Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Teología, pedagogía religiosa

Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf für eine zwölfte Klasse

Título: Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf für eine zwölfte Klasse

Plan de Clases , 2000 , 25 Páginas , Calificación: 1-2

Autor:in: Winfried Kändler (Autor)

Didáctica - Teología, pedagogía religiosa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Bindung Isaaks ist eine Erzählung, die immer von neuem Unbehagen, Unverständnis
und Widerstand auslöst. Ihre Wirkungsgeschichte beginnt schon innerhalb der jüdischen
Überlieferung und reicht bis in dieses Jahrhundert.
Die Unerhörtheit dieser Geschichte macht ihre Verwendung im Religionsunterricht nicht
einfach. Hans Mendl plädiert sogar aufgrund von Analysen von Unterrichtsstunden in
verschiedenen Altersstufen über Gen 22 für einen Verzicht auf diese Erzählung im
Religionsunterricht, mindestens in der Grund- und Mittelstufe.1
Nichtsdestotrotz soll hier versucht werden, zwei Unterrichtsstunden zu Gen 22 zu
entwerfen, die innerhalb einer größeren Unterrichtseinheit zum Thema „Gehorsam und
Freiheit“ stehen. Ein bloßer Verzicht geht m.E. über die Wichtigkeit dieser Perikope,
besonders auch in der christlichen Tradition, zu leichtfertig hinweg. Es müsste vielmehr
darum gehen, sich kritisch mit ihrer Wirkungsgeschichte auseinanderzusetzen, um
traditionelle Deutungen aufbrechen und befreiende Perspektiven aufzeigen zu können. Das
ist sicherlich nicht in der Grund- und Mittelstufe möglich. Deshalb werden hier zwei
Stunden für eine zwölfte Klasse konzipiert, die aber auch in einer anderen Jahrgangsstufe
der Oberstufe gehalten werden könnten. Die Beschränkung auf eine Stunde erschien mir
aufgrund der Komplexität des Stoffes nicht sinnvoll.

1 Vgl. Mendl, Gott, 78f.81.90.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Situation der Klasse und der Lebensabschnitt der Jugend
  • Die Unterrichtseinheit „Gehorsam und Freiheit“
  • Die Doppelstunde „Die Bindung Isaaks“
    • Reflexion auf das Thema
    • Reflexion auf das Verhältnis SchülerInnen - Thema
  • Didaktische Reflexionen
  • Methodische Überlegungen
    • Die erste Stunde
    • Die zweite Stunde
  • Unterrichtspläne
    • Die erste Stunde
    • Die zweite Stunde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, eine zweistündige Einheit zu Gen 22, der Geschichte der Bindung Isaaks, zu entwickeln. Diese Einheit soll im Kontext einer größeren Unterrichtseinheit zum Thema „Gehorsam und Freiheit“ in einer zwölften Klasse stattfinden. Der Entwurf soll dazu beitragen, die komplexe und vielschichtige Geschichte der Bindung Isaaks kritisch zu beleuchten und gleichzeitig den Schülern der Oberstufe einen Zugang zu den verschiedenen Deutungen und Interpretationen dieser biblischen Erzählung zu ermöglichen.

  • Die Bedeutung der Geschichte der Bindung Isaaks in der jüdischen und christlichen Tradition
  • Die Frage nach dem Verhältnis von Gehorsam und Freiheit im Kontext der Erzählung
  • Die Rolle von Gott und die ethischen Herausforderungen in der Geschichte
  • Die Bedeutung von Interpretation und Kritik gegenüber traditionellen Deutungen
  • Die Relevanz der Geschichte für das Leben von Jugendlichen in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Geschichte der Bindung Isaaks vor und beleuchtet die verschiedenen Reaktionen und Interpretationen, die sie im Laufe der Geschichte erfahren hat. Der Autor betont die Bedeutung der Erzählung in der christlichen Tradition und plädiert dafür, sich kritisch mit ihrer Wirkungsgeschichte auseinanderzusetzen.
  • Die Situation der Klasse und der Lebensabschnitt der Jugend: Dieser Abschnitt beleuchtet die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Jugendlichen in der Oberstufe, insbesondere im Hinblick auf die kognitive, psychosoziale und religiöse Entwicklung. Die Ausführungen betrachten den Einfluss des Wertewandels und die Bedeutung der Entwicklung einer eigenen Identität in diesem Lebensabschnitt.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Erforschung der Bindung Isaaks, einem zentralen Thema in der christlichen Tradition. Die Arbeit betrachtet die Geschichte unter dem Aspekt von Gehorsam und Freiheit und beleuchtet die damit verbundenen ethischen Herausforderungen. Weitere wichtige Themenschwerpunkte sind die Interpretation der Erzählung im Kontext der jüdischen und christlichen Tradition, die Analyse der Wirkungsgeschichte der Erzählung und die Bedeutung der Geschichte für die Jugend von heute.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf für eine zwölfte Klasse
Universidad
University of Heidelberg  (Evangelische Theologie)
Calificación
1-2
Autor
Winfried Kändler (Autor)
Año de publicación
2000
Páginas
25
No. de catálogo
V21843
ISBN (Ebook)
9783638253611
ISBN (Libro)
9783656463382
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bindung Isaaks Unterrichtsentwurf Klasse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Winfried Kändler (Autor), 2000, Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf für eine zwölfte Klasse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21843
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint