elementaren Krank-heitsbildern, sowie auch bei vorliegenden Informationen mit der Entwicklung der Unterbrin-gung psychisch Kranker. Dabei werden die unterschiedlichen Epochen zum Teil tiefergehend betrachtet als andere. Die Zeit der Nationalsozialisten wird in der vorliegenden Hausarbeit bewusst nicht behandelt, da in dieser Zeit zwar im Bereich des Umgangs mit psychisch Kranken viel passiert ist, jedoch nichts, was die Entwicklung der Psychiatrie weiter gebracht hätte. In der Geschichte der Nachkriegspsychiatrie werde ich nicht gesondert auf die Entwicklung der Psychiatrie in der DDR eingehen.
Im letzten Abschnitt der Hausarbeit werde ich mich mit der Moderne beschäftigen...

Extracto


Inhalt

1. Einleitung Seite

2. Historische Entwicklung bis 1800 Seite

3. Entwicklung von 1800 bis 1930 Seite

4. Die moderne Entwicklung Seite

5. Ausblick und Perspektiven Seite

6. Literaturverzeichnis Seite

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem
Subtítulo
Familiensoziologie
Universidad
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Calificación
2,0
Autor
Nina Schwitzky (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
18
No. de catálogo
V213060
ISBN (Ebook)
9783656411345
ISBN (Libro)
9783656412106
Idioma
Alemán
Etiqueta
psychisch angehörige familienproblem familiensoziologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nina Schwitzky (Autor), 2011, Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213060
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint