Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Die Einflüsse der historischen Avantgarde auf die Gegenwartsliteratur.

Vergleich von Werken Hugo Balls mit Werken Christopher Eckers

Titre: Die Einflüsse der historischen Avantgarde auf die Gegenwartsliteratur.

Dossier / Travail , 2013 , 21 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Toke Hoffmeister (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die historische Avantgarde wird in der Literaturwissenschaft immernoch als Randphänomen behandelt. Doch welche Einflüsse haben die Literaten des beginnenden 20. Jahrhunderts auf die Literatur der Gegenwart? Toke Hoffmeister nimmt sich dieser Frage an und beantwortet diese anhand eines Vergleichs der Autoren Hugo Ball und Christopher Ecker.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie der Avantgarde
  • Werkstruktur bei Hugo Ball
    • „Karawane“ oder „Zug der Elefanten“
    • „Der Rasta-Querkopf (Ein Lied für die Trommel)“
  • Werkstruktur bei Christopher Ecker
    • „namen und zahlen“
    • „schlafbaum“
  • Vergleich der strukturellen Merkmale bei Ball und Ecker
  • Schluss
    • Danksagung
  • Anhang
    • Interview von Toke Hoffmeister mit Christopher Ecker
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Einflüsse der historischen Avantgarde auf die Gegenwartsliteratur anhand eines Vergleichs von Werken Hugo Balls mit Werken Christopher Eckers. Die Arbeit verfolgt das Ziel, Parallelen zwischen den beiden Autoren aufzuzeigen und die Frage zu beantworten, inwieweit Eckers Werke die Prinzipien und Methoden der historischen Avantgarde aufgreifen und weiterentwickeln.

  • Die Bedeutung von Provokation in der Kunst
  • Die Abgrenzung von traditioneller Kunst und den neuen Ausdrucksformen der Avantgarde
  • Die Suche nach neuen Gestaltungs- und Wirkungsmöglichkeiten in der Literatur
  • Die Frage nach Struktur und Ordnung in avantgardistischen Texten
  • Der Einfluss der historischen Avantgarde auf die Gegenwartsliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Themas. Sie beleuchtet die Frage, ob Kunst heute noch provozieren kann und sollte. Zudem wird der Fokus auf Christopher Ecker und seine Werke gelegt.
  • Das zweite Kapitel bietet eine kurze Übersicht über die historische Avantgarde. Es erläutert die Entstehungsgeschichte, die Grundprinzipien und die Ziele der Avantgarde. Dabei wird insbesondere auf die deutsche Variante der Avantgarde eingegangen.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Werkstruktur von Hugo Balls „Karawane“ und „Der Rasta-Querkopf (Ein Lied für die Trommel)“. Dabei werden die wichtigsten strukturellen Besonderheiten und die künstlerischen Mittel des Autors herausgestellt.
  • Das vierte Kapitel widmet sich der Analyse von Christopher Eckers Werken „namen und zahlen“ und „schlafbaum“. Auch hier liegt der Fokus auf der Struktur und den verwendeten künstlerischen Mitteln.
  • Das fünfte Kapitel vergleicht die strukturellen Merkmale der Werke von Hugo Ball und Christopher Ecker. Dabei wird untersucht, inwieweit sich Parallelen zwischen den beiden Autoren erkennen lassen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Avantgarde, Hugo Ball, Christopher Ecker, Provokation, Werkstruktur, Kunst, Literatur, Moderne, Gegenwartsliteratur, Tradition, Innovation, Sprache, Form, Struktur, Ordnung,

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Einflüsse der historischen Avantgarde auf die Gegenwartsliteratur.
Sous-titre
Vergleich von Werken Hugo Balls mit Werken Christopher Eckers
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien)
Cours
Avantgardeliteratur
Note
2,0
Auteur
Toke Hoffmeister (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
21
N° de catalogue
V215585
ISBN (ebook)
9783656440895
ISBN (Livre)
9783656441540
Langue
allemand
mots-clé
Avantgarde Hugo Ball Moderne Lyrik Christopher Ecker Literatur Kiel Neuere Deutsche Literatur Dada Dadaismus Gegenwartsliteratur Toke Hoffmeister Hoffmeister Toke Lyrikanalyse Strukturanalyse Avantgardeliteratur historische Avantgarde Kiel Christian- Albrechts- Universität zu Kiel Christian- Albrechts- Universität Kiel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Toke Hoffmeister (Auteur), 2013, Die Einflüsse der historischen Avantgarde auf die Gegenwartsliteratur. , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215585
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint