Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Gender - Fragen im Entwicklungsprozess

Título: Gender - Fragen im Entwicklungsprozess

Trabajo de Seminario , 2004 , 22 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jeanne Humpf (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit dem sozialen Geschlecht (Gender) werden die von der Gesellschaft bestimmten Rechte und Pflichten von Frauen und Männern beze ichnet. Das soziale Geschlecht wird vor allem durch regionale Unterschiede, die Religion und durch das Rechtssystem bestimmt und ist, im Gegensatz zur biologisch festgelegten Geschlechterrolle, veränderbar und unterliegt einem ständigen Wandel [vgl. BMZ (2001), S.2]. Das soziale Geschlecht bestimmt den Zugang zu Bildung, Gesundheit, Beschäftigung und Entscheidungspositionen. In Entwicklungsländern ist die Geschlechtergleichstellung noch lange nicht erreicht und Rechte und Pflichten von Frauen und Männern unterscheiden sich deutlich. In dieser Arbeit soll zunächst die Situation der Frauen in den Entwicklungsländern dargestellt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Bildungssituation, der Gesundheitssituation, der Beschäftigungssituation und dem Zugang der Frauen zu den Entscheidungspositionen liegt. Danach wird auf die Auswirkungen einer Verbesserung der Situation der Frauen in diesen vier Bereichen eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Situation der Frauen in den Entwicklungsländern
    • Zugang zu Bildung
    • Gesundheitssituation
    • Beschäftigungssituation
    • Zugang zu Entscheidungspositionen
  • Auswirkung der Geschlechtergleichstellung auf den Entwicklungsprozess
    • Auswirkung durch Verbesserung der Bildungssituation
    • Auswirkung durch Verbesserung der Gesundheitssituation
    • Auswirkung durch Verbesserung der Beschäftigungssituation
    • Auswirkung durch verbesserten Zugang zu Entscheidungspositionen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Situation der Frauen in Entwicklungsländern und untersucht die Auswirkungen der Geschlechtergleichstellung auf den Entwicklungsprozess. Sie analysiert den Zugang der Frauen zu Bildung, Gesundheit, Beschäftigung und Entscheidungspositionen und beleuchtet die Bedeutung der Verbesserung dieser Bereiche für die Gesamtentwicklung.

  • Die Herausforderungen der Geschlechterungleichheit in Entwicklungsländern
  • Die Bedeutung von Bildung, Gesundheit und Beschäftigung für Frauen in Entwicklungsländern
  • Die Auswirkungen der Geschlechtergleichstellung auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung
  • Die Rolle von politischen Maßnahmen und internationalen Organisationen zur Förderung der Geschlechtergleichstellung
  • Beispiele und Fallstudien zur Verbesserung der Situation von Frauen in Entwicklungsländern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Arbeit führt in das Thema Gender und die Herausforderungen der Geschlechterungleichheit in Entwicklungsländern ein. Sie erläutert den Zusammenhang zwischen Gender und den Bereichen Bildung, Gesundheit, Beschäftigung und Entscheidungspositionen.
  • Die Situation der Frauen in den Entwicklungsländern: Dieses Kapitel analysiert die Situation von Frauen in Entwicklungsländern anhand der Bereiche Bildung, Gesundheit, Beschäftigung und Zugang zu Entscheidungspositionen. Es beleuchtet die Unterschiede und Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern in diesen Bereichen.
  • Auswirkung der Geschlechtergleichstellung auf den Entwicklungsprozess: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Verbesserung der Situation von Frauen auf den Entwicklungsprozess. Es fokussiert auf die positive Wirkung von Bildung, Gesundheit, Beschäftigung und Entscheidungsmacht für Frauen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Geschlechtergleichstellung, Entwicklungsprozess, Frauenrechte, Bildung, Gesundheit, Beschäftigung, Entscheidungspositionen, Entwicklungsländer, Gender-related Development Index (GDI), Human Development Index (HDI).

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Gender - Fragen im Entwicklungsprozess
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen  (Wirtschaftswissenschaften)
Curso
Seminar: Aktuelle Fragen der Entwicklungspolitik
Calificación
2,0
Autor
Jeanne Humpf (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
22
No. de catálogo
V22015
ISBN (Ebook)
9783638254731
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gender Fragen Entwicklungsprozess Seminar Aktuelle Fragen Entwicklungspolitik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jeanne Humpf (Autor), 2004, Gender - Fragen im Entwicklungsprozess, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22015
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint