Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales

Bodenerosion durch Wasser in Flusseinzugsgebieten

Título: Bodenerosion durch Wasser in Flusseinzugsgebieten

Trabajo de Seminario , 2001 , 10 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Matthias Pink (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía física, geomorfología, estudios ambientales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Erosion ist ein Begriff aus der Geomorphologie, der den Vorgang der Abtragung bezeichnet. Daraus abgeleitet ergibt sich der Begriff Bodenerosion, der äquivalent zu den Bezeichnungen Bodenverheerung und Bodenzerstörung verwendet werden kann. Bodenerosion beschreibt die Abtragung des Bodens durch Wasser und Wind, die über den Umfang natürlicher Abtragungsprozesse hinausgeht und welche durch die Bodenbewirtschaftung begünstigt oder sogar ausgelöst wird. Die Bodenerosion vermindert die Bodenfruchtbarkeit in entscheidendem Maße und kann im Extremfall zur Vernichtung der Bodensubstanz führen. Davon betroffene Böden werden als bad lands bezeichnet. Die Stärke der Bodenerosion hängt unter anderem von der Georeliefgestaltung, der Bodenstruktur, dem Niederschlag (seiner Intensität, Menge und jahreszeitlichen Verteilung), der Kulturpflanzendecke sowie der Art und Weise der Bodenbearbeitung ab (Leser, 1997, S. 100 u. S. 183).
Hierbei spielt die Reliefkomponente die größte Rolle, da sie die Energetik des fließenden Wassers entscheidend bestimmt.
Bodenerosion liegt also immer dann vor, wenn der Bodenabtrag größer ist als die Bodenneubildung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Definition der Begriffe Erosion und Bodenerosion
  • 2. Der Prozess der Bodenerosion
    • 2.1. Ablösung
    • 2.2. Transport
      • 2.2.1. Transport durch Regentropfen
      • 2.2.2. Transport mit dem Abfluss
  • 3. Formen der Erosion durch Wasser
  • 4. Folgen und Auswirkungen
  • 5. Maßnahmen zur Verhinderung des Bodenabtrags

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Belegarbeit befasst sich mit dem Thema Bodenerosion durch Wasser in Flusseinzugsgebieten. Ziel ist es, den Prozess der Bodenerosion zu erläutern und seine Ursachen sowie Folgen zu analysieren. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Verhinderung des Bodenabtrags vorgestellt.

  • Definition und Erklärung von Erosion und Bodenerosion
  • Analyse des Prozesses der Bodenerosion, einschließlich Ablösung und Transport
  • Untersuchung der verschiedenen Formen der Erosion durch Wasser
  • Darstellung der Folgen und Auswirkungen von Bodenerosion
  • Vorstellung von Maßnahmen zur Verhinderung des Bodenabtrags

Zusammenfassung der Kapitel

1. Definition der Begriffe Erosion und Bodenerosion

Dieses Kapitel führt die Begriffe Erosion und Bodenerosion ein und erklärt die unterschiedlichen Bezeichnungen für den Prozess der Bodenzerstörung. Es wird hervorgehoben, dass Bodenerosion durch Wasser und Wind verursacht wird und die Bodenfruchtbarkeit beeinträchtigt. Die Abhängigkeit der Erosion von verschiedenen Faktoren wie Georelief, Bodenstruktur, Niederschlag und Bodenbearbeitung wird ebenfalls beleuchtet.

2. Der Prozess der Bodenerosion

Dieses Kapitel beschreibt den Prozess der Bodenerosion in zwei Teilprozesse: Ablösung und Transport. Die Ablösung von Bodenpartikeln durch Regentropfen und Abfluss wird detailliert erläutert, wobei die Rolle von Mikrorissen und Spritzwasser hervorgehoben wird. Der Transport von Bodenpartikeln durch Regentropfen und Abfluss wird ebenfalls untersucht.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Bodenerosion durch Wasser in Flusseinzugsgebieten
Universidad
Martin Luther University  (Fachbereich Geographie)
Curso
Unterseminar Wasser/Klima/Relief
Calificación
2
Autor
Matthias Pink (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
10
No. de catálogo
V2232
ISBN (Ebook)
9783638113649
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bodenerosion Wasser Flusseinzugsgebieten Unterseminar Wasser/Klima/Relief
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Pink (Autor), 2001, Bodenerosion durch Wasser in Flusseinzugsgebieten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2232
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint