Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Das Verhältnis zwischen der Gestalt Mose und Jesus im Johannesevangelium

Title: Das Verhältnis zwischen der Gestalt Mose und Jesus im Johannesevangelium

Seminar Paper , 2013 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dorian Winter (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit befasst sich mit der Gestalt des Mose im Johannesevangelium. Der
Umstand, dass das Johannesevangelium Mose insgesamt sieben Mal namentlich nennt, macht
die Rezeption des Moses durch dessen Autor zu einem beachtenswerten Objekt. Zunächst soll
die literarische Situierung der Mose-Erwähnungen im Gesamtzusammenhang des
Johannesevangeliums betrachtet werden. Danach analysiert die Arbeit schwerpunktmässig
jede der sieben namentlichen Erwähnungen zunächst einzeln und versucht zu verstehen, wie
der Evangelist Johannes Mose darstellt. Dabei werden der inhaltliche und literarische Kontext
beleuchtet und hinsichtlich der Frage nach Gestalt des Mose und dem Verhältnis zur Person
Jesu ausgewertet. Anschließend sollen die daraus resultierenden Ergebnisse auf eine mögliche
Systematik untersucht werden, die Auskunft über das Verhältnis zwischen Moses und Jesus in
der Intention des Autors des Evangeliums geben soll. Abschließend soll verbunden mit dem
Fazit der Frage nachgegangen werden, ob anhand des selektiven Verhältnisses zwischen
Mose und Jesus von einer Kontinuität oder einer Diskontinuität der beiden Testamente
ausgegangen werden kann. In Anbetracht dessen, dass die frühneuzeitlichen protestantischen
Schriften gerne die Formulierung „das Gesetz Mosij“ in abwertender Polemik zwecks
christozentrischer Absichten verwendeten, bekommt der gewählte Schwerpunkt eine
Bedeutung, die nicht nur von Interesse für die antike johanneischen Gemeinde war. Als
Textgrundlage dient die Übersetzung der Elberfelder Bibel, wo es von semantischer
Bedeutung ist, wird der griechische Urtext herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung

2. Intertextuelle Einordnung des Mose-Erwähnungen

3.1. Mose im Johannesprolog (1,17)
3.2. Mose in der Berufungserzählung (1,45)
3.3. Mose im Nikodemusgespräch (3,14)
3.4. Mose in der ersten Verteidigungsrede Jesu (5,45f.)
3.5. Mose in der Brotrede (6,32)
3.6. Mose im Streitgespräch während des Laubhüttenfestes (7,19.22f)
3.7. Mose im Gespräch über den Blindgeborenen (9,28)

4. Systematik der Mose-Erwähnungen

5. Fazit

6 Quellen- und Literaturverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Das Verhältnis zwischen der Gestalt Mose und Jesus im Johannesevangelium
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Seminar für Neues Testament)
Course
Seminar Alttestamentliche Gestalten im Neuen Testament
Grade
1,7
Author
Dorian Winter (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V213834
ISBN (eBook)
9783656423775
ISBN (Book)
9783656424284
Language
German
Tags
Johannesevangelium Moses Jesus Bibel Neues Testament Christus Exegese Altes Testament
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dorian Winter (Author), 2013, Das Verhältnis zwischen der Gestalt Mose und Jesus im Johannesevangelium, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213834
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint