Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Sociología deportiva

Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands

Título: Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands

Trabajo , 2003 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Nico Herzog (Autor)

Deporte - Sociología deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die mir vorliegende Studie mit dem Titel „Unerforschtes Land: Jugendsport in ländlichen Regionen“ (BAUR/BURRMANN 2000) befasst sich mit der sportbezogenen Sozialisation von Heranwachsenden im Alter von 13 bis 19 Jahren in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Bei den drei Landkreisen handelt es sich um die brandenburgischen Regionen Uckermark, Märkisch Oderland und Barnim. Da es sich um ein sehr weit gefasstes Thema handelt, werde ich mich in der nachfolgenden Arbeit mit einem Teilgebiet der Studie näher befassen.
Thema der Arbeit wird das Sportvereinsengagement dieser oben genannten Personengruppe sein. In den einzelnen Unterpunkten der Arbeit werde ich folgenden Fragen detaillierter nachgehen: (1) Wie sieht die Größenstruktur der Sportvereine in den Regionen aus? (2) Wie ist die Bevölkerungsgruppe der Heranwachsenden in den Sportvereinen organisiert? (3) Wie sehen die Sportangebote für Jugendliche in den Regionen im Allgemeinen aus? (4) Welche Sportarten können und werden in den Regionen betrieben? (5) Wie sieht die Beteiligung am Wettkampf- und Breitensport aus?
Diese Fragen sollen mir helfen nach den Gründen für eventuelle verminderte Sportbeteiligung in Sportvereinen zu suchen, um diese aufzuzeigen, damit Gründe für eine Sportbeteiligung in Sportvereinen gefördert und Gründe für eine Nichtbeteiligung am vereinsorganisierten Sport beseitigt werden können. Dabei wird es wichtig sein nach Gemeindegröße, Geschlecht, Alter und evtl. nach der Schulbildung zu unterscheiden, da hierbei erhebliche Unterschiede bestehen und nicht alle die gleichen Möglichkeiten und Voraussetzungen mitbringen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sportvereine in ländlichen Regionen Ostdeutschlands
  • Mitgliederstrukturen
  • Abteilungsgliederung und Sportangebote
  • Wettkampfsport vs. Breitensport
  • Zusammenfassung
  • Schlussbetrachtungen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Sportvereinsengagement von Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Sie basiert auf der Studie "Unerforschtes Land: Jugendsport in ländlichen Regionen" von BAUR/BURRMANN (2000), die sich mit der sportbezogenen Sozialisation von Heranwachsenden im Alter von 13 bis 19 Jahren befasst. Die Arbeit fokussiert auf die Sportvereinslandschaft in den brandenburgischen Regionen Uckermark, Märkisch Oderland und Barnim. Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die das Sportvereinsengagement in ländlichen Regionen beeinflussen, insbesondere hinsichtlich der Möglichkeiten und Barrieren für die Teilnahme am Sport.

  • Die Struktur von Sportvereinen in ländlichen Regionen
  • Die Organisation von Jugendlichen in Sportvereinen
  • Die Vielfalt der Sportangebote in ländlichen Regionen
  • Die Beteiligung am Wettkampf- und Breitensport
  • Faktoren, die die Sportbeteiligung in ländlichen Regionen beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zum Thema Sportvereinsengagement von Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Es erläutert die Forschungsfrage und die einzelnen Unterpunkte, die in der Arbeit behandelt werden.

Das zweite Kapitel fokussiert auf die Struktur von Sportvereinen in den untersuchten Regionen. Es analysiert die Daten der Bestandserhebung des Landessportbundes Brandenburg von 1998 und zeigt die Dominanz von Kleinst- und Kleinvereinen in ländlichen Regionen auf.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Mitgliederstrukturen von Sportvereinen in ländlichen Regionen. Es verwendet statistische Daten aus der Umfrage von BAUR/BURRMANN (2000), um den „Organisationsgrad“ von Jugendlichen in Abhängigkeit von Geschlecht und Alter zu analysieren.

Schlüsselwörter

Sportvereinsengagement, Jugendsport, ländliche Regionen, Ostdeutschland, Sportinfrastruktur, Kleinstvereine, Kleinvereine, Mitgliederstrukturen, Sportangebote, Wettkampfsport, Breitensport, Sozialisation, Gemeindegröße, Geschlecht, Alter

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands
Universidad
University of Potsdam  (Inst. für Sportwissenschaft)
Curso
Seminar: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen
Calificación
2,0
Autor
Nico Herzog (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
15
No. de catálogo
V21682
ISBN (Ebook)
9783638252430
ISBN (Libro)
9783640126675
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sportvereinsengagement Kindern Jugendlichen Regionen Ostdeutschlands Seminar Sportengagements Kindern Jugendlichen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nico Herzog (Autor), 2003, Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21682
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint