Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethics

Die Organspende in Deutschland

Rechtliche Aspekte aus der Sichtweise der angewandten Ethik

Title: Die Organspende in Deutschland

Term Paper , 2013 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: M. Ed. Julia Steblau (Author)

Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema der Organspende ist ein hoch aktuelles, brisantes und sehr sensibles Thema. Man liest heutzutage immer wieder von Organspende-Skandale in Nachrichten. So liest man immer wieder von stetig steigenden Zahlen möglicher Organspendeskandale. Des Weiteren sitzt der erste Arzt in Untersuchungshaft. Die Ärzte sollen Patientendaten gefälscht haben und somit eine schnellere Organentnahme legitimieren. Die Debatte um die Organspende ist medial präsent und wird auch in Zukunft noch präsent sein. Der Grund für diese Unregelmäßigkeiten sind die nicht eindeutig deklarierten rechtlichen Vorschriften.
Fakt ist, dass die Organspende in der Medizin eine immer größere Bedeutung gewinnt. Probleme gibt es zurzeit nicht nur in der teilweisen unklaren Rechtslage, sondern ebenso in der vorhandenen Zahl der Organe, denn es gibt viel zu wenig freiwillige Organspender. Ausschlaggebend für den wachsenden Bedarf an Organen ist die zunehmende Vergreisung unserer Gesellschaft. Nach den etwaigen Organspendeskandalen kam es zu meiner rapiden Abnahme der Spendebereitschaft.....

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Erfordernis des Transplantationsgesetzes

3. Rechtliche Möglichkeiten der Organentnahme bei Toten in europäischen Staaten

4. Diskurs über die Erhöhung der Organspender

5. Standpunkt der Religion

6. Abschließende Diskussion

7. Literatur- und Quellenverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Organspende in Deutschland
Subtitle
Rechtliche Aspekte aus der Sichtweise der angewandten Ethik
College
University of Potsdam
Grade
1,3
Author
M. Ed. Julia Steblau (Author)
Publication Year
2013
Pages
21
Catalog Number
V213918
ISBN (eBook)
9783656421528
ISBN (Book)
9783656422433
Language
German
Tags
organspende deutschland rechtliche aspekte sichtweise ethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. Ed. Julia Steblau (Author), 2013, Die Organspende in Deutschland , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213918
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint