Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Couponing im Kommunikations-Mix - Vor- und Nachteile für einen Konsumgüterhersteller

Titre: Couponing im Kommunikations-Mix - Vor- und Nachteile für einen Konsumgüterhersteller

Dossier / Travail , 2003 , 25 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Sandra Kolbert (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Wegfall des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung, aber auch der intensiver werdende Kampf um den Kunden, animieren deutsche Unternehmen zunehmend dazu, innovative Marketinginstrumente einzusetzen. Vor allem das Couponing, das sich hierzulande noch am Anfang der Entwicklung befindet, rückt immer mehr in den Mittelpunkt des unternehmerischen Interesses.
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema: `Couponing im Kommunikations- Mix — Vor- und Nachteile für einen Konsumgüterhersteller´ auseinander. Einleitend wird theoretisches Grundlagenwissen zu diesem Thema vor-angestellt, wie Definition, Funktionsweise, verschiedene Coupon- Arten und rechtliche Rahmenbedingungen. Im Hauptteil erfolgt die Zuordnung der Kommunikationspolitik zum Marketing- Mix, die Einordnung von Couponing in den Kommunikations- Mix, sowie bezugnehmend auf Konsumgüterhersteller, die Abgrenzung der für Couponing relevanten Kommunikationsinstrumente untereinander. Abschließend bilden erste Erfahrungen von Herstellern und Handel eine Ausgangsbasis, um Chancen und Grenzen von Couponing im Kommunikations- Mix aufzuzeigen. Um die theoretischen Ausführungen zu untermauern, wird das Couponing- Projekt „for me“ von Procter & Gamble im Bereich Direct- Marke-ting als Praxisbeispiel angeführt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufbau und Ziel der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen des Couponings
    • Definition
    • Funktionsweise
      • Einstufiges Modell
      • Zweistufiges Modell
    • Art der Vorteilsvergabe
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Couponing im Kommunikations- Mix - Vor- und Nachteile für einen Konsumgüterhersteller
    • Kommunikations- Mix als Teil des Marketing- Mixes
    • Couponing im Kommunikations- Mix eines Konsumgüterherstellers
      • Verkaufsförderung
      • Werbung
      • Online-Marketing
      • Direct Marketing
  • Couponing – erste Erfahrungswerte
  • Praxisbeispiel (Procter & Gamble)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Couponing im Kommunikations-Mix und analysiert die Vor- und Nachteile für Konsumgüterhersteller. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Funktionsweise von Couponing, seine Positionierung innerhalb des Marketing-Mixes und seine spezifischen Einsatzmöglichkeiten im Kontext der Konsumgüterindustrie zu entwickeln.

  • Definition und Funktionsweise von Couponing
  • Einordnung von Couponing in den Kommunikations-Mix
  • Vor- und Nachteile von Couponing für Konsumgüterhersteller
  • Praxisbeispiele und Erfahrungswerte im Bereich des Couponing
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Trends im Couponing-Markt

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird der Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit vorgestellt. Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen des Couponing, einschließlich Definition, Funktionsweise und rechtlichen Rahmenbedingungen. Die verschiedenen Coupon-Arten werden im Detail beleuchtet.

Kapitel drei befasst sich mit der Integration von Couponing in den Kommunikations-Mix und untersucht die Vor- und Nachteile für einen Konsumgüterhersteller. Die verschiedenen Kommunikationsinstrumente, die für Couponing relevant sind, werden miteinander verglichen und ihre spezifischen Einsatzmöglichkeiten analysiert.

Das vierte Kapitel präsentiert erste Erfahrungswerte im Bereich des Couponing, die aufzeigen, welche Chancen und Grenzen dieses Marketinginstrument bietet.

Das fünfte Kapitel veranschaulicht die Anwendung von Couponing anhand eines Praxisbeispiels von Procter & Gamble im Bereich Direct Marketing.

Schlüsselwörter

Couponing, Kommunikations-Mix, Marketing-Mix, Konsumgüterhersteller, Verkaufsförderung, Werbung, Online-Marketing, Direct Marketing, Rechtliche Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele, Procter & Gamble.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Couponing im Kommunikations-Mix - Vor- und Nachteile für einen Konsumgüterhersteller
Université
University of Applied Sciences Fulda
Cours
Mediale Marktkommunikation
Note
2,3
Auteur
Sandra Kolbert (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
25
N° de catalogue
V22360
ISBN (ebook)
9783638257237
ISBN (Livre)
9783638647458
Langue
allemand
mots-clé
Couponing Kommunikations-Mix Vor- Nachteile Konsumgüterhersteller Mediale Marktkommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sandra Kolbert (Auteur), 2003, Couponing im Kommunikations-Mix - Vor- und Nachteile für einen Konsumgüterhersteller, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22360
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint