Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Approfondissement et Elargissement

Título: Approfondissement et Elargissement

Ensayo , 2004 , 6 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Kirstie Raby (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

L'approfondissement et l'élargissement de l'Union européenne – ou
des Communautés – sont deux phénomènes qui avaient été prévus
dès les débuts de la construction européenne. L'intégration vers plus
de supranationalité comme finalité politique, ainsi qu'une aspiration à
atteindre un certain degré de paneuropéanisme comme finalité
géographique (très vague), ont en effet toujours sous-tendu les
évolutions de l'Union. Celle -ci a ainsi favorisé de manière régulière son
expansion géographique, jusqu'à ce que l'effondrement du bloc de l'est
ne laisse entrevoir la possibilité – tout à fait inattendue – d'une
cinquième vague d'élargissement à l'est, puisque les pays issus du
camp soviétique n'ont pas fait exception et ont été touchés par l'effet
d'attraction que la réussite de l'Union avait déjà exercé jusque là.
Cette nouvelle perspective qu'est l'élargissement à l'est a un enjeu
tellement important – celui de l'unification du continent européen -
que l'Union se devait de relever le défi. Cette perspective comporte en
effet pour l'Union des défis considérables et son ampleur amène à se
pencher de nouveau sur les rapports qu'entretiennent élargissement et
approfondissement. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Approfondissement und Erweiterung: Herausforderungen für die EU und das Verhältnis Erweiterung/Approfondissement
    • Einleitung: Zwei Phänomene in der europäischen Konstruktion
    • Die neue Perspektive der Erweiterung nach Osten
    • Ein beispielloser Erweiterungsprozess
    • Die Vorbereitung auf die Erweiterung
    • Das Verhältnis zwischen Erweiterung und Approfondissement
    • Kerneuropa und das Konzept der verstärkten Zusammenarbeit
    • Integration durch Differenzierung: Eine Notwendigkeit?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert die komplexen Herausforderungen, die mit der Erweiterung der Europäischen Union nach Osten verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis zwischen Approfondissement (Vertiefung der Integration) und Erweiterung. Der Essay untersucht die Auswirkungen dieser Erweiterung auf die EU-Institutionen, die Beziehungen zu den Nachbarn und die Identitätsfindung der Union im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik.

  • Die Herausforderungen der Erweiterung nach Osten für die EU
  • Das Verhältnis zwischen Erweiterung und Approfondissement
  • Die Rolle der verstärkten Zusammenarbeit im Kontext der Erweiterung
  • Die Bedeutung der Integration durch Differenzierung
  • Die Auswirkungen der Erweiterung auf die EU-Institutionen und -Politik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Zwei Phänomene in der europäischen Konstruktion: Die Einleitung stellt die beiden wichtigen Aspekte der europäischen Konstruktion dar, nämlich die Vertiefung der Integration (Approfondissement) und die geografische Erweiterung. Es werden die historischen Hintergründe und die Grundprinzipien der europäischen Integration beleuchtet.
  • Die neue Perspektive der Erweiterung nach Osten: Dieses Kapitel beleuchtet die besonderen Herausforderungen, die sich aus der Erweiterung der EU nach Osten ergeben. Die politische und wirtschaftliche Situation der osteuropäischen Länder wird analysiert, und es werden die potenziellen Auswirkungen auf die EU diskutiert.
  • Ein beispielloser Erweiterungsprozess: Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Besonderheiten der Erweiterung nach Osten im Vergleich zu früheren Erweiterungsrunden. Die Herausforderungen, die sich aus der Größe und Heterogenität der Beitrittsländer ergeben, werden genauer betrachtet.
  • Die Vorbereitung auf die Erweiterung: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Maßnahmen, die von der EU und den Beitrittsländern ergriffen wurden, um die Erweiterung vorzubereiten. Es wird auf die Rolle der Kopenhagener Kriterien, der Strategie der Vorbeitrittshilfe und der institutionellen Reformen eingegangen.
  • Das Verhältnis zwischen Erweiterung und Approfondissement: Dieses Kapitel untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Erweiterung und Vertiefung der Integration. Es werden die Argumente sowohl für als auch gegen die Erweiterung im Kontext des Approfondissements diskutiert.

Schlüsselwörter

Dieser Essay konzentriert sich auf die Themen Erweiterung, Approfondissement, Europäische Union, Integration, Institutionelle Reform, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Ost-Erweiterung, Kerneuropa, Verstärkte Zusammenarbeit, Integration durch Differenzierung.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Approfondissement et Elargissement
Universidad
Free University of Berlin  (Europäisches Zentrum für Staatswissenschaft und Staatspraxis)
Curso
Die EU als politische Gemeinschaft
Calificación
2,0
Autor
Kirstie Raby (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
6
No. de catálogo
V21309
ISBN (Ebook)
9783638249560
Idioma
Francés
Etiqueta
Approfondissement Elargissement Gemeinschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kirstie Raby (Autor), 2004, Approfondissement et Elargissement, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21309
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint