Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Managementkonzepte - Ein Überblick

Title: Managementkonzepte - Ein Überblick

Term Paper , 2001 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Achim Heinrichs (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit der Etablierung des Managements in Deutschland Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gab es viele Veränderungen rund um dieses Thema. Diese Veränderungen betrafen den Produktionsprozess ebenso wie die Struktur der Unternehmen, die Situation des Marktes ebenso wie die der Gesellschaft, den technischen Entwicklungsstand ebenso wie den wissenschaftlichen. All diese Faktoren führten ebenfalls zu Veränderungen auf Seiten des Managements. Verschiedene Stadien und Entwicklungsstufen formten und kennzeichneten nicht nur die Tätigkeiten und Funktionen ausführenden Arbeiter oder der Kapitaleigner, sondern auch in erheblichen Maße die neu eingeschobene Ebene des Managements.

In dieser Arbeit möchte ich Hintergründe der Entstehung dieser Managementebene, die fortlaufende Entwicklung dieser und die mit ihr entstandenen Managementkonzepte darstellen und beschreiben.

Ausgehend möchte ich die Entstehung des Managements skizzieren, und werde dazu auf die arbeitspolitische Lage im 19. Jahrhundert eingehen. Neben wichtigen Definitionen werde ich Ausgangsprobleme, deren Lösungen und die ersten Funktionen und Anforderungen an das Management aufzählen, um dann das erste wissenschaftlich konzipierte Managementmodell vorzustellen. Aufbauend darauf entstanden in den Folgejahren, eng verbunden mit wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen, zahlreiche weitere Konzepte, auf welche ich mich anschließend konzentrieren werde.

In den letzten beiden Kapiteln werde ich die bekanntesten neueren Managementkonzepte aufzählen und zentrale Gemeinsamkeiten herausarbeiten um einen möglichst komplexen Überblick über die Entwicklung und die Vielfalt von Managementkonzepten zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Herleitung der Entstehung von Management
      • Begriffsbestimmung / Definition
      • Ausgangsprobleme in Unternehmen
      • Lösung
      • Managementfunktionen
    • Entwicklung von Managementansätzen
      • TAYLORISMUS als Ausgangspunkt
      • Historische Entwicklung und Entwicklungsstufen
    • Die bekanntesten Ansätze und Konzepte
      • Die auf einen Erfolgsfaktor zielenden Konzepte
      • Die revolutionären (ganzheitlichen) Konzepte
    • Gemeinsamkeiten der Konzepte
  • Schluß
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung des Managements, seiner Entwicklung und den daraus resultierenden Managementkonzepten. Der Fokus liegt auf den Hintergründen, den Einflussfaktoren und den zentralen Gemeinsamkeiten verschiedener Managementmodelle.

  • Die Herleitung der Entstehung des Managements aus den Veränderungen der Produktionsformen im 19. Jahrhundert
  • Die Entwicklung von Managementansätzen, beginnend mit dem TAYLORISMUS und den historischen Entwicklungsstufen
  • Die Vorstellung der bekanntesten neueren Managementkonzepte
  • Die Analyse von zentralen Gemeinsamkeiten verschiedener Managementkonzepte
  • Die Bedeutung des Managements als Institution und Funktion in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Entstehung des Managements im 19. Jahrhundert beleuchtet und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich zunächst der Herleitung der Entstehung des Managements, wobei die Begriffsbestimmung, die Ausgangsprobleme in Unternehmen und die daraus resultierenden Managementfunktionen im Fokus stehen. Im Anschluss wird die Entwicklung von Managementansätzen beleuchtet, wobei der TAYLORISMUS als Ausgangspunkt und die historischen Entwicklungsstufen im Vordergrund stehen. Der dritte Teil der Arbeit behandelt die bekanntesten Managementansätze und Konzepte, wobei die auf einen Erfolgsfaktor zielenden Konzepte und die revolutionären (ganzheitlichen) Konzepte vorgestellt werden. Abschließend werden zentrale Gemeinsamkeiten der verschiedenen Managementkonzepte herausgearbeitet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt Themen wie Management, Industrialisierung, Produktionsformen, TAYLORISMUS, Managementansätze, Managementkonzepte, Funktions- und Institutionelle Ansätze, Erfolgsfaktoren, ganzheitliche Ansätze, Entwicklungsstufen, Gemeinsamkeiten.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Managementkonzepte - Ein Überblick
College
University of the Federal Armed Forces München  (Fakultät für Pädagogik)
Course
Wahlpflichtfach Organisations- und Personalentwicklung
Grade
1,0
Author
Achim Heinrichs (Author)
Publication Year
2001
Pages
24
Catalog Number
V2135
ISBN (eBook)
9783638113069
Language
German
Tags
Managementkonzepte Management Taylorismus Lean Management Business Reengineering Human Relations Human Resource Unternehmenskultur Unternehmensethik Anreizmanagement Qualitätsmanagement Shar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Achim Heinrichs (Author), 2001, Managementkonzepte - Ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2135
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint