Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Management, Controlling und Steuerabteilung

Title: Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Management, Controlling und Steuerabteilung

Seminar Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Dominik van Elst (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bedeutung von multinationalen Unternehmen ist vor allem aufgrund der Globalisierung der Weltwirtschaft drastisch gestiegen. Es wird geschätzt, dass inzwischen 65% des weltweiten Handels innerhalb von international agierenden Konzernen fließt. Die Ermittlung angemessener Verrechnungspreise stellen dabei sowohl die nationalen Finanzverwaltungen als auch die multinationalen Unternehmen vor steuerrechtliche Herausforderungen, da kein einheitliches globales Steuersystem existiert. Aus Sicht eines multinationalen Konzerns bietet die Verrechnungspreisgestaltung die Möglichkeit Gewinne steueroptimal in Niedrigsteuerländer zu verlagern, aber auch gleichzeitig die Gefahr sich dadurch einer Doppelbesteuerung auszusetzen. Eine von Ernest & Young durchgeführte Befragung unter 877 multinationalen Unternehmen ergab, dass Verrechnungspreise noch vor der Steuerminimierung das wichtigste steuerliche Thema in 2010 darstellte. Verrechnungspreise haben jedoch nicht nur eine steuerrechtliche Perspektive, sonder auch eine betriebswirtschaftliche Perspektive, bei der besonders die Koordinationsfunktion im Mittelpunkt steht. Das erste Kapitel der vorliegenden Arbeit soll daher, als Einstieg in die Thematik, Verrechnungspreise inhaltlich und begrifflich abgrenzen, um anschließend ihre wesentlichen betriebswirtschaftlichen Funktionen darzustellen. Das dritte Kapitel soll herausarbeiten warum internationale Verrechnungspreise eine immense steuerliche Relevanz auslösen, bevor anschließend die Ermittlungsmethoden zur Ermittlung steuerlich angemessener Verrechnungspreise beschrieben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begriffliche Abgrenzung

3. Verrechnungspreise aus betriebswirtschaftlicher Sicht
3.1 Funktionen und Ziele von Verrechnungspreisen
3.1.1 Erfolgsermittlungsfunktion
3.1.2 Koordinationsfunktion

4. Verrechnungspreise aus steuerlicher Sicht
4.1 Verrechnungspreise als Instrument internationaler Steuerplanung
4.2 Der Fremdvergleichsgrundsatz

5. Steuerliche Ermittlungsmethoden
5.1 Geschäftsvorfallbezogene Standardmethoden
5.1.1 Preisvergleichsmethode
5.1.2 Wiederverkaufspreismethode
5.1.3 Kostenaufschlagsmethode
5.2 Geschäftsvorfallbezogene Gewinnaufteilungsmethoden

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

8. Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Management, Controlling und Steuerabteilung
College
University of Cologne  (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre)
Grade
2,3
Author
Dominik van Elst (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V213906
ISBN (eBook)
9783656425281
ISBN (Book)
9783656435860
Language
German
Tags
verrechnungspreise spannungsfeld management controlling steuerabteilung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik van Elst (Author), 2012, Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Management, Controlling und Steuerabteilung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213906
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint