Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Médias, Art, Musique

Die von Jean-Paul Sartre gegründete Zeitschrift "Les Temps Modernes" im Feld der intellektuellen Zeitschriften in Frankreich

Titre: Die von Jean-Paul Sartre gegründete Zeitschrift "Les Temps Modernes" im Feld der intellektuellen Zeitschriften in Frankreich

Dossier / Travail de Séminaire , 2003 , 24 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sociologie - Médias, Art, Musique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird die von Jean-Paul Sartre in der Nachkriegszeit gegründete Zeitschrift Les Temps Modernes untersucht. Mit dieser Zeitschrift dominierte Sartre das intellektuelle Feld in Frankreich etwa 20 Jahre lang. Wie ist dieser Erfolg zu begründen? Welche andere Zeitschriften gab es neben dieser tonangebenden Zeitschrift in Frankreich? Diesen Fragen und weiteren wird unter Zuhilfenahme Pierre Bourdieus Theorieansatzes nachgegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zur Vorgehensweise
    • Die Neuordnung im Feld der Zeitschriften nach 1945
  • Les Temps Modernes
    • Die Stellung der Les Temps Modernes
    • Die Rolle Jean Paul Sartres für den Erfolg der Zeitschrift
    • Die Rolle Sartres Mitarbeiter für den Erfolg der Les Temps Modernes
  • Weitere Zeitschriften im Feld
    • Auswahl der Zeitschriften
    • Beziehungen zwischen den Zeitschriften
    • Esprit
    • Critique
    • La Nouvelle Critique
    • Zusammenfassung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Zeitschrift Les Temps Modernes, herausgegeben von Jean-Paul Sartre, im Kontext der französischen intellektuellen Zeitschriftenlandschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Sie untersucht die hegemoniale Stellung der Zeitschrift und beleuchtet die Faktoren, die zu ihrem Erfolg führten. Die Analyse konzentriert sich auf die Rolle Sartres und seiner Mitarbeiter sowie auf die Beziehungen zu anderen einflussreichen Zeitschriften.

  • Die hegemoniale Stellung der Les Temps Modernes im Feld der intellektuellen Zeitschriften
  • Die Bedeutung von Jean-Paul Sartre für den Erfolg der Zeitschrift
  • Die Rolle der Mitarbeiter von Sartre im Kontext der Les Temps Modernes
  • Die Beziehungen zwischen Les Temps Modernes und anderen wichtigen Zeitschriften
  • Die Neuordnung der intellektuellen Zeitschriftenlandschaft nach 1945

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die Zeitschrift Les Temps Modernes im Kontext der französischen Nachkriegsgesellschaft vor. Sie beleuchtet die besondere Bedeutung der Zeitschrift für die intellektuelle Szene und die Hegemonie, die sie im Feld der Zeitschriften erlangte. Darüber hinaus wird die Vorgehensweise der Hausarbeit erläutert, die sich auf Bourdieus Feldanalyse sowie die Biografien von Sartre und seiner Mitarbeiter stützt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Rolle von Jean-Paul Sartre für den Erfolg der Les Temps Modernes. Es wird beleuchtet, wie seine Persönlichkeit und seine Ideen die Zeitschrift prägten und zu ihrer Popularität beitrugen. Zudem wird der Einfluss seiner Mitarbeiter und deren Beitrag zum Erfolg der Zeitschrift analysiert.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit anderen bedeutenden Zeitschriften im Feld, darunter Esprit, Critique und La Nouvelle Critique. Es werden die Beziehungen zwischen diesen Zeitschriften und Les Temps Modernes untersucht und die jeweiligen Schwerpunkte und Positionen herausgestellt. Dieses Kapitel zeigt die Dynamik und die Konkurrenzsituation im Feld der intellektuellen Zeitschriften in Frankreich auf.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des intellektuellen Feldes in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg, wobei die Zeitschrift Les Temps Modernes im Fokus steht. Dabei spielen die Schlüsselbegriffe Hegemonie, Einfluss, intellektuelle Zeitschriften, Bourdieu, Feldanalyse, Sartre, Les Temps Modernes, Esprit, Critique, La Nouvelle Critique, Nachkriegszeit und französische Gesellschaft eine wichtige Rolle. Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Bedeutung von Jean-Paul Sartre für die intellektuelle und gesellschaftliche Entwicklung Frankreichs und seine Rolle als Herausgeber von Les Temps Modernes.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die von Jean-Paul Sartre gegründete Zeitschrift "Les Temps Modernes" im Feld der intellektuellen Zeitschriften in Frankreich
Université
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Sozialwissenschaften)
Cours
Zeitgenössische französische Soziologie / La sociologie française contemporaine
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
24
N° de catalogue
V21592
ISBN (ebook)
9783638251709
ISBN (Livre)
9783638647151
Langue
allemand
mots-clé
Jean-Paul Sartre Zeitschrift Temps Modernes Feld Zeitschriften Frankreich Zeitgenössische Soziologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2003, Die von Jean-Paul Sartre gegründete Zeitschrift "Les Temps Modernes" im Feld der intellektuellen Zeitschriften in Frankreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21592
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint