Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Management, Controlling und Steuerabteilung

Titre: Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Management, Controlling und Steuerabteilung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 17 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Dominik van Elst (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Bedeutung von multinationalen Unternehmen ist vor allem aufgrund der Globalisierung der Weltwirtschaft drastisch gestiegen. Es wird geschätzt, dass inzwischen 65% des weltweiten Handels innerhalb von international agierenden Konzernen fließt. Die Ermittlung angemessener Verrechnungspreise stellen dabei sowohl die nationalen Finanzverwaltungen als auch die multinationalen Unternehmen vor steuerrechtliche Herausforderungen, da kein einheitliches globales Steuersystem existiert. Aus Sicht eines multinationalen Konzerns bietet die Verrechnungspreisgestaltung die Möglichkeit Gewinne steueroptimal in Niedrigsteuerländer zu verlagern, aber auch gleichzeitig die Gefahr sich dadurch einer Doppelbesteuerung auszusetzen. Eine von Ernest & Young durchgeführte Befragung unter 877 multinationalen Unternehmen ergab, dass Verrechnungspreise noch vor der Steuerminimierung das wichtigste steuerliche Thema in 2010 darstellte. Verrechnungspreise haben jedoch nicht nur eine steuerrechtliche Perspektive, sonder auch eine betriebswirtschaftliche Perspektive, bei der besonders die Koordinationsfunktion im Mittelpunkt steht. Das erste Kapitel der vorliegenden Arbeit soll daher, als Einstieg in die Thematik, Verrechnungspreise inhaltlich und begrifflich abgrenzen, um anschließend ihre wesentlichen betriebswirtschaftlichen Funktionen darzustellen. Das dritte Kapitel soll herausarbeiten warum internationale Verrechnungspreise eine immense steuerliche Relevanz auslösen, bevor anschließend die Ermittlungsmethoden zur Ermittlung steuerlich angemessener Verrechnungspreise beschrieben werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begriffliche Abgrenzung

3. Verrechnungspreise aus betriebswirtschaftlicher Sicht
3.1 Funktionen und Ziele von Verrechnungspreisen
3.1.1 Erfolgsermittlungsfunktion
3.1.2 Koordinationsfunktion

4. Verrechnungspreise aus steuerlicher Sicht
4.1 Verrechnungspreise als Instrument internationaler Steuerplanung
4.2 Der Fremdvergleichsgrundsatz

5. Steuerliche Ermittlungsmethoden
5.1 Geschäftsvorfallbezogene Standardmethoden
5.1.1 Preisvergleichsmethode
5.1.2 Wiederverkaufspreismethode
5.1.3 Kostenaufschlagsmethode
5.2 Geschäftsvorfallbezogene Gewinnaufteilungsmethoden

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

8. Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Management, Controlling und Steuerabteilung
Université
University of Cologne  (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre)
Note
2,3
Auteur
Dominik van Elst (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
17
N° de catalogue
V213906
ISBN (ebook)
9783656425281
ISBN (Livre)
9783656435860
Langue
allemand
mots-clé
verrechnungspreise spannungsfeld management controlling steuerabteilung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominik van Elst (Auteur), 2012, Verrechnungspreise im Spannungsfeld von Management, Controlling und Steuerabteilung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213906
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint