Unternehmer, die Ihre Werbung selbst konzipieren und realisieren, machen auf Grund ihrer Unkenntniss immer wieder entscheidende Fehler und verhindern somit den möglichen Erfolg. Lesen Sie, welche Fehler unbedingt vermieden werden müssen, wenn die Werbung den gewünschten Erfolg bringen soll.
Inhaltsverzeichnis
- Die 11 Kardinalfehler
- Nr. 1: Die Werbung der Wettbewerber als Vorbild betrachten
- Nr. 2: Mangelnde Konsequenz in der Darstellung
- Nr. 3: Immer etwas Neues wollen
- Nr. 4: Fehlende Planung
- Nr. 5: Nur nicht auffallen
- Nr. 6: Mehr versprechen als gehalten wird
- Nr. 7: Die Angst als Erster neue Wege zu gehen
- Nr. 8: Kosten für die Werbung nicht planen
- Nr. 9: Die Zielpersonen* bzw. Zielgruppen nicht genau definieren
- Nr. 10: Das Preis-Leistungsverhältnis nicht prüfen
- Nr. 11: Ergänzung. Für alle, die mit Profis zusammenarbeiten wollen
- 11.1 Fotografen, Grafiker, Designer, Texter und Agenturen wollen oft Verträge, wenn sie Aufträge erhalten.
- 11.2 Wenn kreative Leistungen (Text, Grafik) in Auftrag gegeben werden, wird oft gesagt, dass im Voraus kein Preis genannt werden kann, weil man nicht wisse, wie viel Zeit für die kreative Entwicklung benötigt wird.
- Erkenntnis
- Fragen zur Selbstkontrolle
- ualitative Merkmale
- uantitative Merkmale
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Buch „Die 11 Kardinalfehler in der Werbung" von Hans-Jürgen Borchardt richtet sich an Inhaber kleiner Betriebe und beleuchtet die häufigsten Fehler, die im Bereich der Werbung gemacht werden. Ziel ist es, die Leser über die Bedeutung von effektiver Werbung aufzuklären und ihnen praktische Tipps zu geben, um ihre Werbemaßnahmen zu optimieren. Das Buch soll die Leser dazu anregen, über ihre Werbekonzepte nachzudenken und diese gezielt zu verbessern.
- Die Bedeutung von konsequenter und unverwechselbarer Markenführung
- Die Wichtigkeit einer langfristigen Werbeplanung
- Die Notwendigkeit, die Zielgruppe und deren Bedürfnisse genau zu definieren
- Die Bedeutung eines klaren Preis-Leistungs-Verhältnisses
- Die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Werbeprofis
Zusammenfassung der Kapitel
Das Buch „Die 11 Kardinalfehler in der Werbung" von Hans-Jürgen Borchardt beleuchtet die häufigsten Fehler, die im Bereich der Werbung gemacht werden. Der Autor zeigt auf, wie wichtig es ist, dass die Werbung eines Unternehmens konsequent und unverwechselbar ist, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Der Autor betont, dass eine langfristige Werbeplanung essenziell ist, um den Erfolg der Werbemaßnahmen zu gewährleisten. Er erklärt, dass die Zielgruppe und deren Bedürfnisse genau definiert werden müssen, um die Werbebotschaft zielgerichtet zu gestalten. Der Autor betont außerdem, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis der Werbemaßnahmen geprüft werden muss, um die Rentabilität der Investitionen zu gewährleisten. Das Buch gibt zudem praktische Tipps zur Zusammenarbeit mit Werbeprofis, um die Qualität der Werbemaßnahmen zu optimieren.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Kardinalfehler in der Werbung, die Bedeutung von konsequenter Markenführung, die Wichtigkeit einer langfristigen Werbeplanung, die Notwendigkeit, die Zielgruppe und deren Bedürfnisse genau zu definieren, das Preis-Leistungs-Verhältnis von Werbemaßnahmen sowie die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit Werbeprofis.
- Arbeit zitieren
- Hans-Jürgen Borchardt (Autor:in), 2013, Die 11 größten Fehler in der Werbung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213253