Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Linguistique

Mittelfeld im Deutschen - theoretische Ausführungen mit praktischen Beispielen

Titre: Mittelfeld im Deutschen - theoretische Ausführungen mit praktischen Beispielen

Dossier / Travail de Séminaire , 2000 , 18 Pages , Note: 1

Autor:in: Bozena Esskali (Auteur)

Philologie Allemande - Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

[...] In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Problematik der Mittelfelbesetzung in Haupt- und Nebensätzen befassen. Nach der kurzen Einführung in die Terminologie der Wortstellung werde ich näher auf die Abfolgeregularitäten im Mittelfeld eingehen. Anschließend versuche ich die praktische Umsetzung der grammatischen Regeln in der Novelle “Tristan” von Thomas Mann darzustellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Abfolgeregularitäten im Mittelfeld
    • 1. 1. Syntaktische Faktoren
      • 1. 1. 1. Ergänzungen
      • 1. 1. 2. Adverbiale Bestimmung im Mittelfeld
      • 1. 1. 3. Modalpartikel, Interjektionen und Anredenominativ
    • 1. 2. Der Markiertheitsbegriff im Mittelfeld
    • 1. 3. Außersyntaktische Faktoren
  • 2. Untersuchung der Abfolgeregularitäten im Mittelfeld anhand der Novelle "Tristan" von Thomas Mann
    • 2. 1. Stellung des Subjekts
    • 2. 2. Dativ- und Akkusativergänzung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Problematik der Mittelfeldbesetzung in Haupt- und Nebensätzen. Sie beleuchtet die Abfolgeregularitäten im Mittelfeld unter Berücksichtigung syntaktischer und außersyntaktischer Faktoren, wobei die Untersuchung anhand der Novelle "Tristan" von Thomas Mann erfolgt.

  • Syntaktische Faktoren der Mittelfeldabfolge
  • Der Markiertheitsbegriff im Mittelfeld
  • Außersyntaktische Faktoren der Mittelfeldabfolge
  • Stellung des Subjekts im Mittelfeld
  • Dativ- und Akkusativergänzung im Mittelfeld

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Terminologie der Wortstellung ein und erläutert die verschiedenen Satztypen im Deutschen.

Kapitel 1 widmet sich den Abfolgeregularitäten im Mittelfeld. Es untersucht die Rolle syntaktischer Faktoren wie Ergänzungen und adverbiale Bestimmungen sowie den Markiertheitsbegriff im Mittelfeld.

Kapitel 2 analysiert die Abfolgeregularitäten im Mittelfeld anhand der Novelle "Tristan" von Thomas Mann. Es untersucht die Stellung des Subjekts und die Positionierung der Dativ- und Akkusativergänzung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Mittelfeldbesetzung, Abfolgeregularitäten, syntaktische Faktoren, außersyntaktische Faktoren, Markiertheitsbegriff, Wortstellung, Novelle "Tristan" von Thomas Mann, Stellung des Subjekts, Dativ- und Akkusativergänzung.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mittelfeld im Deutschen - theoretische Ausführungen mit praktischen Beispielen
Université
University of Hannover  (Seminar für deutsche Literatur und Sprachwissenschaft)
Cours
Hauptseminar: Mittelfeld im Deutschen
Note
1
Auteur
Bozena Esskali (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
18
N° de catalogue
V22050
ISBN (ebook)
9783638254922
ISBN (Livre)
9783656585237
Langue
allemand
mots-clé
Mittelfeld Deutschen Ausführungen Beispielen Hauptseminar Mittelfeld Deutschen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bozena Esskali (Auteur), 2000, Mittelfeld im Deutschen - theoretische Ausführungen mit praktischen Beispielen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22050
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint