Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Prävention und Intervention von Stress im Studium nach dem Bologna-Prozess

Title: Prävention und Intervention von Stress im Studium nach dem Bologna-Prozess

Seminar Paper , 2013 , 18 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Florian Kistner (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Seminararbeit widmet sich dem Thema Stressbewältigung. Das
Augenmerk wird dabei vor allem auf das Teilgebiet Studium und Studenten und
Stressbewältigung im universitären Alltag bezogen sein. Hierbei wird auch immer wieder der Bezug zum Bologna – Prozess gesucht. Im zweiten Kapitel wird eine Definition von Stress vorgestellt. Dazu gehören auch Erläuterungen zu den beiden verschiedenen Formen des Stresses, nämlich Eustress und Distress, und zu verschiedenen Formen von Stressoren.
Außerdem wird auf Stressreaktionen eingegangen. Hier gibt es vier Ebenen, die
körperliche, die kognitive, die emotionale und die behaviorale Stressreaktion. Da die Arbeit sich mit Prävention beschäftigt werden vorrangig nachteilige Auswirkungen der Stressoren behandelt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Bologna – Prozess und den Vor –
und Nachteilen des neuen Studiums. Im vierten Kapitel sollen anwendungsgerechte Möglichkeiten für eine erfolgreiche Stressprävention angeboten werden. Anschließend wird ein Fazit die Arbeit zusammenfassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung und Methodik

2 Stress
2.1 Eine Definition
2.2 Eustress
2.3 Distress
2.4 Stressoren
2.5 Stressreaktionen
2.5.1 Körperliche Stressreaktion
2.5.2 Kognitive Stressreaktion
2.5.3 Emotionale Stressreaktion
2.5.4 Behaviorale Stressreaktion

3 Stress im Studium
3.1 Der Bologna - Prozess
3.2 Vorteile
3.3 Nachteile
3.4 Folgen

4 Methoden der Stressprävention im Studium
4.1 Die Zielsetzung
4.2 Einen erfolgreichen Tag planen
4.3 Dringlichkeit und Wichtigkeit unterscheiden
4.4 Verhältnis von Aktivitäten und Erfolg
4.5 Zeitfresser und Störfaktoren

5 Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Prävention und Intervention von Stress im Studium nach dem Bologna-Prozess
College
Technical University of Chemnitz  (Psychologie)
Grade
2,7
Author
Florian Kistner (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V215222
ISBN (eBook)
9783656432333
ISBN (Book)
9783656434184
Language
German
Tags
Prävention Intervention Stress Bologna Psychologie Arbeitsorganisation Zeitmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Kistner (Author), 2013, Prävention und Intervention von Stress im Studium nach dem Bologna-Prozess, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215222
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint