Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

"Ein echter Wiener geht nicht unter" – Die Sackbauer Saga

Inwieweit hat sich die Darstellung der Kultfamilie innerhalb der letzten 30 Jahre verändert?

Título: "Ein echter Wiener geht nicht unter" – Die Sackbauer Saga

Trabajo Escrito , 2011 , 19 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Hendrik Stoltenberg (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Halt die Goschn, heast. Wenn ich red, hast du Pause.“ (Edmung Sackbauer)

Diese Aussage Edmund „Mundl“ Sackbauers traf Ende 2008 wieder zu. Der Serienklassiker der 1970er Jahre Ein echter Wiener geht nicht unter bekommt einen neuen Anstrich in Form eines Kinofilms. Ziemlich genau 30 Jahre nach der letzten Serienfolge, läuft Echte Wiener – Die Sackbauer Saga in den österreichischen Kinos an. Diese Arbeit soll sich der Frage widmen:

Inwieweit hat sich die Darstellung der Kultfamilie innerhalb der letzten 30 Jahre verändert?

Nicht nur ein kurzer inhaltlicher Überblick der Serie und des Films, sowie die Darstellung der wichtigsten Charaktere sind Teil dieser Arbeit, sondern auch eine gezielte Analyse der Darstellungsformen und der tiefere Blick hinter die inhaltlichen Themen.
Es ist klar, dass hier nicht nur eine Serie und ein Film verglichen werden, sondern auch eine zeitliche Diskrepanz von ca. 30 Jahren besteht. Aus diesem Grund soll diese Arbeit nicht die technischen Aspekte und die unterschiedlichen Produktionsbedingungen aufzeigen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Serie und Film
2.1. Charaktere
2.2. Serie: „Ein echter Wiener geht nicht unter“
2.3. Film: „Echte Wiener – Die Sackbauer Saga“

3. Vergleich Serie und Film
3.1. Ästhetik und Gestaltung
3.2. Lebenswelten

4. Fazit

5. Quellenverzeichnis

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
"Ein echter Wiener geht nicht unter" – Die Sackbauer Saga
Subtítulo
Inwieweit hat sich die Darstellung der Kultfamilie innerhalb der letzten 30 Jahre verändert?
Universidad
University of Salzburg  (Kommunikationswissenschaft)
Curso
Kontextualisierte AV-Analyse am Beispiel der Entwicklung von Fernsehserien
Calificación
2
Autor
Hendrik Stoltenberg (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
19
No. de catálogo
V213928
ISBN (Ebook)
9783656421825
ISBN (Libro)
9783656422242
Idioma
Alemán
Etiqueta
wiener sackbauer saga inwieweit darstellung kultfamilie jahre
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hendrik Stoltenberg (Autor), 2011, "Ein echter Wiener geht nicht unter" – Die Sackbauer Saga, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213928
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint