Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas

Juden und Judentum in Fontanes Briefen

Ein Erklärungsversuch aus literaturhistorisch-biographischer Perspektive

Título: Juden und Judentum in Fontanes Briefen

Trabajo , 2010 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Seda Markhoff (Autor)

Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit Texten und den zur Entschlüsselung ihrer Bedeutung vorausgesetzten Bedingungen befassen sich viele Wissenschaften wie die theologische und juristische Hermeneutik, die Philologien und die Literaturwissenschaft. Die Textsorte die im Fokus dieser Hausarbeit steht ist der Brief. „Ein Brief ist eine auf Papier festgehaltene Nachricht. Seine medialen Eigenschaften umfassen das durch Schriftlichkeit, körperliche Distanz der beteiligten Kommunikationspartner, durch Raumdifferenz und Zeitverzug gekennzeichnete Spiel der Reziprovität von Brief und Gegenbrief“ , hingegen ein wirklicher, alltäglicher Brief kein literarischer Brief folgende: „psychologisch-anthropologische, soziologische, sprachlich-ästhetische und historische Aspekte“ umfasst. Mit der Aufstellung dieser Kriterien und der Tatsache, dass sich der Brief aufgrund seiner Eigenschaften als Textsorte und als Medium vor allem dort, wo es um Literatur geht, bewährt, sind die Privatbriefe Fontanes bestens für die nachfolgenden, vorzustellenden Untersuchungen geeignet, deren Ziel es im Weiteren sein wird, die in vielen Briefen an Familie und Freunde enthaltenen Meinungsäußerungen zu Juden und Judentum, aus der Sicht der literaturhistorischen und biographischen Perspektive zu erläutern und der Frage nach einer möglichen Begrenztheit ebensolcher Perspektive nachzugehen. Im Rahmen dieses Versuches wird hauptsächlich nach der Methode der Datenauswertung gearbeitet. Die Arbeit stützt sich dabei vornehmlich auf die Erkenntnisse von Charlotte Jolles, die nach der klassischen positivistischen Methode arbeitete.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

I Einleitung und Erläuterung zum methodologischen Vorgehen

II Die literaturhistorisch-biographische Perspektive

III Überblick zur Epoche des Realismus (1850-1890)

IV Zur Bedeutung des Briefes in der Fontane‘schen Familie

V Erkenntnisse aus der Forschungsliteratur

VI Fazit

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Juden und Judentum in Fontanes Briefen
Subtítulo
Ein Erklärungsversuch aus literaturhistorisch-biographischer Perspektive
Universidad
University of Potsdam
Calificación
1,3
Autor
Seda Markhoff (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
13
No. de catálogo
V214458
ISBN (Ebook)
9783656427162
ISBN (Libro)
9783656437369
Idioma
Alemán
Etiqueta
juden judentum fontanes briefen erklärungsversuch perspektive
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Seda Markhoff (Autor), 2010, Juden und Judentum in Fontanes Briefen , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214458
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint