Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Imitation statt Innovation. Handlungsspielräume für kleine und mittlere Unternehmen

Titre: Imitation statt Innovation. Handlungsspielräume für kleine und mittlere Unternehmen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 20 Pages , Note: Keine Benotung

Autor:in: Gerrit Klein (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die immense Bedeutung von technologischen Innovationen für die gesamte Wirtschaft ist detailliert analysiert und empirisch bestätigt worden. Schon für den österreichischen Ökonom Joseph Schumpeter handelte es sich bei einer Innovation um etwas Grandioses und Erstrebenswertes. So ist es, um einen langfristigen Erfolg sicherzustellen, für jeden Unternehmer unabdingbar nach Innovationen zu streben. Doch auch die Möglichkeiten der Unternehmen Innovationen zu leisten, sind vielfältig. Dem gegenüber stehen Imitationen in weniger glanzvollem Licht, was die Frage aufwirft, ob Imitation eine geeignete Strategie für den Mittelstand in dessen Innovationsarbeit darstellt.

Eine im Dezember 2011 vorgestellte Studie der KfW zeigt, dass der deutsche Mittelstand immer weniger neue Produkte auf den Markt bringt und sich zunehmend auf Imitationen spezialisiert. Es scheint, als hätten schon viele KMU den Nutzen der Imitation erkannt. Bewährt sich die Entscheidung für Imitation statt Innovation? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Potenzial der Imitation für KMU.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definitorische Klärung der zentralen Begriffe
2.1 Abgrenzung des verwendeten Mittelstandsbegriffs
2.2 Abgrenzung des verwendeten Innovationsbegriffs
2.3 Abgrenzung des verwendeten Imitationsbegriffs

3. Innovations- und Imitationsarbeit in KMU
3.1 Verteilung der Innovation und Imitation in KMU .
3.2 Die Forschungs- und Entwicklungsleistung von KMU
3.3 Innovationsrisiken

4. Das Vorkommen von Imitationen
4.1 Die Imitation im Diffusionsprozess
4.2 Der Zeitpunkt des Markteintritts der Imitation
4.3 Konsequenzen für das Erscheinungsbild der Imitation

5. Die Ähnlichkeit von Innovation und Imitation

6. Die Imitation als Entscheidung des Managements
6.1 Das technologische Fachwissen der Imitatoren .
6.2 Imitation als bewusste Entscheidung des Unternehmers
6.3 Markteintrittsbarrieren als Entscheidungsgrundlage

7. Ursachen für den Erfolg von Imitationen

8. Zusammenfassung und Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Imitation statt Innovation. Handlungsspielräume für kleine und mittlere Unternehmen
Université
University of Applied Sciences Koblenz  (Wirtschaftswissenschaften)
Cours
Handlungsspielräume für kleine und mittlere Unternehmen
Note
Keine Benotung
Auteur
Gerrit Klein (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
20
N° de catalogue
V214128
ISBN (ebook)
9783668368316
ISBN (Livre)
9783668368323
Langue
allemand
mots-clé
Immitation kmu innovation bwl Mittelstand management diffusionsprozess innovator IfM schumpeter zimmermann Unternehmen unternehmung reinemann eigentümer immitationsbegriff innovationsbegriff ahsen hauschildt gobeli produkt schwartz innovationsmanagement Erstinnovationsprogramms brockhoff imitatoren innovatoren forschung entwicklung fue Forschung- und Entwicklung klepper rogers heesen kuchenbuch markteintritt kostenreduktion schewe technologie pfohl betriebswirtschaft samwer rocket internet imitationsbarrieren kunde
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gerrit Klein (Auteur), 2012, Imitation statt Innovation. Handlungsspielräume für kleine und mittlere Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214128
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint