Natürliche, spontane und künstliche Ordnungselemente bei Adam Smith


Dossier / Travail de Séminaire, 2003

20 Pages, Note: 1,3


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einführung

2 Historische Positionierung von Adam Smith
2.1 Leben und Schriften von Adam Smith
2.2 Der Utilitarismus

3 Formen der gesellschaftlichen Ordnung

4 Natürliche Ordnungselemente bei Adam Smith
4.1 Deismus und Naturrecht als Basis der Gesellschaftsordnung
4.2 Die Bedeutung der natürlichen Anlagen für das Wirtschaftsleben
4.2.1 Das Eigeninteresse
4.2.2 Die Sympathie
4.2.3 Der Mensch als Gemeinschaftswesen
4.2.4 Die natürliche Neigung zum Tausch

5 Spontane Ordnungselemente bei Adam Smith
5.1 Die Koordination der individuellen Handlungen durch die unsichtbare Hand
5.2 Die Arbeitsteilung

6 Künstliche Ordnungselemente bei Adam Smith
6.1 Das System der natürlichen Freiheit
6.2 Die Aufgaben des Staates
6.2.1 Die Schaffung und Durchsetzung von Rechtssicherheit
6.2.2 Die Wahrung der äußeren Sicherheit
6.2.3 Die Förderung der Interessen der Allgemeinheit

7 Schlussbemerkung

Literaturverzeichnis

1 Einführung

Adam Smith (1723 – 1790) ist der Begründer der klassischen ökonomischen Theorie und zählt bis heute zu den bedeutendsten Ökonomen der Geschichte.

Ordnungstheoretische Überlegungen bilden einen wesentlichen Bestandteil der Theo­rie von Adam Smith: der Aufbau der Gesellschaftsordnung spielt sowohl in seinen ökono­mischen als auch in seinen moralphilosophischen Schriften eine zentrale Rolle.

Bemerkenswert ist, dass Smith seiner Ordnungstheorie ein wirklichkeitsnahes Men­schenbild zugrundelegt. Er entwirft keine Gesellschaftsordnung nach ideologischen Vor­stellungen, sondern leitet seine Ordnungstheorie aus tatsächlich beobachteten Verhal­tensweisen der Menschen ab.[1]

Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, inwieweit die Theorie der Gesellschaftsord­nung von Adam Smith Elemente einer natürlichen, künstlichen und spontanen Ordnung enthält.

Hierzu wird zunächst in Kapitel 2 kurz auf das Leben und die Werke von Adam Smith sowie auf die philosophische Lehre des Utilitarismus, der seine Theorie zugeordnet werden kann, eingegangen. Im Anschluss daran befasst sich das dritte Kapitel mit ver­schiedenen Formen der gesellschaftlichen Ordnung. Es werden die Begriffe der natürli­chen, künstlichen und spontanen Ordnung erläutert und voneinander abgegrenzt. Die folgenden Kapitel 4 bis 6 sind jeweils einer der oben genannten Formen der Gesell­schaftsordnung in der Theorie von Adam Smith gewidmet. Es wird gezeigt, dass Ele­mente aller betrachteten Ordnungstypen im Ansatz von Smith enthalten sind, und dar­gestellt, wie sie konkret zum Ausdruck kommen.

Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

2 Historische Positionierung von Adam Smith

2.1 Leben und Schriften von Adam Smith

Adam Smith wurde 1723 in Kirkcaldy bei Edinburgh geboren. Nach seiner Schulaus­bildung in Kirkcaldy begann er in Glasgow mit dem Studium zum schottischen Master of Arts, das die Fächer Latein, Griechisch, Moralphilosophie, Mathematik und Physik umfasste. Drei Jahre später wechselte er zur Universität nach Oxford und erhielt nach seinem Abschluss 1751 einen Lehrauftrag an der Universität Glasgow für Logik und Moralphilosophie. Seine akademische Laufbahn beendete Smith im Jahre 1764 und zog als Erzieher und Reisebegleiter eines jungen Herzogs für zwei Jahre nach Frankreich. Nach seiner Rückkehr nach Großbritannien lebte er in London und Schottland, wo er 1778 das Amt eines schottischen Zollkommissars übernahm und an seinen ökonomi­schen und philosophischen Werken arbeitete. Er lebte zurückgezogen bis zu seinem Tod 1790 in Edinburgh.[2]

Einige zeitgenössische Persönlichkeiten und Theorierichtungen haben die Auffassungen und Werke von Adam Smith geprägt: Seine philosophische Einstellung wurde maßgeb­lich beeinflusst von Francis Hutcheson, einem Vertreter des Utilitarismus, der Smith während seiner Studienzeit in Glasgow im Fach Moralphilosophie unterrichtete. Daneben pflegte Smith engen Kontakt zu David Hume, der ebenfalls der utilitaristi­schen Philosophie anhing. Während seines Aufenthalts in Frankreich beschäftigte sich Smith mit der damals in Frankreich vorherrschenden physiokratischen Theorie und traf mit ihrem prominentesten Vertreter, FranVois Quesnay zusammen.[3]

Zu den bekanntesten Werken von Adam Smith zählen „Theory of Moral Sentiments“ (Theorie der ethischen Gefühle), erschienen 1759, und „An Inquiry into the Nature and the Causes of the Wealth of Nations“ (Der Wohlstand der Nationen - Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen) aus dem Jahre 1776. Daneben sind Manuskripte zu geplanten Veröffentlichungen und Mitschriften seiner Vorlesungen erhalten. Die unterschiedlichen Schriften von Adam Smith, die sich ergänzen und auf­einander aufbauen, sind als einheitliches Werk zu sehen. In der „Theorie der ethischen Gefühle“ behandelt Smith Fragen des individuellen und gesellschaftlichen Lebens und legt damit die Basis für seine ökonomischen Ausführungen im „Wohlstand der Nationen“.[4]

2.2 Der Utilitarismus

Der Theorie von Adam Smith liegen Ideen der utilitaristischen Philosophie zugrunde.

Der Begriff Utilitarismus bezeichnet eine philosophische Lehre, die vor allem im eng­lischsprachigen Raum weit verbreitet ist. Die utilitaristische Theorie hat sich im Laufe ihrer Entwicklung in zahlreiche Richtungen und Unterformen aufgespalten. Allen An­sätzen ist gemeinsam, dass die Bewertung einer Handlung davon abhängt, welchen Nut­zen sie stiftet. Das bedeutet, dass Handlungen nicht allein anhand ihrer Motive, son­dern nur unter Berücksichtigung ihrer Folgen beurteilt werden können. Eine zentrale Frage­stellung in der utilitaristischen Theorie richtet sich auf die Vereinbarkeit der Interessen einzelner Individuen mit den Interessen der Gesellschaft. Ein utilitaristisches Prinzip besagt, dass „ ‚diejenige Handlung die beste’ sei, ‚die das größtmögliche Glück der größten Zahl gewährt, und diejenige die schlechteste, die in der gleichen Weise Un­glück schafft’.“[5]

Adam Smith verknüpft die utilitaristische Philosophie mit der ökonomischen Theorie und formuliert als erster die Erkenntnis, dass durch individuelles Vorteilsstreben gleich­zeitig das Interesse der Allgemeinheit gefördert wird.[6]

3 Formen der gesellschaftlichen Ordnung

Grundsätzlich können drei Typen einer gesellschaftlichen Ordnung unterschieden wer­den, die Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind: die natürliche, die künstliche und die spontane Ordnung.

Die traditionelle Unterscheidung von natürlicher und künstlicher Ordnung wurde bereits in der griechischen Antike entwickelt. Demnach kann jede Gesellschaftsordnung ent­weder als natürlich oder als künstlich klassifiziert werden.[7] Eine natürliche Ordnung entsteht unabhängig von den menschlichen Absichten und Handlungen aus der Natur. Künstliche Ordnungen werden dagegen vom Menschen be­wusst geschaffen. Sie entste­hen durch explizite Planungen und werden auf der Grundla­gen eines von Menschen entworfenen Regelwerks durchgesetzt.[8] Die Unterscheidung zwischen natürlicher und künstlicher Ordnung hat sich jedoch nicht als ausreichend erwiesen. Ordnungen, die zwar aus menschlichen Handlungen entste­hen, aber dennoch nicht bewusst geplant sind, können weder eindeutig als natürlich noch als künstlich bezeichnet werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, das Spekt­rum der Gesellschaftsordnungen um eine zusätzliche Form zu erweitern: die spontane Ordnung.[9] Dieser Typ der sozialen Ordnung wurde erstmals von Bernard de Mandeville Anfang des 18. Jahrhunderts erkannt, jedoch nicht explizit mit dem Begriff der sponta­nen Ordnung belegt. Der Begriff der spontanen Ord­nung wurde erst Mitte des 20. Jahr­hunderts durch Friedrich August von Hayek geprägt und sehr detailliert ausge­arbeitet.[10] Die spontane Ordnung zeichnet sich dadurch aus, dass sie durch menschliche Handlun­gen entsteht, jedoch zuvor nicht geplant oder beab­sichtigt wurde. Sie entsteht aus einem Entwicklungsprozess, der nicht Gegenstand menschlicher Planungen ist. Die Individuen führen ihre Handlungen zwar autonom aus, stimmen sie dabei jedoch auf­einander ab. Eine spontane Ordnung kann somit als „ge­wachsenes, sich selbst-erzeugendes, selbst-organisierendes und selbst korrigierendes endogenes soziales System“[11] verstanden werden.

[...]


[1] Vgl. Düppen, B., Utilitarismus, 1996, S. 78.

[2] Vgl. Kurz, H.D., Skizze, 1990, S. 13ff.; Düppen, B., Utilitarismus, 1996, S. 69f.; Jahn, G., Smith, 1926, S. 494f..

[3] Vgl. Kurz, H.D., Skizze, 1990, S. 13ff.; Pribram, K., Geschichte, 1998, S. 244; Düppen, B., Utilitarismus, 1996, S. 70f.; Jahn, G., Smith, 1926, S. 492, S. 494.

[4] Vgl. Hottinger, O., Eigeninteresse, 1998, S. 45ff., S. 75; Kurz, H.D., Skizze, 1990, S. 16ff.; Prisching, M., Soziologie, 1990, S. 85f.; Jahn, G., Smith, 1926, S. 495.

[5] Hutcheson, F., zitiert nach Pribram, K., Geschichte, 1998, S. 238; vgl. Düppen, B., Utilitarismus, 1996, S. 2f.; Lorenz, K., Lexikon, 1987, S. 439.

[6] Vgl. Düppen, B., Utilitarismus, 1996, S. 3f., S. 77.

[7] Vgl. Klein, N., Erkenntnistheorie, 2000, S. 62; Düppen, B., Utilitarismus, 1996, S. 209.

[8] Vgl. Klein, N., Erkenntnistheorie, 2000, S. 62, S. 143; Peters, H.-R., Wirtschaftssystemtheorie, 1997, S. 181.

[9] Vgl. von Hayek. F.A., Recht, 1980, S. 36ff.; Klein, N., Erkenntnistheorie, 2000, S. 142ff., S. 165.

[10] Vgl. Klein, N., Erkenntnistheorie, 2000, S. 141ff., S. 165.

[11] Klein, N., Erkenntnistheorie, 2000, S. 314; vgl. Klein, N., Erkenntnistheorie, 2000, S. 143, S. 319; von Hayek. F.A., Recht, 1980, S. 59; Düppen, B., Utilitarismus, 1996, S. 212ff.; Peters, H.-R., Wirtschaftssystemtheorie, 1997, S. 181.

Fin de l'extrait de 20 pages

Résumé des informations

Titre
Natürliche, spontane und künstliche Ordnungselemente bei Adam Smith
Université
University of Cologne  (Wirtschaftspolitisches Seminar)
Cours
Hauptseminar im WS 2003/04 zum Thema "Theorie der Wirtschaftspolitik"
Note
1,3
Auteur
Année
2003
Pages
20
N° de catalogue
V21884
ISBN (ebook)
9783638253864
Taille d'un fichier
500 KB
Langue
allemand
Mots clés
Natürliche, Ordnungselemente, Adam, Smith, Hauptseminar, Thema, Theorie, Wirtschaftspolitik
Citation du texte
Martina Schmitt (Auteur), 2003, Natürliche, spontane und künstliche Ordnungselemente bei Adam Smith, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21884

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Natürliche, spontane und künstliche Ordnungselemente bei Adam Smith



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur