Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Flucht aus der Zeit. Geschichte und Geschichtsschreibung in Juan Benets "Volverás a Región"

Título: Flucht aus der Zeit. Geschichte und Geschichtsschreibung in Juan Benets "Volverás a Región"

Trabajo , 2012 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Florian Kuhne (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Volverás a Región“ gilt als einer der bedeutendsten Romane der spanischen Nachkriegsliteratur und zusammen mit „Tiempo de silencio“ von Luis Martín-Santos als Aufbruch in eine neue Art des Erzählens. Obwohl im eigentlichen Sinne kaum Handlung vorliegt, ist das den Hauptteil des Buches bestimmende Gespräch zwischen Dr. Sebastián und Marré, die sich in gegenseitigen und, bestimmte Ereignisse betreffend, gemeinsamen Erinnerungen verlieren, derart facettenreich, dass das Vorgebrachte den Leser und sein Erinnerungsvermögen auf vielschichtige Weise fordert.
Der Bürgerkrieg und die Nachkriegsatmosphäre in Región geben Anlass zu vielfältigen Betrachtungen der Geschichte im Allgemeinen und sowohl expliziter wie impliziter Überlegungen zur Geschichtsschreibung.
Unter dem Leitspruch „Narration for Benet creates not just tales of time […] but also tales about time“ ist dies Gegenstand vorliegender Arbeit: Wie schreibt Benet in seinem Roman inhaltlich und formal Geschichte und welche Implikationen liefert er für die Geschichtsschreibung? Wie berichtet Benet von „Geschichte“ als Vergangenem, das nicht wiederzuerlangen ist, und welche Mittel setzt er ein, um dem Leser seine Vorstellungen von Geschichte und Historiografie zu vermitteln?
Die in diesem Zeitraum (1960er) entstandenen Romane stellten eine Möglichkeit dar, der franquistischen Historiographie zu widersprechen (und dadurch Dissens auszudrücken) und gleichzeitig Erzählstrategien zu erweitern. Dabei hat die Romanliteratur nicht die Geschichte zum Referenten, sondern den historiographischen Diskurs. Auch wenn unbestreitbare Unterschiede zwischen Geschichtswissen¬schaft und Fiktion vorliegen, teilen beide doch bestimmte Merkmale (z. B. die gleichen historischen Bezugspunkte). So gibt es, nach Herzberger, keine Unterscheidung zwischen Fiktion und Sachtext, sondern nur ein Narrativ.
Diese Gedanken werden in einem ersten Teil ausgeführt, der sich mit der Frage nach der Geschichte in „Volverás a Región“ beschäftigt. Einzelne Aspekte von Benets Geschichtsverständnis und der Bedeutung von Geschichte werden anhand des Primärtextes deutlich gemacht. In einem zweiten Teil wird untersucht, wie Benet seine Vorstellungen vermittelt. Die Sprache, die Stilmerkmale (z. B. eine gewollte Verwirrung des Lesers) und weitere Besonderheiten des Buches werden aufgezeigt und erläutert.

Extracto


Inhalt

1. Einleitung

2. Geschichte und Geschichtsschreibung in „Volverás a Región“
2.1. Vorüberlegungen
2.2. Zeitkonzepte
2.3. Die Bedeutung der Geschichte und ihrer Folgen
2.4. Erinnern und Vergessen

3. Literarisches Instrumentarium – Erzähltechnik und Darstellung
3.1. Lineares und zyklisches Lesen
3.2. Verwirrung und Geschichtsschreibung
3.3. Sprache und Zeiten

4. Resümee

5. Bibliografie

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Flucht aus der Zeit. Geschichte und Geschichtsschreibung in Juan Benets "Volverás a Región"
Universidad
Free University of Berlin  (Romanische Philologie)
Calificación
1,0
Autor
Florian Kuhne (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
17
No. de catálogo
V214414
ISBN (Ebook)
9783656426608
ISBN (Libro)
9783656438717
Idioma
Alemán
Etiqueta
Juan Benet Benet Volveras a Region
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Kuhne (Autor), 2012, Flucht aus der Zeit. Geschichte und Geschichtsschreibung in Juan Benets "Volverás a Región", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214414
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint