Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Südasien

Varieties of Capitalism

Der chinesische Kapitalismus

Titel: Varieties of Capitalism

Hausarbeit , 2013 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Michael Sting (Autor:in)

Politik - Region: Südasien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Trotz des starken chinesischen Wirtschaftswachstums stellt sich weiterhin die Frage, wie das chinesische Wirtschaftssystem eigentlich funktioniert und welche strukturellen Merkmale vorhanden sind.

Diese Arbeit definiert das chinesische Wirtschaftsmodell und benennt alle nötigen Merkmale, durch die sich das chinesische Wirtschaftsmodell auszeichnet.

Der Leser erhält wichtige Informationen, um die Hintergründe des chinesischen Aufschwungs zu verstehen und kann diese Auskünfte wiederum dazu verwenden, selbst die Forschung in diese Richtung zu intensivieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kommunismus/ Sozialismus oder Kapitalismus
  • Varieties of Capitalism
  • Untersuchungsaspekte der Varieties of Capitalism
    • Art der Unternehmensfinanzierung
    • Unternehmensführung in China
    • Beziehung zu Staat/ Zivilgesellschaft
    • Das System der industriellen Beziehungen
    • Ausbildungs- - und Beschäftigungsschemata
    • Innovationssysteme
  • Fazit: Eine neue Art des Kapitalismus
  • Anlagen
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Hauptziel dieser Seminararbeit ist die Analyse des Wirtschaftsmodells, das für den wirtschaftlichen Erfolg Chinas verantwortlich ist. Die Arbeit untersucht, ob trotz kommunistischer Führung ein Wandel von einem kommunistischen Wirtschaftssystem zu einem kapitalistischen System in China stattgefunden hat.

  • Die Analyse des chinesischen Wirtschaftsmodells im Kontext der "Varieties of Capitalism"
  • Die Untersuchung der Merkmale des chinesischen Kapitalismus im Vergleich zu anderen Modellvarianten
  • Die Analyse der Elemente des chinesischen Wirtschaftssystems und deren Einfluss auf verschiedene Modelle der "Varieties of Capitalism"
  • Die Erforschung der Rolle des Staates und der Zivilgesellschaft im chinesischen Wirtschaftssystem
  • Die Untersuchung der Rolle von Unternehmensfinanzierung, Unternehmensführung und Innovation im chinesischen Kapitalismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Volksrepublik China als wichtigen Akteur im internationalen Handel vor und definiert das Ziel der Arbeit: die Analyse des chinesischen Wirtschaftsmodells.
  • Kommunismus/ Sozialismus oder Kapitalismus: Dieses Kapitel diskutiert, ob in China trotz kommunistischer Führung ein Wandel von einem kommunistischen Wirtschaftssystem zu einem kapitalistischen System stattgefunden hat. Es vergleicht die Grundprinzipien des Kommunismus und des Kapitalismus mit dem chinesischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystem.
  • Varieties of Capitalism: Dieses Kapitel beschreibt die "Varieties of Capitalism" als Analysemechanismus, um die Adaption von Unternehmen auf verschiedene institutionelle Rahmenbedingungen zu untersuchen. Es differenziert zwischen liberalen und koordinierten Marktökonomien.
  • Untersuchungsaspekte der Varieties of Capitalism: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Aspekte des chinesischen Kapitalismus im Kontext der "Varieties of Capitalism", einschließlich Unternehmensfinanzierung, Unternehmensführung, Beziehung zu Staat/Zivilgesellschaft, industrielle Beziehungen, Ausbildungs- und Beschäftigungsschemata sowie Innovationssysteme.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: chinesischer Kapitalismus, Varieties of Capitalism, Liberal Market Economies (LME), Coordinated Market Economies (CME), Unternehmensfinanzierung, Unternehmensführung, Staat/Zivilgesellschaft, industrielle Beziehungen, Ausbildungs- und Beschäftigungsschemata, Innovationssysteme, kommunistisches Wirtschaftssystem, kapitalistisches System, Wirtschaftswachstum.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Varieties of Capitalism
Untertitel
Der chinesische Kapitalismus
Hochschule
Universität zu Köln  (Wiso-Fakultät)
Note
2,0
Autor
Michael Sting (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
16
Katalognummer
V214699
ISBN (eBook)
9783656429401
ISBN (Buch)
9783656436171
Sprache
Deutsch
Schlagworte
varieties capitalism kapitalismus China Wirtschaft chinese
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Sting (Autor:in), 2013, Varieties of Capitalism, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214699
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum