Gewalt im Fernsehen und ihre Auswirkungen auf den Rezipienten


Term Paper, 2000

14 Pages, Grade: 1,0


Excerpt


Inhalt

Vorbemerkung

1. Einleitung

2. Was ist Gewalt? Wann liegt gewalttätige Handlung vor?

3. Die klassischen Ansätze zur Wirkung der Mediengewalt
3.1 Immitationsansatz – soziales Lernen
3.2 Katharsis-Hypothese
3.3 Frustrations-Aggressions-Ansatz
3.4 Inhibitionsebene
3.5 Theorie der „ängstlichen Weltbilder“

4. Ansätze zur Untersuchung medialer Gewalt und die Problematik einer plausiblen Interpretation der Ergebnisse

5. Fazit und Ausblick

Vorbemerkung

Das Thema „Gewalt im Fernsehen“ und die scheinbar negative Wirkung auf den Zuschauer wird seit vielen Jahren diskutiert. Obwohl es keinen Konsens bezüglich des tatsächlichen Wirkungsgrades gibt, werden in der Öffentlichkeit insbesondere solche Studien diskutiert, die das Bild der Medien und deren gewaltverherrlichende Wirkung besonders gefährlich zeichnen. Die Vielzahl von Studien, welche durch beinahe die gleiche Anzahl an Ergebnissen und Schlußfolgerungen begleitet werden, erschweren die Suche nach „scheinbar“ gesicherten Ergebnissen. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick und eine Einschätzung zum Thema bieten.

„Es ist immer wider erstaunlich, mit welcher Unbekümmertheit nicht nur Journalisten, sondern auch Pädagogen, Soziologen, Psychologen, Psychiater, Jugendrichter zu den Zusammenhängen zwischen den Massenmedien und der zunehmenden Kriminalität, Aggressivität und Brutalität Stellung nehmen. Erstaunlich ist dabei vor allem die Sicherheit, mit der hier Kausalzusammenhänge so apodiktisch behauptet werden, als handele es sich hier um längst gesicherte Forschungsergebnisse.“

J.D. Halloran (1972)

1. Einleitung

Bildlich dargestellte Gewalt in den Massenmedien ist längst Teil unseres täglichen Lebens und der täglich konsumierten Eindrücke geworden. Der Anblick von physischen Schäden hervorgerufen durch direkte Gewalt bewirkt bei den meisten von uns nur in extremen Ausprägungen starke Emotionen, wie Erschrecken oder mehr als kurzzeitige Betroffenheit. Die Vorstellung, daß die Fülle von Gewaltdarstellungen somit Veränderungen bei den Rezipienten hervorruft, in welcher Form auch immer, liegt also nahe. Oftmals wird in diesem Zusammenhang von Verrohung oder Abstumpfung gesprochen. Laut dem Psychiater und Familientherapeut Horst-Eberhard Richter „ist unsere Gesellschaft emotional derart verroht, daß wir die eigene Brutalität nicht mehr erkennen“.[1]

Gehen wir einen Schritt weiter, wäre zu erforschen, ob ein hohes Maß an Gewaltkonfrontation nicht nur die direkte Reaktion auf dargestellte Gewalt im Moment der Konfrontation beeinflußt, indem sie individuelle Reaktionen abschwächt oder sogar ganz aussetzt, sondern auch nachhaltigen Einfluß auf das Verhalten des Individuums außerhalb der „Konfrontationssituation“ nimmt. Mit anderen Worten würde das heißen, daß der Moment der Konfrontation einen Domino-Effekt auslöst, der andere Bereiche außerhalb des aktiven Medienkonsums, wie Entscheidungen, Entwicklungen und spontane Handlungen des betroffenen Individuums tangiert.

Weiterhin wäre herauszufinden, ob das Individuum jene Manipulation eigener Entscheidungen und Handlungsabläufe bewußt wahrnimmt, und diesen dann gegebenenfalls entgegenwirken kann oder ob es sich um eine weitestgehend versteckte Manipulation handelt, welche der individuellen Kontrolle entsagt.

1992 ereignete sich in Liverpool ein besonders grausamer Fall von Kinderkriminalität, welcher insbesondere von der Öffentlichkeit und einigen Politikern mit der Konsumierung von Mediengewalt begründet wurde.

Die elf-jährigen Jungen Robert Thompson und Jon Venables entführten den zwei-jährigen James Bulgar aus einem Supermarkt, folterten ihn, steinigten ihn und ließen ihn anschließend von einem Zug überfahren. Besonders auffällig erwies sich die Ähnlichkeit des Tatherganges mit dargestellten Gewaltszenen des Horrorvideos „Child´s Play 3“, welches die Kinder offenbar kurz vor ihrer Handlung konsumiert hatten.

Insbesondere in diesem, wie aber auch in anderen Beispielen, bei denen die zeitlich unmittelbare Abfolge von Gewaltkonsum und –tat aufeinander verweisen und eine inhaltlicher Bezug aufzuzeigen ist, scheint die Konfrontation mit dargestellter Gewalt als direkte Ursache für das Verhalten der Konsumenten zunächst plausibel. Dennoch wird eine Fülle von verhaltensbeeinflussenden Variablen durch den eingeschränkten Blickwinkel nicht beachtet und führt zu einer unzureichenden und in ihrer Ausprägung falschen Interpretation und Beurteilung der Medienwirksamkeit.

Gewaltdarstellungen in den Medien, insbesondere im Fernsehen, können das Verhalten der Rezipienten insofern beeinflussen, daß sie bereits vorhandene Veranlagung zu Emotionen verstärken und andere, nur in geringer Ausprägung vorhandene Veranlagung zu Emotionen abschwächen. Bei diesem Vorgang spielt die Quantität des Fernsehkonsums eine essentielle Rolle.

2. Was ist Gewalt? Wann liegt gewalttätige Handlung vor?

Beim Gedanken an (mediale) Gewalt liegt die Assoziation von physischer Auseinandersetzung, mit dem Zweck der intentionalen Beeinflussung eines Individuums durch ein weiteres nahe. Mordszenen, Schlägereien, Folterungen und kriegerische Auseinandersetzungen lassen sich unmittelbar mit dem Begriff „Gewaltdarstellungen“ verbinden, worüber mit Sicherheit allgemeiner Konsens besteht. Doch die Frage, wo denn Gewalt beginnt und wo sie buchstäblich aufhört, wirft Unklarheiten auf.

In einer Analyse der Studien zur Problematik der Mediengewalt stellen Schorb und Theunert 1982 fest, daß in fast 50% der 78 analysierten Studien der Begriff „Gewalt“ nicht definiert wurde.[2] Die zum Teil sehr unterschiedlichen Ergebnisse der vorliegenden Studien scheinen nur zumTeil valiabel.

George Gerbner, Direktor der Anneberg School of Communication operationalisierte seine Beobachtungen zum Gewaltgehalt der verschiedenen Fernsehprogramme dadurch, daß er die Zahl der Opfer der verschiedenen Fernsehsender pro Zeiteinheit registrierte und somit auf die Gefährlichkeit eines Programms schloß. Diese Vorgehensweise impliziert, daß Gerbner ausschließlich nach physischer Gewalt Ausschau hielt, d.h. also solche Aktionen, die sich eindeutig über die körperliche Beeinträchtigung des „Gegners“ definierten.[3] Alle weiteren Aktionen, welche sich in psychischer Unterdrückung und ohne physische Beeinträchtigung erzwungenem Handeln äußern, ließ er dabei unbeachtet.

Reinhart Meyers definiert Gewalt als den „Versuch, unter Einsatz von Zwangsmitteln den eigenen Willen gegen den Willen anderer durchzusetzen“.[4] Nimmt man eine klare Trennung zwischen den Begriffen Macht, Herrschaft und Gewalt vor, so scheint Meyers Definition zunächst plausibel, dennoch wirft sich die Frage auf, ob der Medienrezipient diese Unterscheidung auch vornimmt, diese zumindest im Ansatz erkennt oder ob Macht und Gewaltausübung in so enger und direkter Verbindung zueinander stehen, daß man sie zwangsläufig nicht getrennt voneinander beobachten kann. Laut Weber bedeutet Macht jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen.[5] Arendt beschreibt Macht und Gewalt sogar als zwei einander gegensätzliche Phänomene, welche sich gegeneinander ausschließen: „Wo die eine absolut herrscht, ist die andere nicht vorhanden. Gewalt tritt auf den Plan, wo Macht in Gefahr ist: überläßt man sie den ihr selbst innewohnenden Gesetzen, so ist das Endziel, ihr Ziel und Ende, das Verschwinden von Macht“.[6]

Wenngleich die klare Trennung von Macht, welche in sich auch unterdrückenden Charakter trägt, und Gewalt für andere Bereiche sinnvoll sein mag, so scheint sie für Durchleuchtung des Verhältnisses von Mediengewalt und –wirkung zwar theoretisch vornehmbar, praktisch aber nicht im Sinne einer funktionierenden Operationalisierung zu stehen. Insbesondere dann, wenn das Augenmerk der Medienbeobachtung nicht ausschließlich auf physisch angewandte Gewalt gerichtet werden soll, scheint Johann Galtungs Definition, daß Gewalt dann vorliegt, „wenn Menschen so beeinflußt werden, daß ihre aktuelle somatische und geistige Verwirklichung geringer ist, als ihre potentielle Verwirklichung“, plausibler und im Sinne der Operationalisierung anwendbarer.

[...]


[1] Richter, Horst-Eberhard: Wer nicht leiden will, muß hassen. Zur Epidemie der Gewalt. Hamburg 1993, S. 23

[2] Schorb, B. und Theunert, H.: Gewalt im Fernsehen: In welcher Form tritt sie auf? Wie gehen Jugendliche damit um? In: Medien und Erziehung 6, 1982

[3] Gerbner, G., Über die Ängstlichkeit von Vielsehern. In: Fernsehen und Bildung, 12, S. 9-16, 1978

[4] Meyers, Reinhard: Gewalt in unserer Gesellschaft

[5] Weber 1980: 28

[6] Arendt 1970: 8

Excerpt out of 14 pages

Details

Title
Gewalt im Fernsehen und ihre Auswirkungen auf den Rezipienten
College
Free University of Berlin  (Institut für Soziologie)
Course
Politik, Macht und Gewalt
Grade
1,0
Author
Year
2000
Pages
14
Catalog Number
V2219
ISBN (eBook)
9783638113588
File size
514 KB
Language
German
Keywords
Politik, Macht, Gewalt, Medien, Medienpolitik, Mediensysteme, Publizistik, Journalismus
Quote paper
Thomas Sauermann (Author), 2000, Gewalt im Fernsehen und ihre Auswirkungen auf den Rezipienten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2219

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Gewalt im Fernsehen und ihre Auswirkungen auf den Rezipienten



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free