Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Strategische Überlegungen der Automobilindustrie in Bezug auf die Zielgruppe der Kinder und Jugendliche.

Título: Strategische Überlegungen der Automobilindustrie in Bezug auf die Zielgruppe der Kinder und Jugendliche.

Trabajo , 2003 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nicolas Widera (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Auf den ersten Blick scheint die Bedeutung des Kinder- und Jugendmarketing für die
Automobilindustrie relativ gering zu sein. Rechtliche Restriktionen erlauben eine Benutzung
des Produktes erst ab 18 Jahren. Eine werbliche Ansprache von Kindern und Jugendlichen
erscheint daher unzweckmäßig. Dass aber gerade die Ansprache von Kindern und
Jugendlichen auch für ein Unternehmen von Bedeutung sein kann, deren Produkte oder
Dienstleistungen aus rechtlichen, gesellschaftlichen oder anderen Gründen von dieser
Altersgruppe nicht genutzt werden kann, soll in der vorliegenden Arbeit gezeigt werden.
Desweiteren werde ich auf die Identifikation dieser Zielgruppe und die Besonderheiten bei
der werblichen Ansprache eingehen. Herausgearbeitet werden soll dabei, welche Bedeutung
Kinder und Jugendliche als Strategisches Ziel von Kommunikationsmaßnahmen für die
Automobilindustrie haben können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zielgruppe Kinder und Jugendliche
    • Die Zielgruppe als Rezipienten
      • Lebenswelt der Kinder
      • Kinder und Werbung
        • Marktverhalten und Markenbewußtsein von Kindern
        • Lebenswelt der Jugendlichen
        • Markenverhalten und Markenbewußtsein von Jugendlichen
        • Jugendliche und Werbung
      • Einstellungen der Kinder und Jugendlichen zum Auto
    • Kinder- und Jugendmarketing in der Automobilindustrie
      • Entwicklungen und Trends in der Automobilindustrie
      • Ziele und Möglichkeiten des Kinder- und Jugendmarketings in der Automobilindustrie
        • Selbstständige Konsumenten
        • Kaufbeeinflusser in der Familie
        • Konsumenten von morgen
        • Imageförderer für das Gesamtmarketing
        • Einführung von Neuprodukten
    • Fazit
    • Quellenverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit untersucht die strategische Relevanz der Zielgruppe Kinder und Jugendliche für die Automobilindustrie. Trotz rechtlicher Einschränkungen bei der Nutzung von Fahrzeugen, zeigt die Arbeit auf, wie die Ansprache dieser Zielgruppe für ein Unternehmen von Bedeutung sein kann. Die Arbeit fokussiert auf die Identifikation dieser Zielgruppe, die Besonderheiten ihrer werblichen Ansprache und ihre strategische Bedeutung für Kommunikationsmaßnahmen der Automobilindustrie.

    • Die Rolle von Kindern und Jugendlichen als Rezipienten und Konsumenten im Kontext der Automobilindustrie
    • Entwicklungen und Trends im Kinder- und Jugendmarketing sowie deren Einfluss auf die Automobilindustrie
    • Ziele und Möglichkeiten des Kinder- und Jugendmarketings in der Automobilindustrie, einschließlich der Bedeutung von Selbstständigkeit, Kaufbeeinflussung und Imageförderung
    • Die Bedeutung von Kindern und Jugendlichen als Konsumenten von morgen und ihre Rolle bei der Einführung neuer Produkte

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die scheinbar geringe Bedeutung des Kinder- und Jugendmarketings für die Automobilindustrie aufgrund rechtlicher Restriktionen. Sie stellt die These auf, dass die Ansprache dieser Zielgruppe dennoch strategisch relevant sein kann und skizziert die Schwerpunkte der Arbeit.
    • Zielgruppe Kinder und Jugendliche: Dieses Kapitel untersucht die Zielgruppe Kinder und Jugendliche als Rezipienten und Konsumenten. Es analysiert die Lebenswelt, das Marktverhalten, das Markenbewußtsein und die Einstellungen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Automobilen.
    • Kinder- und Jugendmarketing in der Automobilindustrie: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Entwicklungen und Trends im Kinder- und Jugendmarketing im Kontext der Automobilindustrie. Es beleuchtet die Ziele und Möglichkeiten des Kinder- und Jugendmarketings, einschließlich der Bedeutung von Selbstständigkeit, Kaufbeeinflussung und Imageförderung. Darüber hinaus geht das Kapitel auf die Rolle von Kindern und Jugendlichen als Konsumenten von morgen und ihre Bedeutung für die Einführung neuer Produkte ein.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kinder- und Jugendmarketing, Automobilindustrie, Zielgruppenanalyse, Lebenswelt, Marktverhalten, Markenbewußtsein, Konsumentenverhalten, strategische Kommunikation, Imageförderung, Kaufbeeinflussung und Produktentwicklung.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategische Überlegungen der Automobilindustrie in Bezug auf die Zielgruppe der Kinder und Jugendliche.
Universidad
University of the Arts Berlin  (Gestaltung)
Curso
Strategie und Kommunikation
Calificación
1,3
Autor
Nicolas Widera (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
18
No. de catálogo
V22088
ISBN (Ebook)
9783638255189
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategische Automobilindustrie Bezug Zielgruppe Kinder Jugendliche Strategie Kommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicolas Widera (Autor), 2003, Strategische Überlegungen der Automobilindustrie in Bezug auf die Zielgruppe der Kinder und Jugendliche., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22088
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint