Die Synoptiker im Religionsunterricht - Entwurf einer Unterrichtsstunde


Plan de Clases, 2003

18 Páginas, Calificación: mit Erfolg


Extracto


Gliederung

1. Stundenkontext und Lehrplanbezug

2. Themenkonstitution
a) Elementare Strukturen: »Was ist Sache?«
b) Elementare Zugänge: »Was können die Schüler?«
c) Elementare Erfahrungen: »Was gilt den Schülern als plausibel?«
d) Elementare Wahrheiten: »Was soll das bedeuten?«
e) Stundenziel und Fein- bzw. Teilziele

3. Artikulation
a) Lernschritte
b) Methoden
c) Medien
d) Artikulationsschema

4. Literaturverzeichnis

5. Anhang

1. Stundenkontext und Lehrplanbezug

Als Abschlussarbeit für das Seminar „Didaktik und Methodik des Religionsunterrichts“ möchte ich mich mit dem Aufbau einer ausgewählten Religionsstunde in der 7. Klasse eines Gymnasiums beschäftigen. Dabei soll es um die Synoptiker und den synoptischen Vergleich der drei Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas gehen. Auf die Sonderstellung, die das Johannes-Evangelium in diesem Zusammenhang einnimmt, soll nur kurz und am Rande eingegangen werden. Ausgangssituation soll eine Klasse von ca. 25 - 30 Schülerinnen und Schülern sein.

Der Fachlehrplan für das Fach Katholische Religionslehre sieht für die 7.Klasse dieses Thema unter der Gesamtüberschrift „Begegnung mit Jesus von Nazaret und seiner Botschaft“.[1] Die Auseinandersetzung mit den synoptischen Evangelien fällt dabei in den dritten Abschnitt: „Erfahrung wird Wort und Schrift: Christuszeugnisse in den Evangelien.“ Vorausgehen soll lt. Fachlehrplan eine Beschäftigung mit dem Umgang Jesu mit den Menschen sowie seiner Reich-Gottes-Botschaft. Die ersten beiden Abschnitte des Unterpunktes sehen im Lehrplan also vor, dass den Schülern die Person Jesu in ihrer ganzen Vielfalt nahegebracht wird. Die Schüler erfahren dabei auch viel über die damaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in die Jesus hineinwuchs. Auf dieser Basis soll dann den Schülern nahegebracht werden, wie es zu den Abweichungen und Ähnlichkeiten in den Evangelien kam. Für die Ausarbeitung dieser Stunde setze ich voraus, dass ich in vorherigen Stunden mit den Schülern über den Inhalt der Evangelien, ihre Verfasser und deren Lebenszeit gesprochen habe.

2. Themenkonstitution

a) Elementare Strukturen: »Was ist Sache?«

Zu den elementaren Strukturen werden kurzerhand die Dinge gezählt, die unter dem Gesichtspunkt gesehen werden: Was ist Sache?

Es geht ganz konkret um die Entstehung der Evangelien in Abhängigkeit voneinander - wie sie die Zweiquellentheorie sieht - und unter Benutzung von anderen Quellen, nämlich der Logienquelle Q und dem Sondergut des Lukas und des Matthäus. Doch um diesen Sachverhalt den Schülern nahe zu bringen, sind noch andere Infos entscheidend. Fakt ist nämlich, dass die Evangelien ja keine Lebensberichte Jesu sind. Die Evangelisten standen nicht neben Jesus, um seine Reden zu stenographieren. Markus gilt als erster Evangelist und man nimmt an, dass sein Werk um 70 n.Chr. entstand. Den Schülern muss folglich der Prozess, der hinter der Entstehung der Evangelien steckt, ebenso vertraut gemacht werden wie die Evangelien selbst. Aufhänger dafür ist Mt 28,19f: Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie alles zu bewahren, was ich euch geboten habe! Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.“ Der auferstandene Jesus gibt seinen Jüngern den Auftrag zur Verkündigung. Das Leben und Wirken des irdischen Jesus wird zum Inhalt der Verkündigung in den Gemeinden, die die Apostel und Jünger in der ganzen damals bekannten Welt verbreiten. Dabei spielt auch das Pfingstereignis eine nicht unwesentliche Rolle.

