Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Potential von Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor am Beispiel „flinc AG“

Titre: Potential von Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor am Beispiel „flinc AG“

Dossier / Travail , 2012 , 40 Pages , Note: 1,3

Autor:in: B.Sc. Verena Schmidt (Auteur), Anna Brinkmann (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Anliegen dieser Arbeit ist die systemtheoretische Betrachtung von Dienstleistungen insbesondere im Mobilitätssektor und der Veranschaulichung dieses Konzeptes anhand der flinc AG. Vor dem Hintergrund einer enormen Beteiligung des Dienstleistungssektors innerhalb des Wirtschaftsgefüges (Friedrich-Ebert-Stiftung 2012: 3) wird das Potential von Mobilitätsdienstleistungen bezüglich der Entschärfung nachhaltigkeitsrelevanter
Problemfelder herausgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Dienstleistungssysteme
    • Grundlagen
    • Zukunftsverantwortung des Dienstleistungssektors
  • Problemstellung Mobilitätssektor
    • Relevanz für Nachhaltige Entwicklung
    • Mobilitätsdienstleistungen als Lösungsansatz
  • flinc AG - Ein Praxisbeispiel
    • Besonderheiten als Mitfahrzentrale
    • Dienstleitstungsspezifische Merkmale
  • Diskussion und Ausblick
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Dienstleistungen im Mobilitätssektor im Kontext der Nachhaltigen Entwicklung, wobei die Mitfahrzentrale "flinc AG" als Praxisbeispiel dient. Die Analyse fokussiert auf die systemtheoretischen Grundlagen von Dienstleistungssystemen und die Rolle, die sie bei der Bewältigung von Nachhaltigkeitsherausforderungen spielen können.

  • Systemtheoretische Betrachtung von Dienstleistungen im Mobilitätssektor
  • Zukunftsverantwortung und Relevanz des Dienstleistungssektors für die Nachhaltigkeit
  • Herausforderungen und Lösungsansätze im Mobilitätssektor im Hinblick auf Nachhaltigkeit
  • Analyse des Praxisbeispiels "flinc AG" als Mitfahrzentrale
  • Diskussion der Rolle von Mobilitätsdienstleistungen für eine Nachhaltige Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der systemtheoretischen Betrachtung von Dienstleistungen im Mobilitätssektor ein und stellt das Praxisbeispiel der "flinc AG" vor.

Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von Dienstleistungssystemen und betont deren Bedeutung für die Nachhaltige Entwicklung.

Kapitel 3 untersucht die Problemstellung des Mobilitätssektors, insbesondere die Relevanz für die Nachhaltige Entwicklung und die Rolle von Mobilitätsdienstleistungen als Lösungsansatz.

Kapitel 4 analysiert die "flinc AG" als Praxisbeispiel, wobei die Besonderheiten als Mitfahrzentrale und die dienstleistungsspezifischen Merkmale betrachtet werden.

Kapitel 5 diskutiert die Erkenntnisse und Zukunftstendenzen des Themas und beleuchtet die Rolle von Mobilitätsdienstleistungen im Rahmen einer Nachhaltigen Entwicklung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Hausarbeit sind: Dienstleistungssysteme, Nachhaltige Entwicklung, Mobilitätssektor, Mitfahrzentrale, flinc AG, systemtheoretische Betrachtung, Zukunftsverantwortung, Nachhaltigkeit, Mobilitätsdienstleistungen, Herausforderungen, Lösungsansätze, Praxisbeispiel.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Potential von Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor am Beispiel „flinc AG“
Université
University of Applied Sciences Münster
Cours
Dienstleistungssysteme
Note
1,3
Auteurs
B.Sc. Verena Schmidt (Auteur), Anna Brinkmann (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
40
N° de catalogue
V215513
ISBN (ebook)
9783656441823
ISBN (Livre)
9783656442646
Langue
allemand
mots-clé
Dienstleistung Nachhaltige Entwicklung Mobilität Verkehrssystem Mitfahrzentrale
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
B.Sc. Verena Schmidt (Auteur), Anna Brinkmann (Auteur), 2012, Potential von Dienstleistungen für eine nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor am Beispiel „flinc AG“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215513
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint