Seit dem Beginn der Filmgeschichte in Großbritannien gibt es immer wieder wirtschaftliche Tiefen, politische Desaster und Krisen in der britischen Filmindustrie. Oftmals greift deshalb der Staat in die Wirtschaft ein, was nicht immer positiv Konsequenzen mit sich bringt.
Die Quota Quickies sind eine Folge des Cinematograph Films Act von 1927, mit der kaum jemand gerechnet hat bzw. die völlig überraschend kam. Oftmals werden diese Filme heute als Schande der britischen Filmbranche gesehen, der fast noch eine größere Bedrohung für den Nationalstolz der Briten darstellte als die Bedrohung aus Übersee, also aus Hollywood.
Diese Arbeit konzentriert sich deshalb besonders auf diesen Abschnitt der britischen Filmgeschichte und zeigt auf, wie es zu dieser Art von Filmen kam. Anschließend sollen die Charakteristika und die Produktionsweise dieser Filme genauer betrachtet werden.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Ökonomie der britischen Filmindustrie vor 1927
3 Cinematograph Films Act 1927
3.1 Auslöser
3.2 Das Gesetz
3.3 Folgen
4 Quota Quickies
4.1 Merkmale und Produktionsweise
4.2 Genres
5 Das Ende der Quotengesetze in Großbritannien
6 Literaturverzeichnis
- Citar trabajo
- Linda Meier (Autor), 2011, Die Industrie und der Staat. Quota Quickies als Folge des Cinematograph Films Act 1927, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213880