Der dritte Schritt führt jedoch in Richtung des Stundenthemas: Was war ausschlaggebend dafür, dass die Botschaft Jesu schriftlich fixiert wurde und das gleich viermal auf verschiedene Weise? Als nämlich die Zeitzeugen des irdischen Jesus nach und nach sterben, fasst man den Beschluss zur Aufzeichnung der Botschaft Jesu. „Worte und Taten Jesu sowie die Verkündigung der Apostel und Jünger bilden die Quellen der Evangelisten. Die Evangelisten fassen die Überlieferung zusammen und schreiben die überlieferten Geschichten als Zeugnisse des Glaubens an Jesus auf.“[2]

Dabei kommt dann die Zweiquellentheorie als Unterrichtsthema ins Spiel.

Die Unterschiede dieser Überlieferungen sollen anhand eines praktischen Beispiels aus der Synopse sichtbar gemacht werden. Die Schüler werden mit der gängigen Zweiquellentheorie vertraut gemacht. Diese Theorie wird in der Forschung als die gängige Lösung der synoptischen Frage behandelt. Um die Schüler nicht unnötig zu verwirren, soll auf Alternativen der Forschung zur Zweiquellentheorie nicht eingegangen werden.

b) Elementare Zugänge: »Was können die Schüler?«

Bei einem Schüler der 7. Klasse eines Gymnasiums stellt sich natürlich in der heutigen Zeit die Frage, wie viel Bibelwissen man voraussetzen kann. Er sollte eigentlich von seinem vorherigen Religionsunterricht her die Namen der Evangelisten kennen und wissen, dass die Evangelien ein Bild vom Leben und Wirken Jesu sind. Da ich aber - wie oben angegeben - eine Bearbeitung dieser Themen in den vorherigen Unterrichtsstunden als Voraussetzung für diese Arbeit annehme, bringen die Schüler ihr Wissen darüber ja in die Stunde mit.

Im Vorfeld meiner Arbeit erfuhr ich durch unseren Pastoralreferenten, dass es zum Stoff der 4. Klasse Grundschule gehört, die Ostergeschichte in der Überlieferung der einzelnen Evangelisten miteinander zu vergleichen. Fraglich ist dabei natürlich, ob die Schüler dieses Grundwissen mitbringen. Man muss für die Gestaltung einer Stunde über die synoptische Frage vielleicht ein bisschen „Risikofreudigkeit“ zeigen und darauf vertrauen, dass die Schüler Fragen mitbringen; so sind vielleicht doch dem einen oder anderen schon Veränderungen in den Evangelien aufgefallen, z.B. dass er eine Geschichte anders in Erinnerung hat. Oder auch, dass sich die Passionserzählung eines Synoptikers, die am Palmsonntag gelesen wird, in entscheidenden Einzelheiten von der Passionserzählung des Johannes am Karfreitag unterscheidet. Und wer dann nachliest, wird wiederum feststellen, dass die Passionsberichte der Synoptiker untereinander variieren.

Kurzum: Die Schüler bringen ein gewisses Gespür dafür mit - oder sollten zumindest mitbringen -, dass es sich bei den Evangelien nicht einfach um vier gleichwertige Berichte handelt, sondern dass es Abweichungen und Variationen in den Erzählungen vom Leben Jesu gibt.

c) Elementare Erfahrungen: »Was gilt den Schülern als plausibel?«

Unter Punkt b wurde eigentlich bereits abgeklärt, dass vielleicht ein gewisses Bewusstsein für das synoptische Problem bereits vorhanden ist. Besonders zu betonen sind hier nochmals die Auffälligkeiten, die sich manchem vielleicht schon vorher aufgetan haben. Die Geschichte, die als Einführung in die Stunde dienen soll[3], eröffnet den Schülern ein wenig den Zugang zu „ihren“ elementaren Erfahrungen

d) Elementare Wahrheiten: »Was soll das bedeuten?«

Die Schüler erfahren durch diese Unterrichtsstunde eine womöglich völlig neue Bedeutung der Evangelien. Sie begreifen, dass die Evangelien in einem großen Prozess und in Abhängigkeit voneinander entstanden sind. Dadurch, dass sie erkennen, wie die Evangelien sich weiterentwickelt und an die Situation der frühchristlichen Gemeinde angepasst haben, können sie auch erfahren, dass in den Evangelien unter Umständen ein anderes Bild von Jesus gezeichnet wird als man es bisher kannte. Die Botschaft Jesu wird von den jeweiligen Evangelisten gewissermaßen angeglichen; Bereiche aus den Evangelien werden umgestellt oder ergänzt. Natürlich kann man diese Aspekte nicht alle in die eine Unterrichtseinheit packen, zumal es sich dabei ja schon hauptsächlich um exegetische Arbeit im Theologie-Studium handelt. Doch ist es keineswegs verkehrt, den Schülern einen kleinen Hinweis auf den Umgang der Evangelien mit der Botschaft Jesu zu geben. Zudem vermittelt die Zweiquellentheorie, wie es zu den Ähnlichkeiten und Abweichungen der Evangelisten kam. Sie werden also mit einer wichtigen wissenschaftlichen Theorie vertraut gemacht und erfahren so deren Bedeutung für den Umgang mit den Evangelien. Natürlich bewegt man hier die Schüler auf einen schmalen Grat: Man darf man sie nicht glauben lassen, dass die Evangelien reine Fiktion sind. Andererseits muss man versuchen, ihnen ein Gespür dafür zu geben, dass nicht unbedingt alles in den Evangelien auf den historischen Jesus zurückgeht. So bewahrt man die Schüler gewissermaßen vor einer radikalen Auslegung der Hl. Schrift, wie sie bisweilen von Seiten des kirchlichen Lehramts wahrgenommen wurde und wird.

e) Stundenziel und Fein- bzw. Teilziele

Das Stundenziel dieser Unterrichtseinheit hängt eng mit den Synoptikern und der Zweiquellentheorie zusammen.

Die Schüler sollen insgesamt erkennen, wie die Entstehung der drei Evangelien nach Matthäus, Markus und Lukas zusammenhängt. Sie sollen knapp eine Information über die Sonderstellung des Johannesevangeliums erhalten. Außerdem soll ihnen nahegebracht werden, wie sich die Wissenschaft mit diesem Problem auseinandersetzt und dass die Zweiquellentheorie als wissenschaftlich gängige Lösung gilt.

Dieses Stundenziel soll mit Hilfe folgender Teilziele erreicht werden:

1. Die Schüler sollen erfassen, dass es in der Stunde um die synoptischen Evangelien und um deren Entstehung geht.
2. Sie sollen sich mit möglichen Lösungen des Problems beschäftigen, um dann offener für die wissenschaftliche Lösung zu sein.
3. Die Schüler sollen die wissenschaftliche Lösung des Problems, die Zweiquellentheorie kennen- und verstehen lernen.
4. Sie sollen sich durch ein praktisches Beispiel mit der Theorie vertraut machen und so eine Bestätigung der Theorie finden. Außerdem werden sie in die Arbeit mit der Synopse eingeführt.
5. Die Schüler sollen anhand der konkreten Verszahlen der drei synoptischen Evangelien erkennen, wie die Evangelien verhältnismäßig aufgebaut sind und wie sich darin die Bestätigung der Zweiquellentheorie zeigt.
6. Die Schüler sollen ihr Wissen überprüfen und vertiefen, indem sie sich geeignete Bibelstellen suchen, an denen die Zweiquellentheorie sich belegen lässt. Außerdem sollen sie anhand eines Textes die Entstehung der synoptischen Evangelien wiederholen.

[...]


[1] vgl. Fachlehrplan für Katholische Religionslehre, S. 1441

[2] Religion am Gymnasium 7, S. 16.

[3] s. Anhang

Final del extracto de 18 páginas

Detalles

Título
Die Synoptiker im Religionsunterricht - Entwurf einer Unterrichtsstunde
Universidad
University of Würzburg  (Lehrstuhl für Religionspädagogik)
Curso
Didaktik und Methodik des RU
Calificación
mit Erfolg
Autor
Año
2003
Páginas
18
No. de catálogo
V21829
ISBN (Ebook)
9783638253529
Tamaño de fichero
672 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Synoptiker, Religionsunterricht, Entwurf, Unterrichtsstunde, Didaktik, Methodik
Citar trabajo
Andreas Schraut (Autor), 2003, Die Synoptiker im Religionsunterricht - Entwurf einer Unterrichtsstunde, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21829

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Die Synoptiker im Religionsunterricht - Entwurf einer Unterrichtsstunde



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona