Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Krisen in den frühen Regierungsjahren Ottos des Großen

Title: Die Krisen in den frühen Regierungsjahren Ottos des Großen

Seminar Paper , 2000 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Matthias Thiele (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit ist der Versuch, die Krisen in den Regierungsjahren Ottos des Großen anhand des königlichen Itineras nachzuzeichnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Strukturen der Herrschaft Ottos des Großen bis 955
    • Ottos Herrschaftsanspruch
    • Die Rolle des Adels
    • Der Episkopat und das sogenannte Reichskirchensystem
  • Die Aufstände in den frühen Herrschaftsjahren Ottos des Großen
    • Der erste Aufstand 937
    • Der Kampf um den Königsthron 939/940
    • Aufstand der nächsten Generation
    • Die Aufstände im Spiegel der Herrschaftsstrukturen
  • Die Krisenjahre 954-956 im Spiegel des Itinerars Ottos I.
    • Ottos Itinerar in Friedenszeiten seit 948
    • Ottos Itinerar in den Krisenjahren 954-956

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Krisen in den frühen Regierungsjahren Ottos des Großen, insbesondere die Konflikte mit seinem Sohn Liudolf, den Elbslawen und den Ungarn. Sie beleuchtet die Hintergründe der Herrschaft Ottos, die Schwierigkeiten, mit denen er konfrontiert war, und seine Strategien zur Lösung dieser Probleme. Zudem wird der Einfluss dieser Krisen auf Ottos Herrschaftspraxis in Friedenszeiten anhand seiner Reisewege (Itinerar) untersucht.

  • Ottos Herrschaftsanspruch und die Auseinandersetzung mit dem Adel
  • Die Rolle des Adels und die Bedeutung des Stammesherzogtums
  • Die Beziehungen zwischen Otto und seinem Sohn Liudolf
  • Die Konflikte mit den Elbslawen und den Ungarn
  • Ottos Itinerar als Ausdruck seiner Herrschaftspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik und stellt den historischen Kontext der Herrschaft Ottos des Großen dar. Es skizziert die komplexen Machtstrukturen und Herrschergruppen, mit denen Otto zu kämpfen hatte. Im zweiten Kapitel werden die Strukturen der Herrschaft Ottos bis 955 beleuchtet, mit einem Fokus auf seinen Herrschaftsanspruch, die Rolle des Adels und das sogenannte Reichskirchensystem. Das dritte Kapitel behandelt die Aufstände in den frühen Herrschaftsjahren Ottos, wobei die wichtigsten Konflikte detailliert betrachtet werden. Das vierte Kapitel analysiert die Krisenjahre 954-956 anhand des Itinerars Ottos I. und zeigt, wie sich die Konflikte auf seine Herrschaftspraxis auswirkten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den frühen Regierungsjahren Ottos des Großen und beleuchtet die Herausforderungen und Krisen, denen er begegnete. Dabei werden zentrale Themen wie Herrschaftsanspruch, Adel, Reichskirchensystem, Aufstände, Konflikte, Itinerar und Herrschaftspraxis behandelt.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Die Krisen in den frühen Regierungsjahren Ottos des Großen
College
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Geschichtswissenschaft)
Course
Otto der Große und die Schlacht auf dem Lechfeld 955
Grade
1,0
Author
Matthias Thiele (Author)
Publication Year
2000
Pages
29
Catalog Number
V21820
ISBN (eBook)
9783638253444
ISBN (Book)
9783638644914
Language
German
Tags
Krisen Regierungsjahren Ottos Großen Otto Große Schlacht Lechfeld
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Thiele (Author), 2000, Die Krisen in den frühen Regierungsjahren Ottos des Großen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21820
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint