Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Radiodifusión y entretenimiento

Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS)

Der Stellenwert des Senders RIAS im geteilten Deutschland

Título: Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS)

Trabajo Escrito , 2012 , 20 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Derya Türkmen (Autor)

Medios / Comunicación - Radiodifusión y entretenimiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Hier ist RIAS Berlin, eine freie Stimme der freien Welt!“ Mit diesen Worten
begrüßte der Radiosender RIAS seine Hörerschaft. Unmittelbar nach dem Ende
des zweiten Weltkriegs begann die amerikanische Besatzungsmacht im Jahre
1946 im Westen Berlins einen Radiosender aufzubauen. Der Rundfunk im
amerikanischen Sektor –kurz RIAS– wurde innerhalb kürzester Zeit zum
beliebtesten Informations- und Unterhaltungssender. Die Programme des RIAS
waren speziell für die Bedürfnisse der DDR-Bürger entwickelt worden. Die
Hörfunkprogramme waren in Ostdeutschland bis zum Ende der DDR eine der
wenigen und wichtigen Informationsquellen der westlichen Welt.
Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, welche präzise Rolle der RIAS in dem Leben
der DDR-Bevölkerung gespielt hat. Unter anderem wird kurz dargestellt, welche
konkreten Versuche der RIAS unternommen hat, um die Hörer der Sowjetzone
zu erreichen, und welche Maßnahmen das DDR-Regime gegen den
„verhassten“ RIAS vollzog. Der Fokus dieser Arbeit liegt in der
Programmentwicklung, seinen sozialen Interaktionen mit dem Publikum, sowie
die Reaktion der ostdeutschen auf den RIAS und insbesonders auf das Format
„Das klingelnde Sonntagsrätsel“.
Zur Quellenlage zum Stellenwert des RIAS im geteilten Deutschland hat vor
allem Herbert Kundler mit seinem Buch „RIAS Berlin-Eine Radiostation in einer
geteilten Stadt einiges beigetragen. Aber auch „Funken für die Freiheit - Die
U.S.-amerikanische Informationspolitik gegenüber der DDR von 1953 bis 1963“
von Schanett Riller und „RIAS Berlin und Berliner Rundfunk 1945-1949 - Die
Entwicklung ihrer Profile in Programm, Personal und Organisation vor dem
Hintergrund des beginnenden Kalten Krieges“ von Petra Galle dienen als
Grundlage für die Arbeit.
Im Gegensatz zu der meisten Literatur über die Entstehung und die frühen
Jahre des RIAS sowie die ausreichende Forschung der Entwicklungsgeschichte
und der Merkmale des Senders RIAS, ist der Forschungsstand zum Thema die
Rolle des RIAS in der Gesellschaft äußerst bescheiden. Es existieren bereits
Arbeiten über die Informationspolitik und die Politik der DDR und auch die Rundfunkentwicklung in der Nachkriegszeit ist sehr ausführlich erforscht
worden, doch nicht erwähnt worden welchen Stellenwert der Radiosender
überhaupt für die DDR hatte. Eine präzise Erläuterung über die Geschichte des
RIAS hat unter anderem auch Herbert Kundler verfasst. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS)
1.1 Gründung und Entwicklung des RIAS - Aus DIAS wird RIAS
1.2 Eine freie Stimme der freien Welt
1.3 Das zweite Hörfunkprogramm: RIAS 2

2. Programmentwicklung des RIAS
2.1 Phasen der Programmentwicklung und die Programmübersicht
2.2 Politische Programme des RIAS
2.3 Programme des Kulturellen Worts im RIAS
2.3 Einführung der Magazine im RIAS
2.4 RIAS und die Musik

3. RIAS Interaktion mit dem Umfeld
3.1 Die RIAS-Hörer und die Reaktion in der DDR
3.2 „Das Klingelnde Sonntagsrätsel“
3.3 Veranstaltungen für die RIAS-Hörerschaft

4. Fazit

Literatur- und Quellenverzeichnis

Anlagen

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS)
Subtítulo
Der Stellenwert des Senders RIAS im geteilten Deutschland
Universidad
die medienakademie AG
Calificación
2,0
Autor
Derya Türkmen (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
20
No. de catálogo
V214462
ISBN (Ebook)
9783656427759
ISBN (Libro)
9783656438885
Idioma
Alemán
Etiqueta
Radio; Rundfunk
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Derya Türkmen (Autor), 2012, Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214462
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint