Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - German Studies

Bewegungsorientierte Sprachförderung aus neurolinguistischer Perspektive

Title: Bewegungsorientierte Sprachförderung aus neurolinguistischer Perspektive

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ninon Nasseri (Author)

Didactics - German Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auf Grund der weltweit zunehmenden Migration wird Sprachförderung zu einem gesellschaftlich immer relevanteren Thema. Dies gilt im Besonderen für Einwanderungsländer wie Deutschland. Dass hier innerhalb der Sprachförderung Handlungsbedarf besteht, zeigten z.B. die seit dem Jahr 2000 durchgeführten PISA-Studien, die eine Abhängigkeit des Schulerfolgs eines Kindes von seinen sprachlichen Fähigkeiten aufzeigten und zudem auf erschreckende Art und Weise deutlich machten, dass von negativen Ergebnissen besonders Schülerinnen und Schüler mit einem Migrationshintergrund betroffen sind.

Seit ca. 20 Jahren wird der positive Effekt von Bewegung auf die Sprachförderung erforscht. Dazu wurden zahlreiche Beiträge veröffentlicht und als eine der bedeutendsten Autorinnen in diesem Feld kann Renate Zimmer genannt werden, die einen Schwerpunkt ihrer Arbeit auf Sprach- und Bewegungsförderung legt.

In der Praxis verfolgen Einrichtungen wie das Sprach- und Bewegungszentrum der Bildungsoffensive Elbinseln diesen interdisziplinären Arbeitsansatz.
Sprachförderung profitiert unabhängig davon, warum ein Förderbedarf besteht, von Bewegung. Dieser Effekt besteht also nicht nur für multilinguale Sprecherinnen und Sprecher, sondern auch für Personen, deren Sprachfähigkeit durch eine Hirnläsion beeinträchtigt wird. Um die Resultate von Bewegung auf Sprachförderung zu ergründen, ist die Neurolinguistik eine der führenden Disziplinen, da sie durch die Verbindung medizinischer Untersuchungen mit sprachwissenschaftlichen Erkenntnissen erklärt, wie Motorik und Sprache miteinander verknüpft sind.

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich nun damit, wie genau die Zusammenhänge zwischen der Neurolinguistik und einer bewegungsorientierten Sprachförderung gestaltet sind. Daraus ergeben sich folgende weitergehende Fragestellungen: Ist die Neurolinguistik der Sprach- und Bewegungsförderung dienlich? Welche hilfreichen Ergebnisse generiert sie? Für welche Personengruppen sind diese anwendbar?

Excerpt


Inhalt

1. Einleitung

2. Neurolinguistik
2.1 Sprach- und Sprechstörungen

3. Multilingualität

4. Sprachförderung durch Bewegung
4.1 Bewegungsorientierte Sprachförderung von DaZ-Lernern
4.2 Bewegungsorientierte Sprachförderung von Erwachsenen
4.3 Bewegungsorientierte Sprachförderung bei Sprachstörungen

5. Fazit

6. Literatur

Monographien und Aufsäte

Internetquellen

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Bewegungsorientierte Sprachförderung aus neurolinguistischer Perspektive
College
University of Hamburg
Course
Sprache und Bewegung fördern
Grade
1,3
Author
Ninon Nasseri (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V215368
ISBN (eBook)
9783656431473
ISBN (Book)
9783656440314
Language
German
Tags
Sprachförderung Neurolinguistik Motorik bewegungsorientierte Sprachförderung Multilingualität Sprachstörungen Renate Zimmer Aphasien Bildungsoffensive Elbinseln
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ninon Nasseri (Author), 2012, Bewegungsorientierte Sprachförderung aus neurolinguistischer Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215368
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint