Die vorliegende Arbeit möchte einen kurzen übersichtlichen Einblick in die
ArbeiterInnenbewegung in Ägypten liefern, und dies mit möglichst aktuellem Bezug.
Nachdem die wirtschaftliche Lage Ägyptens als ein wichtiger Ausgangspunkt der
Revolution und der Gewerkschaftsbewegung erläutert wird, möchte auf die
langjährige Geschichte der Gewerkschaftsbewegung in Ägypten eingegangen
werden. Da es den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, wird die Arabische
Revolution nicht explizit dargestellt, sondern nur im Hinblick auf die Bedeutung der ArbeiterInnen bei den Protesten in Ägypten erläutert.
Anschließend werden die neuen Entwicklungschancen der (un)abhängigen
Gewerkschaftsbewegung nach dem Umbruch in Ägypten beleuchtet. Während das
Fazit nochmals bündig die aktuelle Lage der ArbeiterInnenbewegung bzw.
Gewerkschaftsbewegung in Ägypten zusammenfasst, wirft der Ausblick einen Blick in dessen mögliche Zukunft. Dabei ist zu beachten, dass zwischen
Gewerkschaftsbewegung und ArbeiterInnenbewegung in dieser Arbeit nicht
differenziert wird.
Inhaltsverzeichnis
1.Einleitung
2.Die Wirtschaft Ägyptens – vor und nach der Revolution
3.Die Geschichte der ArbeiterInnenbewegung in Ägypten
4.Die Arabische Revolution in Ägypten und die Bedeutung der ArbeiterInnenbewegung an dieser
5.Die ArbeiterInnenbewegung nach der Arabischen Revolution
6.Fazit
7.Ausblick
8.Quellenverzeichnis
- Citation du texte
- Anonym (Auteur), 2013, Die Gewerkschaftsbewegungen in Ägypten nach der Revolution und die mögliche Etablierung unabhängiger Gewerkschaften in Ägypten , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215102