Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Die Ideologiegebundenheit der Sprachverwendung der DDR in öffentlichen Reden Erich Honeckers

Eine Untersuchung zu Ideologiesprache und -vokabular in der öffentlichen DDR-Presse anhand eines Zeitungsartikels aus "Neues Deutschland"

Título: Die Ideologiegebundenheit der Sprachverwendung der DDR in öffentlichen Reden Erich Honeckers

Trabajo , 2013 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Julia Steinbichl (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll im Folgenden eine Rede Erich Honeckers vom 4. Oktober 1989 auf die Spezifika der ideologiegebundenen Sprachverwendung der damaligen DDR hin untersucht werden. Da diese vor allem in der von Partei und Staat gesteuerten Massenkommunikation zu Tage trat und so zur Bildung eines sozialistischen Staatsbewusstseins beitragen sollte, wird hier versucht herauszufinden, wie sich die Ideologiegebundenheit in den Reden des damaligen Vorsitzenden der SED und DDR darstellt. Es wurde hierfür der Tageszeitungsartikel „Wir sind gewiß, daß die DDR auch die Anforderungen der Zukunft bewältigen wird“ aus der damaligen DDR-Tageszeitung „Neues Deutschland“ - zugänglich auf der Webseite der Staatsbibliothek Berlin (http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/ddr-presse), in der alle Jahrgänge vom 23. April 1946 bis zum 3. Oktober 1990 digitalisiert wurden und die ihren Sitz in Ost-Berlin hatte - herangezogen. Die in dieser Arbeit verfolgte Haupttehese ist, dass die Sprache, die Erich Honecker in seinen öffentlichen Reden verfolgt, eine eindeutig und unverkennbar ideologiegebundene sein muss. Der von mir ausgewählte Text soll im Rahmen dieser Arbeit nun auf verschiedene Merkmale des spezifischen ideologiegebundenen und staatlich gelenkten Sprachwortschatzes der DDR hin untersucht werden. Zuerst soll im Folgenden auf wortschatzspezifische Schlüsselwörter und allgemeine sprachliche Auffälligkeiten näher eingegangen werden, um als Nächstes das genauere Ideologievokabular, das im Text verwendet wird, herauszuarbeiten. Im abschließenden Punkt werden dann nochmals alle Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst, um zuletzt noch auf einige Punkte möglicher Sprachverdrossenheit hinzuweisen.

Extracto


INHALTSVERZEICHNIS

1 EINLEITUNG

2 UNTERSUCHUNG
2.1 DER IDEOLOGIEGEBUNDENE SPRACHWORTSCHATZ DER DDR
2.1.1 WORTSCHATZSPEZIFISCHE SCHLÜSSELWÖRTER
2.1.2 ALLGEMEINE SPRACHLICHE AUFFÄLLIGKEITEN
2.2 DAS IDEOLOGIEVOKABULAR
2.2.1 SCHLAGWÖRTER UND SYMBOLWÖRTER
2.2.2 GRUPPEN- BZW. IDEOLOGIEINTERNE EVALUATION: FAHNENWÖRTER UND STIGMAWÖRTER
2.2.3 GRUPPEN- BZW. IDEOLOGIEÜBERGREIFENDE EVALUATION: MIRANDA UND ANTI-MIRANDA

3 ERGEBNIS

4 LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Ideologiegebundenheit der Sprachverwendung der DDR in öffentlichen Reden Erich Honeckers
Subtítulo
Eine Untersuchung zu Ideologiesprache und -vokabular in der öffentlichen DDR-Presse anhand eines Zeitungsartikels aus "Neues Deutschland"
Universidad
University of Würzburg  (Institut für deutsche Philologie)
Curso
Hauptseminar: Sprache in der Politik
Calificación
1,3
Autor
Julia Steinbichl (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
13
No. de catálogo
V214754
ISBN (Ebook)
9783656429197
ISBN (Libro)
9783656435945
Idioma
Alemán
Etiqueta
ideologiegebundenheit sprachverwendung reden ideologiesprache ddr-presse erich honecker zeitungsartikel neues deutschland marxismus leninismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Steinbichl (Autor), 2013, Die Ideologiegebundenheit der Sprachverwendung der DDR in öffentlichen Reden Erich Honeckers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214754
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint