Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Kultur, Technik, Völker

Eine Psychologie der Heimat

Integrität durch Verortung im Hier-, Jetzt- und Sosein

Titel: Eine Psychologie der Heimat

Wissenschaftliche Studie , 2013 , 40 Seiten

Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deißler (Autor:in)

Soziologie - Kultur, Technik, Völker
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Warum verherrlicht der Mensch die Heimat? Warum zelebriert und besingt er sie in tausend Liedern, Gedichten, Filmen, literarischen Werken und Philosophien? Warum kämpft er für sie, verteidigt sie und opfert sich für sie? Zahllose Kriege wurden über das Heimatverständnis geführt, die wiederum viele Menschen entwurzelt und aus ihrer Heimat vertrieben haben. Die Definition des Heimatbegriffes (homeland) beschäftigt die höchsten weltpolitischen Gremien, wie die UNO, um die damit verbundene Frage des Krieges und des Friedens im Mittleren Osten und darüber hinaus zu lösen. Das unumstößliche Grundrecht auf das Dasein, das Hier- und Sosein, wie man ist, ebenso, wie Sonne, Mond und Sterne, Blumen, Pflanzen des Feldes und Myriaden von Geschöpfen ist ein nicht formal verankertes, aber unabdingbares, natürliches Recht; ein Recht auf das Hiersein, in der lebendigen Gegenwart und Sosein, wie man geistig, seelisch und körperlich von seinem Schöpfer gedacht und seinen singulären Eltern in seiner Einzigartigkeit geboren wurde und gereift ist. Die Globalisierung und menschliche Agenden kultureller, politischer und anderer Formen der Beherrschung untergraben bisweilen dieses fundamentalste aller Rechte. Es ist eine Ursache des menschlichen Leids, das durch die Negierung seiner uneingschränkten Beheimatung in dieser Welt mit ihren verschiedenen Aspekten verursacht wird.

Leseprobe


Inhalt

1. HEIMATMELODIE: Die harmonische Integration von Heimatbewusstsein und Welterfahrung 5

2. Meine Heimat: Mein Vaterland und meine Muttersprache 22

3. Von den geistig-kulturellen und den persönlichen Wurzeln 28

4. Von der Vertiefung der geistigen Wurzeln 34

Ende der Leseprobe aus 40 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine Psychologie der Heimat
Untertitel
Integrität durch Verortung im Hier-, Jetzt- und Sosein
Autor
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deißler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
40
Katalognummer
V213766
ISBN (eBook)
9783656422020
ISBN (Buch)
9783656566748
Sprache
Deutsch
Schlagworte
geistig-seelisch-körperliche Beheimatung interkulturelle Psychlogie Identitätsforschung Lebenselixier Heimat Heimatverlust und Pathologie Expatriierung-Repatriierung Heimat und Fremde geistig/physisch/kulturelle Distanzanalyse kulturelle Anpassung/Adaptation Heimat und geistig-seelisch-körperliche Integrität Wurzeln/Entwurzelung/Rückverwurzelung Heimatkultur kulturelles Gedächtnis Heimweh/Fernweh Vaterland und Muttersprache Auslandsentsendung/Reintegration in der Heimatkultur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deißler (Autor:in), 2013, Eine Psychologie der Heimat, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213766
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum