Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - General

Motivation und Emotion als Begleiter des Alltags

Título: Motivation und Emotion als Begleiter des Alltags

Trabajo de Seminario , 2004 , 16 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Jürg Fausch (Autor)

Psicología - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im täglichen Leben Spielen die Begriffe Motivation und
Emotion eine sehr wichtige Rolle. Viele Handlungen des
Menschen werden durch diese beeinflusst.
Anhand von ausgewählten Theorien und diversen Beispielen
aus dem Alltag soll ein kurzer und prägnanter Überblick über
das komplexe Gebiet der Emotions- und Motivationspsychologie
gegeben werden.
The terms motivation and emotion plays a very important role
in the daily life. Many actions of humans are affected by these.
On the basis of choosen theories and various examples from
the everyday life a short and succinet survey is to be given
over the complex area of emotion and motivation psychology.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Begriffsdefinitionen
    • Motivation
    • Emotion
  • Motivationstheorien
    • Triebtheorie
    • Sucht
      • Konkurrenzdenken
      • Eigenmotivation
  • Motivation und Führung
    • Motivation durch Belohnung und Anreiz
    • Feedback als Führungsinstrument
  • Emotionen im Alltag
    • Einführung
    • Ausdruck von Emotionen
    • Positive versus Negative Emotionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit zielt darauf ab, einen Überblick über das komplexe Gebiet der Emotions- und Motivationspsychologie zu bieten. Sie analysiert wichtige Theorien und illustriert sie mit Beispielen aus dem Alltag. Die Arbeit erforscht den Einfluss von Motivation und Emotion auf menschliches Verhalten, untersucht die Funktionsweise von Motiven und Emotionen, und beleuchtet die Bedeutung von Motivation in Führungsprozessen.

  • Begriffsdefinitionen von Motivation und Emotion
  • Analyse von Motivationstheorien, insbesondere der Triebtheorie
  • Der Einfluss von Motivation auf Führungsrollen und die Rolle von Belohnung und Feedback
  • Die verschiedenen Arten von Emotionen und ihre Auswirkungen auf das menschliche Verhalten
  • Die Rolle von Emotionen im Alltag

Zusammenfassung der Kapitel

  • Begriffsdefinitionen

    Dieses Kapitel definiert die Begriffe Motivation und Emotion und stellt ihre Bedeutung im Kontext des menschlichen Verhaltens heraus. Es untersucht die Unterschiede zwischen Trieben und Motiven, die unterschiedlichen Arten von Motivation und den Einfluss von Emotionen auf Wahrnehmung und Verhalten.

  • Motivationstheorien

    Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen Motivationstheorien, insbesondere der Triebtheorie. Es beleuchtet die Rolle biologischer Bedürfnisse bei der Motivation und diskutiert die Annahmen von Clark L. Hull zur Bedeutung von aktivierten Trieben für Lernerfahrungen.

  • Motivation und Führung

    Dieses Kapitel erörtert die Bedeutung von Motivation in Führungsprozessen. Es analysiert verschiedene Motivationsstrategien, wie die Verwendung von Belohnungen und Anreizen, sowie die Rolle von Feedback als Führungsinstrument.

  • Emotionen im Alltag

    Dieses Kapitel widmet sich dem Einfluss von Emotionen auf das menschliche Verhalten im Alltag. Es untersucht den Ausdruck von Emotionen, die Unterscheidung zwischen positiven und negativen Emotionen und die Bedeutung von Emotionen für die Bewertung von Situationen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen Motivation und Emotion. Die Arbeit befasst sich mit der Funktionsweise von Motiven und Emotionen, untersucht verschiedene Motivationstheorien, insbesondere die Triebtheorie, und beleuchtet den Einfluss von Motivation und Emotion auf menschliches Verhalten und Führungsprozesse. Wichtige Konzepte sind dabei: Motivation, Emotion, Trieb, Bedürfnis, Verhalten, Führung, Belohnung, Feedback, positiver und negativer emotionaler Zustand.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Motivation und Emotion als Begleiter des Alltags
Universidad
Hochschule Liechtenstein  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
Curso
Denken, Handeln, Sein
Calificación
gut
Autor
Jürg Fausch (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
16
No. de catálogo
V22679
ISBN (Ebook)
9783638259538
Idioma
Alemán
Etiqueta
Motivation Emotion Begleiter Alltags Denken Handeln Sein
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jürg Fausch (Autor), 2004, Motivation und Emotion als Begleiter des Alltags, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22679
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint