Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Primatenforschung und Sprache

Was ist Sprache?

Título: Primatenforschung und Sprache

Tesis (Bachelor) , 2008 , 34 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Lisa Rubner (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Sprache umgibt uns in allen Teilen der Welt. Sie begegnet uns in den unterschiedlichsten Ausführungen. Dabei unterscheiden sich auf den verschiedenen Kontinenten, in den jeweiligen Ländern und Regionen nicht nur die Sprachen selbst, sondern auch die zu Grunde liegende Grammatik, sowie der Wortschatz, die Lautbildung und die Gebärden. Die Vielfalt der Sprachen als Ausdruck kulturellen Reichtums, vielfältigen Wissens und eigenständiger Traditionen bleibt vorerst nur den Menschen zuerkannt. Daher stellt sich die Frage, ob Sprache tatsächlich ein den Menschen vorbehaltenes Vermögen ist, oder ob auch andere Lebewesen diese Fähigkeit mit uns teilen. Es ist bekannt, dass auch Tiere über Laute verfügen und in der Lage sind, sich untereinander mitzuteilen.
In der vorliegenden Arbeit werde ich die Kommunikation der Schimpansen thematisieren und mich mit der Fragestellung beschäftigen, ob Schimpansen dazu fähig sind, sich der menschlichen Sprache zu bemächtigen. Was unterscheidet die lautlichen Äußerungen und Gebärden der Schimpansen von der Sprache der Menschen? Inwiefern kann man die Sprachen beider Spezies miteinander vergleichen? Und Inwieweit ist es den Menschen möglich, mit Schimpansen zu kommunizieren?
Mit diesen Fragen haben sich insbesondere seit den sechziger Jahren zahlreiche Forscher und Forscherinnen beschäftigt. Im Verlauf meiner Arbeit werde ich verschiedene Forschungsprojekte vorstellen und die Ergebnisse in die Beantwortung der zuvor gestellten Fragen einfließen lassen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung des Begriffs und der Funktion von Sprache
    • Was ist Sprache?
    • Die Funktion von Sprache
  • Die Grenzen zwischen Mensch und Menschenaffe
    • Verwandtschaftsbeziehungen
    • Vergleichende Betrachtung von Mensch und Menschenaffe
    • Problematik eines Vergleichs zwischen Mensch und Menschenaffe
  • Ausdrucks- und Verständigungsformen der Schimpansen
    • Lautäußerungen
    • Ausdrucksbewegungen
  • Primatenforschung
    • Ammenaufzucht
    • Erste Forschungsansätze zum Erwerb der Lautsprache
  • Verständigung durch die American Sign Language
    • Woshoe lernt die American Sign Language
    • Loulis
  • Weitere Beispiele für Kommunikationsforschung
    • Sarah
    • Sherman und Austin
    • Kanzi
  • Ergebnisse der Kommunikationsforschung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kommunikation der Schimpansen und untersucht, ob diese Primaten in der Lage sind, die menschliche Sprache zu erlernen. Sie beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der lautlichen und nonverbalen Kommunikation von Schimpansen und Menschen sowie die Möglichkeiten der Kommunikation zwischen den beiden Spezies.

  • Definition und Funktion von Sprache
  • Die Grenzen zwischen Mensch und Menschenaffe
  • Ausdrucks- und Verständigungsformen bei Schimpansen
  • Forschungsprojekte zur Kommunikation zwischen Menschen und Schimpansen
  • Ergebnisse der Kommunikationsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema der Primatenforschung und die Frage nach der Sprache bei Schimpansen ein.
  • Kapitel 2 beleuchtet den Begriff und die Funktion von Sprache, wobei verschiedene Definitionen und Perspektiven betrachtet werden.
  • Kapitel 3 untersucht die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Mensch und Menschenaffe und analysiert die Grenzen zwischen beiden Spezies im Hinblick auf Sprache.
  • Kapitel 4 stellt die Ausdrucks- und Verständigungsformen der Schimpansen vor, darunter Lautäußerungen und Ausdrucksbewegungen.
  • Kapitel 5 befasst sich mit der Primatenforschung und stellt erste Forschungsansätze zum Erwerb der Lautsprache bei Schimpansen vor.
  • Kapitel 6 beleuchtet die erfolgreiche Kommunikation von Schimpansen mithilfe der American Sign Language, wobei die Beispiele Woshoe und Loulis vorgestellt werden.
  • Kapitel 7 präsentiert weitere Beispiele für Kommunikationsforschung mit Schimpansen, darunter die Fälle von Sarah, Sherman und Austin sowie Kanzi.

Schlüsselwörter

Primatenforschung, Sprache, Kommunikation, Schimpansen, Menschenaffe, American Sign Language, Lautsprache, Gebärdensprache, Forschungsprojekte, Ergebnisse, Verständigung, Ausdrucksformen, Verwandtschaftsbeziehungen, Grenzen.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Primatenforschung und Sprache
Subtítulo
Was ist Sprache?
Universidad
University of Dortmund  (Sprache und Literatur)
Calificación
2,7
Autor
Lisa Rubner (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
34
No. de catálogo
V213631
ISBN (Ebook)
9783656422068
ISBN (Libro)
9783656422228
Idioma
Alemán
Etiqueta
primatenforschung berücksichtigung sprache
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Rubner (Autor), 2008, Primatenforschung und Sprache, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213631
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint