Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance

Zielgruppenmanagement bei unternehmenswertorientierter Steuerung

Titre: Zielgruppenmanagement bei unternehmenswertorientierter Steuerung

Dossier / Travail de Séminaire , 2008 , 25 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Dipl.Kfm. Marcus Jaeger (Auteur)

Gestion d'entreprise - Banque, Bourse, Assurance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Beim Vorhaben der Beschreibung von Zielgruppen für Versicherer stellt sich relativ schnell die Frage: Wer ist und wer ist nicht Zielgruppe eines Versicherers? Jede Person – egal ob öffentliche, juristische oder natürliche – hat ein Sicherheitsbedürfnis, welches von Versicherungsunternehmen befriedigt werden kann. Selbst für die Institution eines Versicherungsunternehmens gibt es Versicherungsunternehmen.
Versicherungsunternehmen legen sich mit ihrer Strategie zu Generalisten oder Spezialisten fest. Als Entscheidungshilfe, steht dabei die Frage im Zentrum: Steigert diese Entscheidung den eigenen Unternehmenswert? Wie der Unternehmenswert gemessen werden kann und welche Möglichkeiten die wertorientierte Steuerung im Zielgruppenmanagement bietet, versucht diese Arbeit näher zu beleuchten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Die wertorientierte Steuerung
2.1 Grundlagen der wertorientierten Steuerung
2.2 Ansätze der wertorientierten Steuerung
2.2.1 Discounted Cash Flow
2.2.2 Economic Value Added
2.2.3 Embedded Value

3 Zielgruppenmanagement
3.1 Einführung in das Zielgruppenmanagement
3.2 Verfahren und Kriterien für die Zielgruppensegmentierung
3.3 Ziele des Zielgruppenmanagement

4 Wertorientierte Gestaltungsansätze des Zielgruppenmanagement
4.1 Einführung in und Zielsetzungen des wertorientierten Zielgruppenmanagement
4.2 Die Wertermittlung
4.2.1 Der Kundenwert
4.2.1.1 Die Bestimmung des Kundenwertes
4.2.1.2 Besonderheiten für Versicherungsunternehmen
4.2.2 Das Discounted Cash Flow Verfahren in Verbindung mit dem wertorientierten Zielgruppenmanagement
4.3 Instrumente zur Umsetzung des wertorientierten Zielgruppenmanagement

5 Fazit

Anhang

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zielgruppenmanagement bei unternehmenswertorientierter Steuerung
Université
University of Leipzig
Note
2,0
Auteur
Dipl.Kfm. Marcus Jaeger (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
25
N° de catalogue
V215242
ISBN (ebook)
9783656430704
ISBN (Livre)
9783656436188
Langue
allemand
mots-clé
Wagner Versicherung wertorientierte Steuerung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.Kfm. Marcus Jaeger (Auteur), 2008, Zielgruppenmanagement bei unternehmenswertorientierter Steuerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215242
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint