Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Die SWOT-Analyse zur Entwicklung strategischer Entscheidungsoptionen

Dargestellt am Beispiel zweier Perioden im Unternehmensplanspiel TOPSIM

Titre: Die SWOT-Analyse zur Entwicklung strategischer Entscheidungsoptionen

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2013 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Michael Siegle (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1 Einleitung

1.1 Relevanz des Themas
Starker Wettbewerbsdruck und der bewusste Umgang mit knappen Ressourcen zwingen Unternehmen sich mit der Planung für ein gesundes Unternehmenswachstum auseinanderzusetzen. Die SWOT-Analyse kann hierbei als strategisches Hilfsmittel dienen, welches zur Sicherung und Wachstum des Unternehmens beiträgt, indem es unter anderem die Wettbewerbsfähigkeit, die Kundenzufriedenheit und zukünftige Trends in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen zieht. Mit Hilfe der SWOT-Analyse wird somit die Ableitung von Handlungsalternativen zur Generierung von Strategien ermöglicht.1
Dabei gilt es verschiedenste Aspekte des internen sowie externen Unter-
nehmensumfeldes zu betrachten und aus den analysierten Werten und
Daten schlüssige Folgerungen für die Zukunft zu ziehen. Ausgangspunkt
für jede effektive Marketingentscheidung stellt somit die Erkenntnis der eigenen Situation dar.2 Für die Verwendung der SWOT-Analyse als strategisches
Hilfsmittel spricht, ihre Einfachheit und die Möglichkeit, die entsprechenden Inhalte relativ leicht nachvollziehen zu können.3

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Relevanz des Themas
1.2 Ziele der Arbeit

2 SWOT-Analyse
2.1 Definition SWOT-Analyse
2.1.1 Voraussetzung und notwendiger Input
2.2 Vorgehensweise
2.2.1 Stärken und Schwächen analysieren
2.2.2 Chancen und Risiken analysieren
2.2.3 Abbildung in einem kombinierten SWOT-Portfolio

3 Praktische Implementierung im Planspiel für Unternehmen „U1“
3.1 Zum Unternehmensplanspiel TOPSIM
3.2 Analyse zur Periode 1
3.2.1 Stärken-Schwächen-Analyse
3.2.2 Tendenzen am Markt
3.2.3 Kombiniertes SWOT-Portfolio und Ableitung von Strategien
3.3 Analyse zur Periode 6
3.3.1 Stärken-Schwächen-Analyse
3.3.2 Tendenzen am Markt
3.3.3 Kombiniertes SWOT-Portfolio und Ableitung von Strategien

4 Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die SWOT-Analyse zur Entwicklung strategischer Entscheidungsoptionen
Sous-titre
Dargestellt am Beispiel zweier Perioden im Unternehmensplanspiel TOPSIM
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Cours
BWL 09 BWL-Aufbau Planspiel
Note
1,0
Auteur
Michael Siegle (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
15
N° de catalogue
V214836
ISBN (ebook)
9783656428770
ISBN (Livre)
9783656438700
Langue
allemand
mots-clé
swot-analyse entwicklung entscheidungsoptionen dargestellt beispiel perioden unternehmensplanspiel topsim
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael Siegle (Auteur), 2013, Die SWOT-Analyse zur Entwicklung strategischer Entscheidungsoptionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214836
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint