Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Pacto de borrón - ein Pakt des Schweigens oder des Vergessens?

Betrachtung der spanischen Erinnerungskultur nach 1975 anhand des Romans "Corazón tan blanco" von Javier Marías

Title: Pacto de borrón - ein Pakt des Schweigens oder des Vergessens?

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Albrecht Kober (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

„Ich kenne nichts Schwereres als die Schande.“
Diese Proklamation Luises in Schillers „Kabale und Liebe“ als Zeichen von Ehrenhaftigkeit und Würde verweist auf eine Problematik, welche vom Menschen in seiner Geschichte von jeher gefürchtet und verabscheut wird. Sprichwörter wie „Besser mit Schaden als mit Schande klug werden.“, „Schande hindert Tugend.“, „Nichts können ist keine Schande, aber nichts lernen.“ verweisen auf die hohe Bedeutung von Eigenschaften wie Ehre, Anstand, Authentizität und Ansehen für die menschliche Identität. Wenn man die Geschichte betrachtet wird deutlich, dass neben unterschiedlichen kulturellen Definitionen der Terminologie „Schande“, welche von den jeweiligen gesellschaftlichen Normen, Werten bzw. Anschauungen abhängig sind, auch unterschiedliche Formen des Umgangs hiermit existieren. So wird sich eine Gesellschaft, welche auf eine schuldbeladene Vergangenheit zurückblickt vermutlich zweier unterschiedlicher Strategien der Bewältigung gegenübergestellt sehen. Entweder entscheidet sie sich für eine öffentliche, (selbst)kritische Reflektion der vergangenen Verfehlungen oder für eine kollektive Verdrängung im Sinne eines selbst auferlegten Verstummens bzw. Verbergens. Erstere Möglichkeit setzt ein Bewusstsein und die Übernahme von Verantwortung für die vergangenen Fehltritte voraus, um deren lückenlose Aufarbeitung gewährleisten zu können. Beim Prinzip der Verdrängung hingegen versetzt sich eine Gesellschaft hinsichtlich ihrer vergangenen „Schande“ bewusst in einen Zustand des Erstarrens. Beide Vorgehensweisen verfolgen jedoch trotz des gegensätzlichen Umgangs mit der Vergangenheit eine gemeinsame Intention: Der Wunsch, das Geschehene hinter sich zu lassen, um einer neuen Ausrichtung zu folgen.
Mit dieser Arbeit sollen die Ursachen und Folgen des Verdrängungsprinzips am Beispiel der spanischen transición unter Verwendung des Romans „Corazón tan blanco“ von Javier Marías untersucht werden. Im Zentrum der Betrachtungen wird hierbei der Begriff des „pacto de borrón“, welcher eine kritische spanische Selbsteinschätzung bezüglich des Umgangs mit der Vergangenheit darstellt, stehen. Dabei soll überprüft werden, inwiefern man hinsichtlich der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen nach 1975 von Generalamnesie oder kollektivem Schweigen der Spanier in Bezug auf Bürgerkrieg und Diktatur sprechen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Geschichtlicher Hintergrund des „pacto de borrón“

3. „pacto de silencio“ und „pacto de olvido“
3.1 Verwendung der Begriffe
3.2 Definitionsanalyse des Schweigens und des Vergessens

4. Die Bedeutung des Schweigens, Vergessens und Verdrängens im Roman „Corazón tan blanco“
4.1 Ranz als Analogie zur Franco-Generation
4.2 Juan als Analogie zur Nachfolge-Generation

5. Resümee

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Pacto de borrón - ein Pakt des Schweigens oder des Vergessens?
Subtitle
Betrachtung der spanischen Erinnerungskultur nach 1975 anhand des Romans "Corazón tan blanco" von Javier Marías
College
Martin Luther University  (Romanistik)
Course
Spanischer Roman der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Grade
1,7
Author
Albrecht Kober (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V213866
ISBN (eBook)
9783656422969
ISBN (Book)
9783656423607
Language
German
Tags
pacto de borrón javier marías spanischer roman spanische Literatur transición spanische Literaturwissenschaft spanische Erinnerungskultur Albrecht Kober Romanistik Corazón tan blanco spanisch Spanien Mein Herz so weiß spanische Schriftsteller Franco Regime Roman pacto de olvido pacto de silencio Pakt des Schweigens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Albrecht Kober (Author), 2010, Pacto de borrón - ein Pakt des Schweigens oder des Vergessens?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213866
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint